Ich war zum ersten Mal mit dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt in der Karibik und wünschte, ich hätte mehr Zeit in diesen beiden Häfen

Der Insider-Reporter besuchte kürzlich auf einer Kreuzfahrt zum ersten Mal die Karibik und sehnte sich nach mehr Zeit in Honduras und Mexiko.

  • Ich war kürzlich zum ersten Mal an Bord in der Karibik Das Wunder der Meere von Royal Caribbean.
  • Es war meine erste Kreuzfahrt überhaupt und wir besuchten Honduras, Mexiko und die Bahamas.
  • Ich habe nur einen kleinen Vorgeschmack auf jeden Ort bekommen, aber zwei Häfen ließen mich wünschen, ich hätte mehr Zeit zum Erkunden.
Ich habe kürzlich meine erste Kreuzfahrt auf dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt in die westliche Karibik unternommen.

Der Autor in einem Hafen vor dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt
Der Autor in einem Hafen vor dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt.

Weiterlesen: Ich habe gerade meine erste Kreuzfahrt gemacht – hier sind 15 Dinge, die mich an dieser Art des Reisens am meisten überrascht haben

Das Schiff, Wonder of the Seas von Royal Caribbean, hielt während der siebentägigen Kreuzfahrt an vier Häfen an – Roatan, Honduras; Cozumel und Costa Maya, Mexiko; sowie die eigene Privatinsel von Royal Caribbean auf den Bahamas.

Kreuzfahrthafen in Honduras: Pflanzen-Öko-Park-Wanderung
Wonder of the Seas in Roatan, Honduras angedockt.

Quelle: königliche Karibik

Lesen Sie mehr: Gehen Sie an Bord des größten Kreuzfahrtschiffes der Welt, das so groß ist, dass es 8 „Nachbarschaften“ auf 18 Etagen hat

 

An jeder Haltestelle haben Kreuzfahrtpassagiere die Möglichkeit, ihren eigenen Tag zu planen oder gegen Aufpreis an einem Royal Caribbean-Ausflug teilzunehmen. Letzteres umfasst vollständig geplante Reiserouten mit Aktivitäten wie Wanderungen, Touren und Strandzeit.

Wonder of the Seas Schiff an einem bewölkten Tag angedockt
Wonder of the Seas hat in einem Hafen in der westlichen Karibik angedockt.

Das Schiff hielt in jedem Hafen etwa sieben Stunden lang an. Ich dachte, es wäre nur genug Zeit, um einen kleinen Vorgeschmack auf jeden Ort zu bekommen, und die ersten beiden Häfen ließen mich wünschen, ich hätte mehr Zeit zum Erkunden.

Menschen gehen um den Kreuzfahrthafen in Honduras herum
Menschen erkunden den Hafen in Roatan, Honduras.

Das erste war Roatan, eine Insel vor der Küste von Honduras, umgeben von einem der größten Barriereriffe der Welt, so das Roatan Tourism Bureau.

Ein Blick auf Roatan vom Schiff aus
Blick vom Schiff auf den Hafen von Roatan.

Quelle: Roatan Tourismusbüro

Ich verbrachte meinen Tag in Roatan bei einem Royal Caribbean-Ausflug, der zum Mayan Eden Eco-Park führte, einem Naturschutzgebiet mit Wanderwegen und Wildtieren.

Der Autor wandert in Roatan
Der Autor wandert im Mayan Eden Eco-Park.

Um dorthin zu gelangen, fuhr uns ein Tourbus vom Hafen durch die Hauptstadt Coxen Hole. Als ich so schnell durchkam, wünschte ich mir, ich könnte die Straßen zu Fuß erkunden.

Ein Outdoor-Markt in Roatan, Honduras
Ein Markt aus dem Busfenster gesehen.

Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir den Park, wo unsere erste Station ein Schmetterlingsschutzgebiet war.

Kreuzfahrthafen in Honduras: Pflanzen-Öko-Park-Wanderung
Ein Raum, in dem Raupen gehalten werden.

Hier habe ich mehr Schmetterlinge auf einmal beobachtet als je zuvor. Verschiedene Arten flatterten durch den umschlossenen Naturraum, und ich bemerkte auch Pflanzen, die ich noch nie zuvor gesehen hatte.

schmetterlinge und pflanzen im mayan eden eco park in roatan
Schmetterlinge landen auf Pflanzen im Heiligtum.

