Illinois schlägt Gesetzentwurf zur Beendigung des App-Store-Monopols von Apple und Google vor


Der legendäre Kampf zwischen Epic Games und Apple hat wirklich eine weltweite Bewegung ausgelöst, um die monopolistischen Praktiken von Apple und Google in ihren App-Store-Richtlinien zu stoppen. Nach mehreren kartellrechtlichen Ermittlungen von Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt haben die Vereinigten Staaten die Runde gemacht, um den Markt für mobile Apps gerechter zu machen.

Illinois ist die jüngste Regierung, die eine Gesetzesvorlage einreicht, um die Technologiegiganten aufzuhalten und sowohl Benutzern als auch Entwicklern, die 30 % aller In-App-Zahlungen aufgeben müssen, mehr Freiheit zu verschaffen. Arizona hatte zuvor bereits versucht, ein ähnliches Gesetz zu verabschieden, aber es wurde nicht angenommen.
Wenn Illinois erfolgreich ist, können die Entwickler dieses Mal iPhone- und Google Play Store-Benutzern alternative Zahlungsmethoden anbieten, anstatt gezwungen zu sein, jeden Kauf einzeln abzuwickeln Google bzw Apples eigene Systeme und zahlen die Provisionsgebühr von 30 %.
Das neue Gesetz mit dem Namen „Freedom to Subscribe Directly Act“ würde es den Technologiegiganten illegal machen, „einen im Staat ansässigen Entwickler von Softwareanwendungen zu zwingen, ein bestimmtes In-Application-Zahlungssystem als ausschließliche Art der Annahme von Zahlungen zu verwenden eines Benutzers für das Herunterladen von Softwareanwendungen oder digitale Käufe; (ii) die Verwendung eines bestimmten anwendungsinternen Zahlungssystems verlangen, um Zahlungen von Benutzern aus Illinois zu akzeptieren, um eine Softwareanwendung herunterzuladen oder eine digitale oder physische Kopie zu kaufen.
Interessanterweise als WGEM Erwähnungen zufolge wurden bestimmte Großunternehmen – wie McDonalds und Uber – bereits von der Zahlungsausschließlichkeitsrichtlinie von Apple und Google ausgenommen und dürfen Benutzer zu Zahlungssystemen von Drittanbietern umleiten. Alle anderen Apps, die Dienste, Abonnements oder irgendetwas anderes verkaufen, unterliegen jedoch den 30 %.

Der neu vorgeschlagene Gesetzentwurf erhält die volle Unterstützung einer privaten Softwarefirma mit Sitz in Illinois namens Basecamp. Basecamp war bereits in den Kampf gegen Apples App-Store-Richtlinie verwickelt, da es seinen Firmen-E-Mail-Client HEY aus dem App-Store streichen ließ, weil Basecamp der 30-Prozent-Provision nicht zustimmen wollte.

Der Gesetzentwurf von Illinois tritt in die Fußstapfen von Florida, New York, North Dakota und anderen Staaten, die bereits versucht haben und es versäumt haben, Entwicklern zu erlauben, ihre eigenen Zahlungssysteme anzubieten und die hohe Provision zu umgehen, die als „skrupellos“ und „Autobahn“ bezeichnet wurde Raub” durch US-Kongressabgeordnete.

source site-33