Ich liebe es oder ich hasse es, der BMW iX ist im Jahr 2022 unterwegs

12. November 2020 durch Steve Hanley


BMW war vor 10 Jahren beim Elektroauto-Rennen schnell aus dem Tor. Der i3 und der i8 waren der Konkurrenz um Lichtjahre voraus, litten jedoch unter hohen Preisen und (im Fall des i3) einer mittelmäßigen Reichweite. Als ich vor einigen Jahren zur Teilnahme am Global EV Road Trip nach Dubai eingeladen wurde, wurde die gesamte Parade mehrmals abgehalten, während wir darauf warteten, dass der i3 aufgeladen wurde. Der Chefredakteur Zachary Shahan besaß einen und lobte dessen Handhabung, aber seine begrenzte Reichweite (ein etwas funky Styling) schreckte viele potenzielle Käufer ab. Ist der Chevy Bolt ein besseres Auto als der i3? Natürlich nicht. Sei nicht albern. Aber mit fast der doppelten Reichweite hielten es viele für eine bessere Wahl.

Seit der Einführung dieser beiden Autos ist BMW ein bisschen unter Druck geraten, wenn es darum geht, die EV-Revolution voranzutreiben. Der Erfolg des Tesla Model 3 hat ihn beeindruckt. Der Name dieses Autos mag BMW und seiner legendären 3er-Limousine ein wenig ins Auge gefasst haben, aber aus irgendeinem Grund sind die Verkäufe des Modells 3 gestiegen, während die Verkäufe von Die 3er sind ausgerutscht.

Anerkennung: BMW

Diese Woche BMW hat den iX offiziell vorgestelltDies ähnelt stark dem viel bescheuerten iNext, der seit einigen Jahren von der Firma gequetscht wird. Etwa so groß wie der X5, soll er mit einem 200-kW-Schnellladegerät eine Reichweite von mindestens 300 Meilen und eine Ladezeit von 40 Minuten haben. 10 Minuten mit einem Ladegerät können 75 Meilen Reichweite bringen, wenn Sie es eilig haben.

Seltsamerweise erwähnte die Enthüllung fast nichts über die technischen Daten des Fahrzeugs, außer dass der elektrische Antriebsstrang der fünften Generation des Unternehmens verwendet wird. Nichts über Batteriegröße, Drehmoment, Leistung oder Höchstgeschwindigkeit, obwohl 0-60 in einer Berührung unter 5 Sekunden auftreten sollte. Der iX wird voraussichtlich um diese Zeit im nächsten Jahr im bayerischen Dingolfing-Werk von BMW in Produktion gehen. Die ersten Autos kommen Anfang 2022 in den US-Showrooms an. Die Preise müssen jedoch noch bekannt gegeben werden TechCrunch Es gibt Gerüchte, dass es dabei mehr als 100.000 US-Dollar kosten wird Der Rand schlägt vor, dass der iX bei rund 70.000 US-Dollar starten wird.

Die Leistungszahlen sind heute ziemlich Mainstream. BMW möchte sich lieber auf die im Auto integrierte Technologie konzentrieren, die als „schüchterne Technologie“ bezeichnet wird. Das Unternehmen sagt: „Schüchterne Technologie bezieht sich auf Technologie, die weitgehend im Hintergrund bleibt und ihre Funktionen nur dann offenbart, wenn sie verwendet wird. Bei der Einfahrt in das Auto handelt es sich um die elektrisch angetriebenen Türschlösser. Der Innenraum empfängt die Insassen aller fünf Sitze in einem luxuriösen Lounge-Ambiente und bietet den erforderlichen Raum, um neue Möglichkeiten für die Nutzung der im Auto verbrachten Zeit zu erkunden. “

Anerkennung: BMW

Es gibt einen gebogenen Touchscreen, der auf den Fahrer ausgerichtet ist und zwei Displays enthält – ein 12,3-Zoll-Kombiinstrument und ein 14,9-Zoll-Steuerungs- / Navigationsdisplay. Viele tägliche Fahrfunktionen werden über Sprachbefehle gesteuert, was eine nette Geste ist. Und während es keinen zentralen Tunnel gibt, der ein „luftiges und geräumiges Gefühl“ fördert, das „das Lounge-Ambiente und den Langstrecken-Komfort des Innenraums betont“, gibt es zwischen den Vordersitzen eine Mittelkonsole mit vielen coolen Funktionen .

