Hypothekenanträge nehmen trotz Zinserhöhung wieder zu

In der zweiten Woche in Folge stiegen die Hypothekenanträge – diesmal um 2,1 % für die Woche zum 18. Verband der Hypothekenbanken.

Der Zinssatz für 30-jährige Festhypotheken stieg ebenfalls auf 3,18% – laut MBA den höchsten Stand seit einem Monat. Laut Joel Kan, MBA-Vizepräsident für Wirtschafts- und Branchenprognosen, war die Kaufaktivität die dritte Woche in Folge höher.

„Trotz des Zinssprungs stiegen auch die Refinanzierungen die zweite Woche in Folge an, was durch einen Anstieg der konventionellen Refinanzierungsanträge um 4 % nach oben getrieben wurde“, sagte Kan, „der Großteil des Anstiegs der letzten Woche wurde durch staatliche Kaufanträge verursacht, was auch zu einem etwas niedrigeren Anstieg beitrug durchschnittlicher Gesamtkaufkreditbetrag.“

Die US-Inflation stieg von 1,68% im Februar bis Juni auf über 5%, so der PMMS-Bericht der letzten Woche von Freddie Mac. Sollte die US-Notenbank die Politik straffen, erwartet die ESR-Gruppe von Fannie Mae, dass dies das bevorstehende Wachstum des Wohnimmobilienmarktes bremsen und sogar Hausverkäufe, Hauspreise, Bau- und Hypothekenvergaben ersticken würde.

„Während die Hypothekenzinsen niedrig sind, hat sich die Kaufnachfrage in den letzten Monaten vor allem aufgrund von Erschwinglichkeitsbeschränkungen aufgrund hoher Eigenheimpreise abgeschwächt“, sagte Sam Khater, Chefökonom von Freddie Mac. “Bei knappen Lagerbeständen hat sich die Verlangsamung der Nachfrage noch nicht auf die Preise ausgewirkt, was bedeutet, dass der Sommer wahrscheinlich ein starker Verkäufermarkt bleiben wird.”

Der Refinanzierungsanteil an den gesamten Hypothekenanträgen stieg von 61,7% in der Vorwoche auf 62,5%. Auf unbereinigter Basis stieg der Market Composite Index im Vergleich zur Vorwoche um 1%. Der saisonbereinigte Einkaufsindex ging jedoch gegenüber einer Woche zuvor um 1 % zurück.

DasFHAAnteil an den gesamten Hypothekenanträgen sank von 9,6% in der Vorwoche auf 9,5%, und dieVAAuch der Anteil an den gesamten Hypothekaranträgen ging von 11,5% auf 11,2% zurück.

Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung der Daten der Hypothekenanträge dieser Woche:

  • Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 30-jährige Festhypotheken mit entsprechenden Kreditsalden ($548.250 oder weniger) stieg von 3,11 % auf 3,18 %
  • Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 30-jährige Festhypotheken mit Jumbo-Darlehenssalden (über 548.250 USD) stieg von 3,20 % auf 3,26 %
  • Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 30-jährige Festhypotheken stieg von 3,14 % auf 3,21%
  • Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 15-jährige Festhypotheken erhöhte sich von 2,49 % auf 2,58 %
  • Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 5/1 ARMs blieb unverändert bei 2,69 %, wobei die Punkte von 0,25 (einschließlich der Vergabegebühr) für 80 % LTV-Darlehen auf 0,39 angestiegen sind

Die Post-Hypothekenanträge steigen wieder, obwohl der Zinssprung zuerst auf HousingWire auftauchte.