Hybridverkäufe boomen – Aus diesem Grund kaufen Autofahrer sie gegenüber Elektrofahrzeugen

Toyota hat die Vorteile seiner hybridfreundlichen Produktpalette genutzt.

  • Der Verkauf von Hybridfahrzeugen boomt in den USA.
  • Früher als „Phase“ abgetan, ziehen viele Autofahrer sie heute den Elektrofahrzeugen vor.
  • Ein Toyota-Manager sagte gegenüber BI, es gäbe „keine Kompromisse mehr“ beim Kauf eines Hybridfahrzeugs.

Hybriden haben einen Moment Zeit.

Verkauf von teilweise batteriebetriebenen Fahrzeugen, einst als belächelt “Phase” von Leuten wie Elon Musk, nehmen zu, auch wenn Elektrofahrzeuge stottern, mit Hybridverkäufen wuchs in den ersten beiden Monaten des Jahres um 50 %, während die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in dieser Zeit um 13 % stiegen, entsprechend Forschungsstandort Edmunds.

Die boomende Beliebtheit von Hybridfahrzeugen kommt Unternehmen wie Toyota zugute, die ihre Wetten auf Elektrofahrzeuge abgesichert haben und weiterhin in ihre Hybridpalette investieren.

Andere Autokonzerne folgen dem Beispiel von Toyota: General Motors verspricht, in Nordamerika wieder Hybridfahrzeuge zu verkaufen, und Ford verschiebt die Veröffentlichung seines neuesten Elektro-SUV, um sich auf seine eigene Hybridpalette zu konzentrieren.

Sogar Tesla, das bekanntermaßen keine Hybridfahrzeuge verkauft und dies auch in absehbarer Zeit wahrscheinlich nicht tun wird, nimmt dies zur Kenntnis. In seinem jüngsten Ergebnisbericht machte das Unternehmen die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen für den Rückgang der weltweiten Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen verantwortlich.

„Die weltweite Akzeptanzrate von Elektrofahrzeugen steht unter Druck, und viele andere Autohersteller ziehen sich von Elektrofahrzeugen zurück und setzen stattdessen auf Plug-in-Hybride“, sagte CEO Elon Musk in einer Telefonkonferenz zu den Ergebnissen.

„Wir glauben, dass dies nicht die richtige Strategie ist und Elektrofahrzeuge letztendlich den Markt dominieren werden“, fügte er hinzu.

Business Insider hat mit Hybridbesitzern, Experten und Branchenmanagern gesprochen, um herauszufinden, warum Hybridfahrzeuge immer beliebter werden.

Mangel an bezahlbaren Elektrofahrzeugen

Nick O’Brien, der Autotechnik am Jefferson Community College in Kentucky unterrichtet, nahm im Februar einen Hybrid-Ford Maverick 2024 entgegen und sagte gegenüber Business Insider, er sei mit seinem Kauf mehr als zufrieden.

Er sagte, dass der Hybrid einen hervorragenden Kraftstoffverbrauch mit einer geringeren Umweltbelastung perfekt in Einklang bringe.

„Ich liebe es – es ist sehr leise, sehr sanft und verbraucht mehr als doppelt so viel Kraftstoff wie mein vorheriges Fahrzeug“, sagte er.

O’Brien sagte gegenüber BI, dass er glaubt, dass Elektrofahrzeuge die Zukunft seien, aber der Mangel an bezahlbaren Optionen habe dazu geführt, dass er sich für den Kauf eines Hybridfahrzeugs für sein nächstes Fahrzeug entschieden habe.

„Das größte Hindernis für mich persönlich sind die Kosten für ein neues Elektrofahrzeug“, sagte er. „Ich denke, es gibt einfach noch nicht viele EV-Optionen, die sich normale Leute (im Gegensatz zu reichen Leuten) leisten können.“

Der Mangel an erschwinglichen Elektrofahrzeugen wird als einer der Hauptgründe für die Zurückhaltung von Autofahrern beim Umstieg auf Elektroautos genannt.

Hybridfahrzeuge, die tendenziell günstiger sind als reine Elektrofahrzeuge, scheinen davon zu profitieren.

Nach Angaben von Edmunds zahlten Käufer im November 2023 durchschnittlich 42.500 US-Dollar für Hybridfahrzeuge, verglichen mit 60.500 US-Dollar für Elektrofahrzeuge und 47.500 US-Dollar für Benzinautos berichtet von der New York Times.

