Im Jahr 2024 wurden weltweit über 4 Millionen Plugin-Fahrzeuge verkauft

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Nach Angaben des Forschungsinstituts für Elektrofahrzeuge, Rho Motion, erreichten die weltweiten Elektrofahrzeugverkäufe im April 2024 1,1 Millionen Einheiten, womit sich die Verkäufe seit Jahresbeginn (YTD) auf 4,3 Millionen belaufen, 22 % mehr als im gleichen Zeitraum im Jahr 2023. Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs). ) machen 64 % der bisher im Jahr 2024 verkauften Einheiten aus, die restlichen 36 % sind Plug-in-Hybride (PHEV).

Die EU, die EFTA und das Vereinigte Königreich sind seit Jahresbeginn um 8 % gewachsen, wobei Frankreich um 20 %, das Vereinigte Königreich um 15 % und Deutschland um 2 % wuchsen, nachdem dort Ende 2023 alle Subventionen für Elektrofahrzeuge abgeschafft wurden. Trotz der Verschärfung der Subventionsanforderungen in In Frankreich, das mittlerweile heimische Hersteller bevorzugt, ist der Markt seit Jahresbeginn um 20 % gewachsen. Allerdings sind die Verkäufe von in China hergestellten Elektrofahrzeugen in Frankreich, wie etwa der beliebten Dacia Spring- und MG-Modelle, in den letzten zwei Monaten zurückgegangen. Andernorts hat der Volvo EX30 einen starken Verkaufsstart hingelegt und es bereits in die Top 10 der verkauften BEVs in Europa seit Jahresbeginn geschafft. Der Volvo EX30 verfügt über eine LFP-Batterie für das Modell mit Standardreichweite und eine NCM-Batterie für die Option mit erweiterter Reichweite.

„Die Verkaufszahlen für Elektrofahrzeuge im April zeigen einen starken globalen Markt mit einem Umsatzwachstum von 22 % im Vergleich zum Vorjahr. In Europa ist es Frankreich gelungen, den Grat zwischen der Kürzung der Subventionen für ausländische Autos zu überwinden, ohne die Nachfrage zu dämpfen, während die plötzliche Kürzung aller Subventionen in Deutschland verheerende Auswirkungen auf den dortigen Markt hatte, der um 2 % geschrumpft ist.“ –Charles Lester, führender EV-Datenanalyst bei Rho Motion

Der nordamerikanische Markt ist seit Jahresbeginn um 7 % gewachsen, wobei Kanada mit 27 % seit Jahresbeginn das Umsatzwachstum bei Elektrofahrzeugen in der Region anführt.

Der chinesische Markt liegt weiterhin an der Spitze und ist seit Jahresbeginn um 30 % gewachsen. Die BEV-Verkäufe sind seit Jahresbeginn um 10 % und die PHEV-Verkäufe um 74 % gestiegen, was auf die wachsende PHEV-Produktion von BYD und die steigenden Verkaufszahlen von Range Extender Electric Vehicles (REEVs) zurückzuführen ist. BYD meldete außerdem Rekordverkäufe von NEV-Exporten von über 40.000.

Pressemitteilung von Rho-Bewegung.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica.TV-Video

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34