Hyundai spricht mit Apple über den Bau eines Elektroautos

8. Januar 2021 durch Steve Hanley


Vor ein paar Tagen in einer anderen Geschichte weiter CleanTechnicaIch habe darüber spekuliert, welche der heutigen Autohersteller im Jahr 2030 noch existieren würden. Die Liste wird wahrscheinlich kurz sein. Tesla, Volkswagen und Mercedes sicherlich. Ich würde auch Hyundai auf die Liste setzen. Warum? Weil das südkoreanische Unternehmen offen für Innovationen ist. Das Unternehmen hat in Canoo und Arrival investiert – zwei Startups, die neue Arten von Elektrofahrzeugen auf den Markt bringen wollen. Und jetzt wirbelt die Gerüchteküche mit Berichten herum, dass Hyundai in Vorgesprächen mit Apple ist.

Mit freundlicher Genehmigung von Canoo

Worüber die beiden Unternehmen sprechen, ist jedermanns Vermutung. Es wurden nur wenige Details veröffentlicht. Was wir wissen ist, dass Apple seit 5 Jahren damit droht, in das Elektroautospiel einzusteigen. Im Dezember wurde bekannt, dass Project Titan wieder ein- und ausgeschaltet war.

Basierend auf einer Geschichte in Korea Economic Daily, CNBC berichtet dass Apple sich wegen einer Zusammenarbeit an Hyundai gewandt hat und Hyundai den Vorschlag von Apple prüft. Dem koreanischen Bericht zufolge wurden die Produktion von Elektrofahrzeugen und die Entwicklung von Batterien in den Vorschlag aufgenommen. Möglicherweise könnte ein Fahrzeug, das aus einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen resultiert, 2027 in den Handel kommen. Die Hyundai-Aktie stieg sofort um 19%, was zeigt, wie rational die meisten Investoren sind.

Ein Sprecher von Hyundai Motor sagte CNBC, „Wir verstehen, dass Apple mit einer Vielzahl globaler Autohersteller, einschließlich Hyundai Motor, im Gespräch ist. Da sich die Diskussion in einem frühen Stadium befindet, wurde noch nichts entschieden. “ Später gab Hyundai eine ausgesprochen lauwarme Erklärung ab: "Wir haben von verschiedenen Unternehmen Anfragen nach potenzieller Zusammenarbeit bezüglich der Entwicklung autonomer Fahr-Elektrofahrzeuge erhalten, aber es wurden keine Entscheidungen getroffen, da sich die Diskussionen in einem frühen Stadium befinden."

Ob Apple endlich bereit ist, beim Bau eines Elektrofahrzeugs den Abzug zu betätigen, ist schwer zu sagen. Das Unternehmen ist bekannt für seine Zukunftspläne. Die Analysten Daniel Ives und Strecker Backe von Wedbush Securities berichteten CNBC„In den letzten sechs Jahren haben wir viele Wendungen in den automobilen Ambitionen von Apple gesehen. Das Projekt Titan, wie es in den Hallen von Cupertino bekannt ist, wurde letztendlich von seiner ursprünglichen Rampe vor einigen Jahren erheblich verkleinert und scheint nun wieder vorne und mittig auf dem Radarschirm der Straße zu stehen. “

Die beiden Analysten gaben an, dass Apple aufgrund der „Herkules-ähnlichen Autoproduktionsfähigkeiten, der Rampe der Batterietechnologie, der Auswirkungen auf das Finanzmodell und der regulatorischen Hürden, die mit einem solchen Spielwechsel verbunden sind, nur eine Wahrscheinlichkeit von 35% bis 40% hat, dass Apple sein eigenes eigenständiges Auto auf den Markt bringt Initiative. Darüber hinaus würden wir im autonomen Bereich und angesichts von Sicherheits- und Regulierungsproblemen einen längeren Zeitrahmen sehen, wenn Apple diesen Weg letztendlich beschreiten würde, insbesondere angesichts der vorsichtigen DNA von Cook & Co. bei der Einführung neuer Produkte. “ Sie fügten hinzu, dass Partnerschaften "wahrscheinlich der erste Schritt" für Apple sind, wenn es in den Automobilbereich vordringt.

Jeong Yun-woo ist ehemaliger Designer bei Hyundai und jetzt Professor an der UNIST in Südkorea. Er sagt Autoblog„Die Auslagerung der Automobilproduktion durch Apple an Hyundai ist sinnvoll, da sie für Qualität bekannt ist. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob es eine gute Strategie für Autohersteller ist, wie der Foxconn von Apple zu sein, da Autohersteller dem Risiko ausgesetzt sind, die Kontrolle an Technologiefirmen zu verlieren. " Foxconn hat gerade eine große Investition in das chinesische EV-Startup Byton getätigt.

Kevin Yoo, Analyst bei eBEST Investment & Securities, fügt hinzu: „Apple könnte Hyundai als idealen Partner sehen, denn wenn es um ältere US-Autohersteller geht, haben alle starke Gewerkschaften, die Apple gerne vermeiden würde. Darüber hinaus sind ihre Arbeitskosten viel höher als die von Hyundai, was bei der Automobilproduktion oft eine große Rolle spielt. “

Marktkonvergenz

Apple ist der Neid der Welt, wenn es darum geht, elektronische Produkte zu entwerfen, die optisch atemberaubend sind und den technischen Stand der Technik darstellen. Wenn es jemals seine Schulter ans Steuer legen und tatsächlich ein serienreifes Fahrzeug herstellen würde, wäre es von höchster Qualität und würde sofort von der Markenbekanntheit profitieren. Die Frage ist, ob Apple dies tun sollte. Gemessen an den Anfällen und Anfängen, die das Project Titan-Programm bisher begleitet haben, scheint es klar, dass selbst Insider von Unternehmen die Antwort auf diese Frage nicht kennen.

In einem kürzlich erschienenen Artikel berichteten wir über die fantastischen neuen Touchscreens von Mercedes und Cadillac – Geräte, die zeigen, wie Autos immer mehr zu Computern mit Rädern werden. Vielleicht ist eine Partnerschaft zwischen einem Technologieunternehmen und einem Autohersteller ein Trend, von dem wir in den kommenden Jahren mehr sehen werden. Wird es jemals ein Apple-Auto geben? "Wir werden sehen", sagte der Zen-Meister.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Verkauf von Teslas im Jahr 2012 gegenüber 2021


Stichworte: Apple, Auto als Computer auf Rädern, Elektroauto, Hyundai


Über den Autor

Steve Hanley Steve schreibt über die Schnittstelle zwischen Technologie und Nachhaltigkeit in seinen Häusern in Florida und Connecticut oder anderswo, wo ihn die Singularität führen könnte. Du kannst ihm folgen Twitter aber nicht auf Social-Media-Plattformen, die von bösen Overlords wie Facebook betrieben werden.