Hypothekenzinsen flirten erneut mit der 7-Prozent-Marke

Die Hypothekenzinsen tendierten diese Woche weiter nach oben und dämpfen die Dynamik der Eigenheimkäufer.

Die 30-jährige Festhypothek lag am 29. Februar durchschnittlich bei 6,94 %, ein Anstieg gegenüber dem Wert der letzten Woche von 6,90 %, heißt es Freddie MacDie Primärhypothekenmarktumfrage wurde am Donnerstag veröffentlicht.

Unterdessen lag der 15-jährige Festzins in dieser Woche bei durchschnittlich 6,26 %, verglichen mit 6,29 % in der Vorwoche. Und das Mortgage Rates Center von HousingWire zeigte, dass Pollys durchschnittlicher 30-jähriger Festzinssatz für konventionelle Kredite am Donnerstag bei 7,23 % lag, gegenüber 7,19 % zur gleichen Zeit letzte Woche.

„Die Hypothekenzinsen setzten ihren Anstieg diese Woche fort, erreichten ein Zweimonatshoch und liebäugelten erneut mit 7 %“, sagte Sam Khater, Chefökonom von Freddie Mac, in einer Erklärung.

„Der jüngste Boomerang bei den Zinsen hat die bereits zögerliche Dynamik der Eigenheimkäufer gedämpft, während wir uns dem Frühjahr nähern, einer historisch geschäftigen Saison für Eigenheimkäufe. Während sich die Verkäufe neu gebauter Eigenheime in eine positive Richtung entwickeln, stellen höhere Raten und höhere Preise weiterhin Probleme in Bezug auf die Erschwinglichkeit dar, die potenzielle Eigenheimkäufer möglicherweise abschrecken.“

Die Veröffentlichung des Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) am Donnerstag erregte große Aufmerksamkeit, da er als bevorzugtes Inflationsmaß der Federal Reserve für geldpolitische Entscheidungen gilt. Im Januar stieg der PCE mit dem schnellsten Tempo seit fast einem Jahr und unterstützte damit den konservativen Ansatz der Zentralbank bei Zinssenkungen.

Viele Hauskäufer verschieben ihre Einkäufe in der Hoffnung auf niedrigere Hypothekenzinsen und mehr Lagerbestände im Frühjahr. Andere Käufer entscheiden sich für den Übergang zum Neubau, weil sie von den Zugeständnissen der Hausbauer, einschließlich Preisnachlässen, angezogen werden.

Angesichts der jüngsten Reihe starker Wirtschaftsdaten wird die Fed die Zinssenkungen wahrscheinlich auf diesen Sommer verschieben.

„Es ist durchaus möglich, dass die Fed ihre Zinsstrategie erst Ende dieses Jahres ändert, sodass potenzielle Hauskäufer möglicherweise für den Rest des Jahres mit hohen Hypothekenzinsen zu kämpfen haben.“ CoreLogic sagte Chefökonomin Selma Hepp in einer Erklärung.

source site-5