Nachdem wir die Schmetterlinge besucht hatten, verbrachten wir die nächsten ein oder zwei Stunden damit, einen Pfad auf dem Ocelot Mountain zu wandern.

Kreuzfahrthafen in Honduras: Pflanzen-Öko-Park-Wanderung
Der Trail auf dem Ocelot Mountain.

Das Dschungelgelände war üppig und mit sattem grünem Gras, Blättern und Reben beschattet. Es war wunderschön.

Kreuzfahrthafen in Honduras: Pflanzen-Öko-Park-Wanderung
Pflanzenwelt auf dem Weg.

Wenn ich nicht auf einer geführten Tour wäre, würde ich wahrscheinlich den ganzen Tag auf diesen Wegen wandern, dachte ich.

Kreuzfahrthafen in Honduras: Pflanzen-Öko-Park-Wanderung
Ein Geländer auf dem Weg.

Ich wünschte, ich hätte Zeit, mich in einer der Hängematten zu entspannen, die während der Wanderung regelmäßig aufgestellt wurden.

Kreuzfahrthafen in Honduras: Pflanzen-Öko-Park-Wanderung
Eine leere Hängematte, in der sich der Autor sehnlichst entspannen wollte.

Während der Wanderung überquerten wir zwei Hängebrücken, was eine neue Erfahrung für mich war.

Kreuzfahrthafen in Honduras: Pflanzen-Öko-Park-Wanderung
Eine Hängebrücke, die durch Äste gesehen wird.

Die erste war kurz und bereitete mich mental auf die zweite Brücke vor, die meiner Meinung nach beängstigend sein könnte, da unser Reiseleiter sagte, sie sei länger.

Kreuzfahrthafen in Honduras: Pflanzen-Öko-Park-Wanderung
Die erste Hängebrücke.

Am Ende liebte ich das Gefühl, über dem Wald zu schweben. Ich wünschte, ich hätte es noch einmal überqueren können.

Kreuzfahrthafen in Honduras: Pflanzen-Öko-Park-Wanderung
Die zweite Hängebrücke.

Auf dem Rückweg zum Hafen in Roatan hielten wir bei einem Geschenkeladen an. Anstatt einzukaufen, beschloss ich, die Gegend außerhalb des Ladens zu erkunden, um ein besseres Gefühl für meine Umgebung zu bekommen, bis es Zeit war, zum Schiff zurückzukehren.

Kreuzfahrthafen in Honduras: Parkplatz
Der Parkplatz des Geschenkeladens.

Zurück an Bord sehnte ich mich nach mehr Zeit in Honduras und ging auf das oberste Deck des Schiffes, um mir die Insel vor der Abfahrt besser anzusehen.

Ein Blick auf Roatan vom Schiff aus
Ein Blick auf Roatan vom Schiff aus.

Als wir lossegelten, sah ich Häuser und Straßen am Fuße des bergigen Dschungels und fragte mich, wie die Menschen dort lebten.

Ein Blick auf Roatan vom Schiff aus
Häuser an der Küste von Roatan.

Ich möchte jetzt auf eigene Faust eine Reise zurück nach Roatan planen, um mehr von der Insel zu sehen und eine längere Wanderung zu unternehmen.

Ein Blick auf Roatan vom Schiff aus
Ein Blick auf die Küste von Roatan.

Am nächsten Tag wachte ich im Hafen von Cozumel auf, der größten Insel in der mexikanischen Karibik, laut dem Tourism Promotion Council von Quintana Roo.

Blick vom Hafen auf Cozumel
Ein Blick auf Cozumel vom Hafendock.

Quelle: Tourismusförderungsrat von Quintana Roo

Die Insel ist laut derselben Quelle für ihr großes und unberührtes wildes Naturgebiet und die umliegenden Korallenriffe bekannt.

Blick vom Hafen auf Cozumel
Ein weiterer Blick vom Dock.

Quelle: Tourismusförderungsrat von Quintana Roo

Da ich noch nie auf Cozumel war, war ich gespannt, wie es außerhalb des Hafens aussieht.

