Hypothekenanträge steigen trotz höherer Raten

Potenzielle Eigenheimkäufer lassen sich von den explodierenden Hypothekenzinsen inmitten eines langsamen Starts in die Frühjahrssaison für Eigenheimkäufe in diesem Jahr nicht abschrecken. Der Market Composite Index, ein Maß für das Kreditantragsvolumen, stieg saisonbereinigt um 2 Prozent für die Woche bis zum 6. Mai gegenüber der Vorwoche, so der Verband der Hypothekenbanken.

Konventionell, Bundesverwaltung für Wohnungswesen (FHA) und Veteranenangelegenheiten (VA) Das Antragsvolumen für Kaufdarlehen führte zu einem Anstieg des Hypothekenantragsvolumens, obwohl die Hypothekenzinsen auf 5,53 % stiegen und damit den höchsten Stand seit 2009 erreichten, so Joel Kan, stellvertretender Vizepräsident für Wirtschafts- und Branchenprognosen bei MBA.

„Trotz eines langsamen Starts in die diesjährige Frühjahrs-Hauskaufsaison, potenzielle Käufer
zeigen eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber höheren Raten. Die Kaufaktivität hat jetzt zwei Wochen in Folge zugenommen“, sagte Kan in einer Erklärung.

Der Refinanzierungsanteil der Hypothekenaktivitäten fiel von 33,9 % der letzten Woche auf 32,4 % aller Anträge.

„Der rasche Anstieg der Hypothekenzinsen trifft weiterhin den Refinanzierungsmarkt mit Aktivität 70
Prozent unter einem Jahr. Die meisten Hausbesitzer haben sich in den letzten zwei Jahren zu niedrigeren Zinsen refinanziert“, fügte Kan hinzu.

Als die Hypothekenzinsen in die Höhe schnellten, nutzten immer mehr Kreditnehmer variabel verzinsliche Hypotheken (ARMs). Der ARM-Anteil an den Gesamtanträgen stieg laut MBA auf 10,8 %, was 19 % des Dollarvolumens entspricht.

Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 30-jährige Festhypotheken mit entsprechenden Kreditsalden (647.200 USD oder weniger) stieg diese Woche auf 5,53 % von 5,36 % in der Vorwoche. Der durchschnittliche Vertragszinssatz für 30-jährige festverzinsliche Hypotheken mit Jumbo-Darlehensguthaben (mehr als 647.200 USD) stieg von 4,92 % in der Vorwoche auf 5,08 %.

Der FHA-Anteil an den Gesamtanträgen fiel von 11,1 % in der Vorwoche auf 10,5 %. Der Anteil der VA-Anträge stieg geringfügig von 10,3 % auf 10,5 %. Der USDA-Anteil stieg leicht von 0,4 % auf 0,5 %.

Die seit 1990 durchgeführte Umfrage deckt mehr als 75 % der Hypothekenanträge für Privathaushalte ab.

Der Anstieg der Post-Hypothekenanträge trotz höherer Raten erschien zuerst auf HousingWire.

source site-1