Hypothekenzinsen heute, 1. Oktober 2023 | Die Inflation verlangsamt sich. Wann werden die Hypothekenzinsen sinken?

Unsere Experten beantworten die Fragen der Leser zum Hauskauf und verfassen unvoreingenommene Produktbewertungen (so bewerten wir Hypotheken). Teilweise erhalten wir von unseren Partnern eine Provision; Unsere Meinung ist jedoch unsere eigene.

Die Inflation hat dazu beigetragen, die Hypothekenzinsen auf ein Zwei-Jahrzehnt-Hoch zu treiben. Die durchschnittlichen Hypothekenzinsen für 30-jährige Hypotheken liegen mittlerweile deutlich über 7 %, was die Erschwinglichkeit für viele potenzielle Hauskäufer erschwert. Aber könnten wir endlich am Ende dieses Zyklus hoher Zinsen angelangt sein?

Die Inflation hat sich in diesem Jahr bisher deutlich verlangsamt, und Beamte der Federal Reserve haben angedeutet, dass sie glauben, ihr Ziel, das Preiswachstum auf das Ziel der Fed zu senken, fast erreicht zu haben.

Die Hypothekenzinsen könnten in den nächsten Monaten allmählich sinken und im nächsten Jahr noch deutlicher sinken. Dies alles hängt jedoch davon ab, dass die Inflation weiter sinkt. Hoffnungsvolle Hauskäufer sollten die neuesten Wirtschaftsdaten im Auge behalten, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie sich die Zinsen in den kommenden Monaten und Jahren entwickeln könnten.

Hypothekenzinsen heute

Hypothekenrefinanzierungszinsen heute

Hypothekenrechner

Nutzen Sie unseren kostenlosen Hypothekenrechner, um herauszufinden, wie sich die aktuellen Zinssätze auf Ihre monatlichen Zahlungen auswirken.

Wenn Sie auf „Weitere Details“ klicken, sehen Sie auch, wie viel Sie über die gesamte Laufzeit Ihrer Hypothek zahlen werden, einschließlich der Höhe des Kapitals im Vergleich zu den Zinsen.

30-jährige feste Hypothekenzinsen

Laut Freddie Mac lag der durchschnittliche 30-jährige Festhypothekenzinssatz letzte Woche bei 7,31 %. Dies ist ein Anstieg um 12 Punkte gegenüber der Vorwoche.

Die 30-jährige Festhypothek ist die häufigste Form der Wohnungsbaufinanzierung. Bei dieser Art von Hypothek zahlen Sie das geliehene Geld über einen Zeitraum von 30 Jahren zurück und Ihr Zinssatz ändert sich während der Laufzeit des Darlehens nicht.

Die lange Laufzeit von 30 Jahren ermöglicht es Ihnen, Ihre Zahlungen über einen langen Zeitraum zu verteilen, sodass Sie Ihre monatlichen Zahlungen niedriger und überschaubarer halten können. Der Nachteil besteht darin, dass Sie einen höheren Tarif erhalten als bei kürzeren Laufzeiten oder variablen Tarifen.

15-jährige feste Hypothekenzinsen

Laut Daten von Freddie Mac lagen die durchschnittlichen Hypothekenzinsen für 15-jährige Hypotheken letzte Woche bei 6,72 %. Diese Rate ist im Vergleich zur Vorwoche um 18 Punkte gestiegen.

Wenn Sie die Vorhersehbarkeit eines festen Zinssatzes wünschen, aber während der Laufzeit Ihres Darlehens weniger für die Zinsen ausgeben möchten, könnte eine Festhypothek mit einer Laufzeit von 15 Jahren das Richtige für Sie sein. Da diese Laufzeiten kürzer sind und niedrigere Zinssätze aufweisen als 30-jährige Festhypotheken, können Sie möglicherweise Zehntausende Dollar an Zinsen sparen. Sie erhalten jedoch eine höhere monatliche Rate als bei einer längeren Laufzeit.

Wie wirken sich Zinserhöhungen der Fed auf Hypotheken aus?

Die Federal Reserve hat den Leitzins drastisch erhöht, um das Wirtschaftswachstum zu bremsen und die Inflation unter Kontrolle zu bringen. Bisher hat sich die Inflation verlangsamt, liegt aber immer noch über der Zielrate der Fed von 2 %.

Die Hypothekenzinsen werden nicht direkt von Änderungen des Federal Funds Rate beeinflusst, sie tendieren jedoch oft im Vorfeld politischer Maßnahmen der Fed nach oben oder unten. Dies liegt daran, dass sich die Hypothekenzinsen aufgrund der Nachfrage der Anleger nach hypothekenbesicherten Wertpapieren ändern und diese Nachfrage oft davon beeinflusst wird, wie Anleger erwarten, dass sich die Zinserhöhungen der Fed auf die Gesamtwirtschaft auswirken werden.

Wenn die Inflation zu sinken beginnt, sollten auch die Hypothekenzinsen sinken. Die Fed hat jedoch angedeutet, dass sie auf einen weiteren Rückgang der Inflation wartet, was bedeutet, dass es in diesem Jahr zu weiteren Zinserhöhungen kommen könnte.

Wann werden die Hypothekenzinsen sinken?

Die Hypothekenzinsen sind im Jahr 2022 dramatisch gestiegen und waren im Jahr 2023 bisher volatil, es wird jedoch erwartet, dass sie später in diesem Jahr sinken werden.

Im August 2023 stieg der Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich um 3,7 %. Die Inflation hat sich seit ihrem Höhepunkt im letzten Jahr deutlich verlangsamt, was eine gute Nachricht für die Hypothekenzinsen ist. Aber wir werden wahrscheinlich noch eine weitere Verlangsamung erleben müssen, bevor die Zinsen deutlich sinken.

Für Hausbesitzer, die den Wert ihres Hauses nutzen möchten, um eine große Anschaffung – etwa eine Hausrenovierung – abzudecken, kann eine Home-Equity-Kreditlinie (HELOC) eine gute Option sein, während wir auf eine Senkung der Hypothekenzinsen warten. Schauen Sie sich einige unserer besten HELOC-Kreditgeber an, um mit der Suche nach dem richtigen Kredit für Sie zu beginnen.

Ein HELOC ist eine Kreditlinie, mit der Sie Kredite gegen das Eigenkapital Ihres Hauses aufnehmen können. Es funktioniert ähnlich wie eine Kreditkarte: Sie leihen sich das, was Sie brauchen, und erhalten nicht den gesamten geliehenen Betrag auf einmal. Außerdem können Sie damit auf das Geld zurückgreifen, das Sie in Ihrem Haus haben, ohne Ihre gesamte Hypothek ersetzen zu müssen, wie Sie es bei einer Cash-Out-Refinanzierung tun würden.

Die aktuellen HELOC-Zinssätze sind im Vergleich zu anderen Kreditoptionen, einschließlich Kreditkarten und Privatkrediten, relativ niedrig.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19