Der Autor macht ein Selfie in Cozumel, Mexiko
Der Autor macht ein Selfie in Cozumel.

Aber bis ich dort ankam, wurde mir nicht klar, dass der Ausflug, den ich über Royal Caribbean gebucht hatte, den ganzen Tag in Tulum dauerte, das eine 45-minütige Fahrt mit der Fähre entfernt war.

Eine Fähre in Cozumel
Eine Fähre legte in Cozumel an.

Die Fähre hat mich seekrank gemacht und ich war enttäuscht, dass ich keine Zeit in Cozumel haben würde, aber ich komme wieder, dachte ich.

Ein Blick auf das Schiff von der Innenseite der Fähre in Cozumel
Die Sicht des Autors von der Fährfahrt.

Die Fähre brachte uns nach Playa Del Carmen an der Küste des mexikanischen Festlandes, und wir nahmen einen Bus zu den alten Maya-Ruinen und zum Strand.

Die Küste von Cozumel
Playa Del Carmen von der Fähre.

Unser erster Halt waren die Maya-Ruinen. In der Antike war Tulum laut ihrer Website ein erfolgreiches Handelszentrum und eine der letzten Maya-Städte.

Maya-Ruinen in Tulum an einem teilweise bewölkten Tag
Innerhalb der alten Mauern von Tulum.

Quelle: Ruinen von Tulum

Die alten Mauern lagen neben Wäldern. Ich war froh, unterwegs etwas Natur genießen zu können.

Dschungel auf Cozumel
Wälder rund um Tulum.

Wir betraten die Ruinen durch einen kleinen Tunnel in der alten Mauer, die das Gelände umgab.

Eingang zu den Maya-Ruinen in Tulum
Der Eingang zur antiken Stadt.

Im Inneren befanden sich mehrere erhaltene Steinbauten und Tempel aus dem 13. Jahrhundert.

Maya-Ruinen in Tulum an einem teilweise bewölkten Tag
Ein alter Maya-Tempel.

Einige der Tempel wurden auf bestehenden Tempeln wieder aufgebaut, sagte der Reiseleiter.

Maya-Ruinen in Tulum an einem teilweise bewölkten Tag
Maya-Ruinen in Tulum.

Ich bemerkte, dass einige der Strukturen mit moderner Technologie unterstützt werden mussten, aber die meisten standen allein.

Maya-Ruinen in Tulum an einem teilweise bewölkten Tag
Eine Struktur mit zusätzlicher Unterstützung.

Für mich war der coolste Teil dieser Erfahrung, zu wissen, dass Archäologen so viel über die Geschichte dieser Stätte lernen konnten, indem sie nur beobachteten, was davon übrig war.

Maya-Ruinen in Tulum an einem teilweise bewölkten Tag
Antike Maya-Ruinen in Tulum.

Nach der Ruinentour gingen wir zum Strand, wo ich im klarsten Wasser schwamm, das ich je gesehen hatte.

Klares Wasser am Strand von Tulum
Klares Wasser in Tulum.

Der Strand war eine entspannende Art, den Tag nach einer Geschichtsstunde ausklingen zu lassen. Und obwohl ich meine Zeit in Tulum genossen habe, fragte ich mich immer noch, wie es gewesen wäre, den Tag in Cozumel zu verbringen.

Der Autor am Strand von Tulum
Die Autorin genießt ihren Tag in Tulum.

Ich hatte auch Spaß an den letzten beiden Häfen, Costa Maya, Mexiko; und CocoCay, die Privatinsel von Royal Caribbean auf den Bahamas. Aber keiner hat mich so sehr beeindruckt wie die ersten beiden, bei denen ich wirklich das Gefühl hatte, ein neues Land zu erleben.

Der Autor in Costa Maya (L) und ein Blick auf CocoCay (R)
Costa Maya (L) und CocoCay (R).

Nach meiner Kreuzfahrt habe ich Roatan und Cozumel zu meiner Reise-Bucket-List hinzugefügt. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.

Der Autor vor Bäumen und im Hintergrund das größte Kreuzfahrtschiff der Welt, angedockt in Roatan
Der Autor betrachtet das Schiff von einem Aussichtspunkt in Roatan.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18