Hypothekenzinsen übertreffen endlich die 3%-Marke

Der durchschnittliche 30-jährige Hypothekenzins stieg in der Woche zum 30. September um 13 Basispunkte auf 3,01%, so Freddie Macs neueste PMMS-Umfrage. Die Hypothekenzinsen waren sieben Wochen lang in etwa gleich geblieben, und dies ist das erste Mal seit Juni, dass sie über 3% gestiegen sind.

Sam Khater, Chefökonom von Freddie Mac, sagte in einer Erklärung, dass die Zinssätze bei allen Kreditarten in Verbindung mit der Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen, das ebenfalls seinen höchsten Stand seit Juni erreichte.

„Viele Faktoren haben zu diesem Anstieg geführt, darunter die Mitteilung der Federal Reserve, dass sie ihre Unterstützung der Kapitalmärkte verringern wird, die Ausweitung der Inflation und die aufkommenden Engpässe bei der Energieversorgung, die andere Arbeitskräfte- und Materialknappheit verstärken“, sagte Khater.

Laut Khater wird erwartet, dass die Hypothekenzinsen weiterhin leicht steigen, was wahrscheinlich
wirken sich auf die Eigenheimpreise aus, sodass sie sich nach einem Anstieg im letzten Jahr leicht abschwächen.

In der Vorwoche stiegen die Zinsen von 2,86 % auf 2,88% leicht an, im Wesentlichen der zweite Monat in Folge mit konstanten Hypothekenzinsen.

Vor einem Jahr lag die 30-jährige Festhypothek zu diesem Zeitpunkt bei durchschnittlich 2,88 %. Die 15-jährige Festhypothek lag im Durchschnitt bei 2,28%, gegenüber der letzten Woche, als sie durchschnittlich 2,15% betrug.

Die Hypothekenzinsen sind zum großen Teil aufgrund der konstanten monatlichen Käufe der US-Staatsanleihen und hypothekenbesicherten Wertpapiere in Höhe von 120 Milliarden US-Dollar durch die US-Notenbank niedrig geblieben. Vergangene Woche hat die Zentralbank signalisiert, dass sie das Programm kürzen wird, wenn auf dem Arbeitsmarkt wesentliche Fortschritte erzielt werden.

Am Donnerstag, dem Verband der Hypothekenbanken (MBA) zeigte, dass die Ankündigung der Zentralbank schnell zu einem Anstieg der Hypothekenzinsen führte, was sich auf das Verhalten von Käufern auswirkte, die ihr Traumhaus suchen oder ihre monatlichen Zahlungen durch Hypothekenrefinanzierung reduzieren möchten.

Nach Angaben des MBA ging das Antragsvolumen für Hypothekendarlehen in den sieben Tagen bis zum 24. September um 1,1% zurück. Joel Kan, stellvertretender Vizepräsident für Wirtschafts- und Branchenprognosen bei MBA, sagte, dass die Renditen von Staatsanleihen aufgrund des Optimismus über die anziehende Wirtschaft gestiegen sind. Als Reaktion darauf „stiegen die Hypothekenzinsen über alle Kreditarten hinweg an, wobei der 30-jährige Referenzzinssatz seinen höchsten Stand seit Anfang Juli 2021 erreichte“, sagte er.

Kan merkte an, dass die seit über einem Jahr stetig steigenden Eigenheimpreise auch die Hypothekenanträge gedrückt haben, obwohl der Kaufmarkt insgesamt immer noch stark ist.

Die Hypothekenzinsen nach der Überschreitung der 3%-Marke wurden zuerst auf HousingWire veröffentlicht.

source site