Anerkennung: BMW

Der zentrale Computer für den iX ist eine signifikante Verbesserung gegenüber früheren Modellen. Es wird in der Lage sein, „das 20-fache des Datenvolumens früherer Modelle zu verarbeiten“, sagt BMW. Infolgedessen kann „etwa die doppelte Datenmenge von Fahrzeugsensoren verarbeitet werden, als dies bisher möglich war, was fortschrittlichere zukünftige Assistenzsysteme ermöglicht.“ Was iX-Fahrer jedoch nicht bekommen, ist das autonome Fahrsystem der Stufe 3, über das BMW schon seit einiger Zeit spricht. Es scheint, dass regulatorische Hürden die Einführung solcher Systeme insbesondere in Europa verlangsamt haben. Möglicherweise wird die Autonomie der Stufe 3 später über ein drahtloses Software-Upgrade verfügbar sein, sobald diese Hürden überwunden sind. Die 5G-Konnektivität ist jedoch integriert und ermöglicht möglicherweise die Kommunikation mit anderen Fahrzeugen und Smartphones in der Nähe, selbst wenn kein WLAN-Netzwerk verfügbar ist.

Styling

Schönheit liegt natürlich im Auge des Betrachters, aber das Styling des iX sieht ableitend aus. Vielleicht gibt es nur so viel, was man mit einem SUV-Fahrzeug machen kann – es ist immerhin nur ein einfaches Zwei-Kasten-Design -, aber der iX sieht vielen anderen SUVs auf dem Markt sehr ähnlich, besonders mit dieser „Prise“ im C-Säule, die auf eine niedrige, sich verjüngende Dachlinie im Heck hinweisen soll. Ein gekrümmtes Dach ist ideal für die aerodynamische Effizienz, schränkt jedoch die Fähigkeit eines Fahrzeugs ein, große Gegenstände zu schlucken, was theoretisch die ganze Idee ist, überhaupt einen SUV zu besitzen.

Bildnachweis: BMW

Dann gibt es diese enorme, hupende, riesige, hässliche Auswuchsform an der Vorderseite, die eine Karikatur des traditionellen BMW Doppel-Nierengitters ist. Erstens braucht ein Elektroauto überhaupt keinen Kühlergrill, wie Tesla bewiesen hat. Zweitens ist dieser Schandfleck so unproportional zum Rest des Autos, dass er nur für einen Zweck da sein kann – zu schreien, ich bin ein BMW für alle, die ihn sehen. Wenn das Heck des Autos wie Dutzende anderer SUVs auf der Straße aussieht, weiß zumindest jeder, dass der Besitzer eine Schiffsladung Bargeld abgelegt hat, um einen Beemer zu kaufen – oder Bimmer, wenn Sie es vorziehen. Branding ist leistungsstark und das Unternehmen plant offenbar, seine Markenidentität für alles zu nutzen, was es wert ist.

Anerkennung: BMW

Adrian van Hooydonk, Design Director von BMW, sagt, das Aussehen des Autos sei "sauber und robust, fast monolithisch wie ein abgerundeter Stein mit einigen abgescherten Facetten". Er beschreibt das luxuriös eingerichtete Interieur als „Loft auf Rädern“. Hmmm……

Was kommt als nächstes?

Wenn es so aussieht, als hätte sich BMW nach der Einführung des i3 und des i8 verirrt, will das Unternehmen schnell wieder aufholen. Es entwickelt eine batterieelektrische Version seiner 5er und 7er Limousinen sowie einen elektrischen X1 SUV. Anfang dieses Jahres stellte das Unternehmen die Produktion iX3 vor, die vollelektrische Version seines meistverkauften X3-SUV. Dieses Auto wird jedoch in den USA nicht erhältlich sein. Es ist nur für europäische und chinesische Kunden bestimmt. Eine vollelektrische Version des 3er, des beliebtesten Autos von BMW in den USA, wurde bereits beim Testen der Tarnung entdeckt, und der kommende BMW i4 wird voraussichtlich bald in die 4er-Reihe aufgenommen.

Das Unternehmen sagt, dass bis Ende nächsten Jahres eine Million elektrifizierte BMWs unterwegs sein werden, aber „elektrifiziert“ ist ein Begriff, der Hybrid- und Plug-in-Hybridmodelle umfasst. Kann BMW relevant bleiben, wenn die EV-Revolution voranschreitet? "Wir werden sehen", sagte der Zen-Meister.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk-Episoden


Stichworte: BMW iX, Elektro-SUV, iNext


Über den Autor

Steve Hanley Steve schreibt über die Schnittstelle zwischen Technologie und Nachhaltigkeit in seinen Häusern in Florida und Connecticut oder anderswo, wo ihn die Singularität führen könnte. Du kannst ihm folgen Twitter aber nicht auf Social-Media-Plattformen, die von bösen Overlords wie Facebook betrieben werden.