Hyundai & Urban-Air Port arbeiten an der städtischen Luftmobilitätsinfrastruktur in Großbritannien

Luftfahrt

Veröffentlicht auf 7. August 2020 |
von Zachary Shahan

7. August 2020 durch Zachary Shahan


Hyundai Air Mobility (Teil der Hyundai Motor Group) und Urban-Air Port haben sich zusammengetan, um „neue, speziell gebaute, multifunktionale und skalierbare Infrastrukturen zu erkunden, um Urban Air Mobility (UAM) zu ermöglichen“. Denken Sie, es ist nur ein Nebenprojekt? Denken Sie, es ist Marketing? Denk nochmal. Hyundai plant, in den nächsten 5 Jahren 1,5 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung eines Luftfahrzeugs und in die Entwicklung des breiteren Ökosystems der städtischen Luftmobilität zu investieren.

Bild mit freundlicher Genehmigung Hyundai Luftmobilität

Wie wir bereits mehrfach geschrieben haben, beginnt der Elektro-UAM-Markt zu sprießen und erinnert an den Elektroautomarkt vor etwa einem Jahrzehnt. Da sich die Energiedichte der Batterien weiter verbessert und die Batterieproduktion ansteigt, wird in einer neuen Welt des städtischen Luftverkehrs viel erwartet. Hyundai prognostiziert, dass der Markt in den nächsten 20 Jahren einen Wert von 1,5 Billionen US-Dollar haben wird.

Infrastruktur – vernachlässigt, aber nicht vergessen

Während sich viele auf die aufregendere und unterhaltsamere Entwicklung brandneuer elektrischer Stadtflugzeuge konzentrieren, ist natürlich viel erforderlich, um eine angemessene Bodeninfrastruktur für solche Flugzeuge zu schaffen. Die Partnerschaft zwischen Hyundai und Urban-Air Port konzentriert sich zunächst auf Großbritannien, hat aber sicherlich viel größere Ziele.

"Die Ziele von Hyundai und Urban-Air Port in dieser Partnerschaft sind voll aufeinander abgestimmt. Sie verändern Städte zum Besseren, indem sie eine vielseitige Infrastruktur schaffen, die künftige Mobilität ermöglicht, städtische Gemeinden vitalisiert und den Zugang zu Verkehrsdiensten und zur grünen Wirtschaft erweitert." Pressemitteilung über die Partnerstaaten.

Es gibt oft einen starken Fokus auf die Fahrzeuge, aber ohne Koordination und Investition in andere Teile des Ökosystems ist UAM nur ein fliegendes wissenschaftliches Projekt. Die Infrastruktur ist einer der entscheidenden Bereiche des breiteren Ökosystems, der Gemeinden auf der ganzen Welt Luftmobilität bietet. Wir freuen uns, mit Urban-Air Port und britischen Gemeinden zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, wie diese Infrastruktur der Zukunft aussehen wird. “ Pamela Cohn, COO von Hyundai Air Mobility, sagte.

"Als Teil der Hyundai Motor Group ist unser Geschäftsbereich Air Mobility bestrebt, die Entwicklung menschenzentrierter Städte durch Innovation zu unterstützen", so Dr. Jaiwon Shin, Leiter Hyundai Air Mobility, hinzugefügt.

Die Urban-Air Port Air-One-Infrastruktur

Was genau unterscheidet sich beim Bau neuer UAM von alten Hubschrauberlandeplätzen? Nun, anscheinend ist eine Sache, dass sie viel platzsparender sein wollen. Das derzeitige Air-One-Design des Urban-Air-Hafens ist „60% kleiner als ein herkömmlicher Hubschrauberlandeplatz oder ein hochmoderner„ Vertiport “und ermöglicht eine schnelle und einfache Installation in städtischen Gebieten mit begrenztem Platzangebot.“ Darüber hinaus ist es modular mit einem Flat-Pack-System ausgestattet, das einen schnellen und kostengünstigen Transport und Einsatz ermöglicht.

Aber es sind nicht nur ein paar Metallplatten. Das modulare System umfasst „Passagier- / Frachtabwicklung / Ausstattung und Fahrzeuglade- / Wartungseinrichtungen in seiner ultrakompakten Form“.

Die Phase, in der sie sich gerade befinden, besteht darin, einen vollständigen Prototyp zu erstellen und Live-Demonstrationen von eVTOL (elektrisches vertikales Starten und Landen) zu starten.

Das britische Coventry in dem West Midlands hat zugestimmt, diese UAM-Entwicklung im Jahr 2021 zu unterstützen. Coventry wird Gastgeber der britischen Kulturstadt 2021 und Gastgeber der Commonwealth Games sein und bietet daher ausreichend Gelegenheit, ein Schaufenster für ein viel breiteres Publikum zu sein.

Eine andere britische Stadt hat sich ebenfalls verpflichtet, die Entwicklung der Infrastruktur zu unterstützen, wurde jedoch in der Ankündigung nicht genannt.

Warten Sie, wer?

Sie kennen die Hyundai Motor Group. Aber wer ist Urban-Air Port? Es ist anscheinend eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von „klein."- was für" Six Miles Across London Limited "steht. Ja, ich weiß, sagt uns immer noch nichts. Wie das Unternehmen es zusammenfasst, klein. (Der Zeitraum scheint Teil des Namens zu sein.) “besteht aus einer Gruppe britischer Urban DeepTech-Unternehmen, die sich auf Future Mobility konzentrieren. Urban.AV (autonome Fahrzeuge), Urban.MASS (Nahverkehr) und Urban-Air Port. “

Wir werden höchstwahrscheinlich im Laufe des Jahres wieder über diese Partnerschaft berichten. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie mehr erfahren.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Senden Sie uns eine E-Mail: [email protected]

Neueste CleanTechnica.TV-Folge


Neueste CleanTech Talk-Episode


Stichworte: Coventry, Hyundai, Hyundai Air Mobility, Hyundai Motor Group, Jaiwon Shin, Pamela Cohn, Großbritannien, Urban-Air Port, Urban-Air Port Air-One


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach hat langfristige Investitionen in Tesla (TSLA) – nach Jahren der Abdeckung von Solar- und Elektrofahrzeugen hat er einfach großes Vertrauen in dieses Unternehmen und glaubt, dass es ein gutes Cleantech-Unternehmen ist, in das er investieren kann. Aber er bietet nicht (explizit) an oder implizit) Anlageberatung jeglicher Art bei Tesla oder einem anderen Unternehmen.