I Am Zlatan Review – fesselnder Einblick in die Entstehung eines Fußball-Superstars | Film

That Zlatan wie in Zlatan Ibrahimović, dem schwedischen Superstar-Stürmer, dessen unruhige Kindheit in einem harten Arbeiterviertel von Malmö hier dramatisiert wird. Das großspurige, unterprivilegierte Kind, das durch Fußball (möglicherweise) vor einem kriminellen Leben gerettet wurde; es klingt wie der kitschigste Sportfilm aller Zeiten. Und doch weicht Regisseur Jens Sjögren, der sich mehr für das interessiert, was abseits des Platzes passiert, den langweiligen Klischees aus. Sein sympathischer, realistischer Film ist eine fesselnde Uhr.

Der Film basiert auf der Autobiographie von Ibrahimović, die er gemeinsam mit dem schwedischen Schriftsteller David Lagercrantz verfasst hat. Dominic Andersson Bajraktati spielt den 11-jährigen Zlatan, der in der Schule stört und auf dem Platz schlecht gelaunt ist. Was schnell klar wird, ist, dass all dieses Verhalten die Kommunikation eines Kindes ist, das sich unzulänglich, allein und oft hungrig fühlt. Er spielt Fußball mit Jungs aus der Mittelschicht, die die richtigen Fußballschuhe tragen, und ihre Väter jubeln von der Seitenlinie. Zlatans Eltern ließen sich scheiden, als er klein war. Sein Vater, der bosnische Hausmeister Šefik (Cedomir Glisovic), ist ein Grübler, der stark trinkt, und seine erschöpfte Mutter Jurka (Merima Dizdarevic) ist emotional nicht verfügbar; Beide Charaktere sind mit echter emotionaler Großzügigkeit geschrieben.

Granit Rushiti ist Zlatan im Alter von 17 Jahren in einem entscheidenden Moment, in dem er es möglicherweise in die erste Mannschaft von Malmö schafft oder den Fußball ganz aufgibt. Rushiti spielt ein paar Jahre später auch Zlatan, Anfang 20, jetzt ein vielversprechender junger Stürmer für Ajax – wo er in der rassistischen Berichterstattung als „fauler Einwanderer“ bezeichnet wird. Es gibt einige aufschlussreiche Insider-Szenen, als sein Agent einen großen Deal mit Juventus aushandelt.

Was am besten funktioniert, ist, dass I Am Zlatan nicht die Formel des Triumph-über-Widrigkeiten-Sportfilms vorantreibt. Was hält Ibrahimović auf dem richtigen Weg? Überlebensinstinkt? Seine Leidenschaft und sein gottgegebenes Talent? Der Film birgt eine dunklere Möglichkeit, dass er seine Wut kanalisiert hat, dass Fußballerfolg Rache an denen bedeutete, die ihn abgeschrieben haben.

I Am Zlatan kommt am 3. Juni in die Kinos und am 20. Juni auf digitalen Plattformen.

source site-29