„Die mit vollelektrischen Fahrzeugen verbundenen Zusatzkosten sind definitiv höher als bei Hybridfahrzeugen“, sagte Mark Singer, leitender Transportanalyst am National Renewable Energy Laboratory, gegenüber BI.

„Viele Hybrid-Elektrofahrzeuge sind mittlerweile nicht mehr weit von ihren Alternativen mit Verbrennungsmotor entfernt. Daher denke ich, dass die geringeren Zusatzkosten, die derzeit mit Hybridfahrzeugen verbunden sind, ein gewisses Interesse an Hybridfahrzeugen im Vergleich zu vollelektrischen Fahrzeugen wecken“, fügte er hinzu.

Steigende Benzinpreise

Singer sagte, dass die Benzinpreise, die haben blieb seit der Pandemie in den USA hochkönnte sich auch auf die Entscheidung der Verbraucher auswirken, sich für kraftstoffeffizientere Fahrzeuge gegenüber Benzinversionen zu entscheiden.

„Was wir in der Vergangenheit gesehen haben, ist, dass, wenn die Benzinpreise steigen, auch die Preise für Hybrid-Elektrofahrzeuge oder Anschaffungen steigen“, sagte er gegenüber BI.

„Seit wir die Pandemie überwunden haben, sind die Benzinpreise gestiegen, und ich denke, das ist wahrscheinlich ein wesentlicher Grund dafür, dass Hybrid-Elektrofahrzeuge in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind“, fügte er hinzu.

Ladehürden

Einer der großen Gewinner des jüngsten Hybrid-Trends ist Toyota, das Elektrofahrzeugen skeptischer gegenübersteht als viele seiner Konkurrenten.

Der japanische Autohersteller hat Tesla in einer kürzlich durchgeführten Umfrage überholt, in der die meisten Marken aufgeführt sind, die von Käufern von Elektrofahrzeugen am meisten in Betracht gezogen werden, obwohl er in den USA nur ein einziges Batterie-Elektroauto auf den Markt bringt.

Jeff Buchanan, Vizepräsident für Vertrieb bei Toyota, sagte gegenüber Business Insider, dass die Kunden jetzt nach einer Wahl zwischen Hybriden, Elektrofahrzeugen und Verbrennungsmotoren suchen und dass Toyota von den Vorteilen profitiert, Optionen in „praktisch jedem Segment“ zu haben.

„Mit Hybriden gibt es jetzt keine Kompromisse mehr – sie sind supereffizient, sie sind leistungsstark, das Design ist großartig“, sagte er.

Laut Buchanan geht Toyota davon aus, dass in diesem Jahr rund 40 % seines gesamten US-Absatzes auf Hybridfahrzeuge entfallen werden, wobei die Verkäufe von teilweise und vollständig elektrifizierten Fahrzeugen in den ersten vier Monaten des Jahres um 70 % gestiegen sind.

Er beschrieb die relative Erschwinglichkeit von Hybridfahrzeugen als einen „großen“ Faktor, der die Verbraucher zu Hybridfahrzeugen bewegt, insbesondere da die Zinssätze in den letzten Jahren gestiegen sind – fügte jedoch hinzu, dass die anhaltenden Bedenken hinsichtlich der Aufladung die Kunden auch davon abhalten, vollständig elektrisch zu fahren.

„Es besteht kein Zweifel, dass dies für einige Menschen ein Grund zur Sorge ist“, sagte Buchanan.

„Es gibt einfach nicht genug öffentliche Lademöglichkeiten, um alle Kunden damit zufrieden zu stellen, und ich denke, dass dies wahrscheinlich dazu führt, dass mehr Kunden wieder auf Hybrid- und Plug-in-Hybride zurückgreifen“, fügte er hinzu.

Singer stimmte zu und verwies darauf, dass Erschwinglichkeit und Aufladung die größten Faktoren seien, die Verbraucher davon abhalten, den Schritt zu wagen und ein reines Elektrofahrzeug zu kaufen.

„Das sind die beiden Probleme, die die größten Hindernisse für die Einführung darstellen“, sagte er.

Da keines der beiden Hindernisse ein Problem für Hybridfahrzeuge darstellt, scheint es unwahrscheinlich, dass der Hybridboom so schnell nachlassen wird.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider


source site-19