In die Zukunft blicken: Sechs Möglichkeiten, wie Spitzentechnologie zur Überwachung der Nachhaltigkeit beitragen kann | Das ganze Bild

Bei all dem Gerede über Netto-Null-Ziele von Unternehmen ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Null eine Zahl ist – sie muss berechnet und nicht angenähert werden. Aus diesem Grund sind Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung von entscheidender Bedeutung, um das Nachhaltigkeitsversprechen von Unternehmen zu verwirklichen.

Aber während eine ganze Branche der Finanzbuchhaltung entwickelt wurde, um die Finanzberichterstattung zu vereinfachen, ist die Aufgabe bei der CO2-Bilanzierung und Emissionsprüfung wohl noch komplexer und mühsamer – und es gibt keine fest etablierte Branche von Fachleuten, die helfen können.

Technologie eingeben. Von CO2-Buchhaltungssoftware bis hin zu Lieferkettensensoren können digitale Innovationen in Bereichen wie künstliche Intelligenz (KI), Blockchain-Technologie und Internet der Dinge (IoT) Unternehmen dabei helfen, ihre Fortschritte bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen zu messen und zu überwachen.

Für viele Unternehmen liegt der unmittelbare Fokus auf der Verbesserung ihrer CO2-Bilanz. Aber um zu bestimmen, für wie viel Kohlenstoff ein Unternehmen verantwortlich ist, muss nicht nur seine direkte Geschäftstätigkeit und sein Energieverbrauch (sogenannte Scope-1- und Scope-2-Emissionen) berücksichtigt werden, sondern auch die Emissionen, die entlang seiner Lieferketten und durch die Endverbraucher verursacht werden. Nutzung seiner Produkte und Dienstleistungen (bekannt als Scope-3-Emissionen). Das bedeutet, nicht nur belastbare Daten zu erhalten, sondern auch sicherzustellen, dass sie vergleichbar sind und kombiniert, konsolidiert und abgebildet werden können.

„Das Allererste, was Unternehmen auf ihrem Weg zum nachhaltigen Unternehmen tun müssen, ist, ihren ökologischen Fußabdruck anhand von Zahlen und Fakten zu verstehen“, sagt Jan Gilg, leitender Angestellter und Leiter der Produktentwicklung bei SAP, dem Unternehmen für Unternehmenssoftware. Er sprach bei der Einführung einer Suite von SAP-Lösungen und -Tools, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihre gesamten ökologischen und sozialen Auswirkungen zu verfolgen.

Das Herzstück aller Technologien zum Messen, Überwachen und Verwalten von Kohlenstoffemissionen und anderen Nachhaltigkeitsindikatoren ist die Binsenweisheit, dass das, was gemessen wird, auch verwaltet wird. Hier sind einige Beispiele dafür, wie Spitzentechnologie Unternehmen dabei helfen kann, das Gesamtbild ihrer Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft zu erkennen – sowie die Auswirkungen der übrigen Welt auf ihr Geschäft:

ID- und Rückverfolgbarkeitstechnologie
Auto-ID- und Rückverfolgbarkeitstechnologien können verwendet werden, um Rohstoffe, Komponenten und hergestellte Produkte zu verfolgen, um die Wirksamkeit der Lieferung sicherzustellen und Produkte als ethisch vertretbar zu authentifizieren – beispielsweise wenn es um Materialien wie Bio-Baumwolle und nachhaltiges Palmöl geht. „Technologien wie QR-Codes, Mikrodruck, Hologramme und chemische Fingerabdrücke können echte Produkte und Materialien an der Quelle identifizieren“, sagt Stuart Higgins, Partner bei BearingPoint, einer kürzlich gegründeten Management- und Technologieberatung Partnerschaft mit SAP zu Kohlenstoff- und Umweltlösungen. „Hergestellte Waren können dann eindeutige Seriennummern und ein zugehöriges digitales Ursprungszertifikat erhalten, oft innerhalb einer Blockchain für zusätzliche Sicherheit, um die Authentizität zu gewährleisten.“

Blockchain
Die Blockchain-Technologie ist vielleicht besser bekannt als die digitale Architektur hinter Kryptowährungen, aber Blockchains sind im Wesentlichen verteilte digitale Hauptbücher, die alles von Transaktionen bis hin zu persönlichen Identitäten verifizieren und authentifizieren können. Daher entwickelt sich die Blockchain-Technologie zu einem Schlüsselfaktor bei der Verbesserung der Genauigkeit der Rückverfolgbarkeit und Herkunft der Lieferkette – um sicherzustellen, dass jeder Akteur entlang der Wertschöpfungskette Datenpunkte mit Etiketten generiert und sicher teilt, die die Eigentumsverhältnisse klären und nicht geändert werden können. Wie Jonas Lundqvist, CEO der Blockchain-Plattform Haidrun, erklärt: „In einer Lebensmittelversorgungskette steht beispielsweise die Aufzeichnung einer Reise vom Erzeuger zum Verbraucher zur Überwachung in Echtzeit zur Verfügung, während die Offenlegung von Daten die Rechenschaftspflicht für Handelstransaktionen ermöglicht und landwirtschaftliche Praktiken, um Ansprüche wie Bio, Frische und überlegene Qualität zu unterstützen. Daten, die in ein Blockchain-Ledger eingegeben werden, können die Möglichkeit ausschließen, dass ein nicht-biologischer Inhaltsstoff später in einem Bio-Produkt gemeldet wird.“

In einer kürzlichen Finanzierung des Klimazukunftsberichts, skizzierte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) spezifische Bereiche, in denen eine fortgesetzte Blockchain-Integration mit nachhaltiger Infrastruktur von Vorteil sein kann, darunter die Emissionszertifizierung, die Dezentralisierung der Finanzierung der Infrastruktur und die bessere Nutzung bestehender Infrastrukturanlagen. „Blockchain wird eine wichtige Rolle in der intelligenten Wertschöpfungskette spielen, und obwohl Technologie und Nachhaltigkeit nicht immer zusammenpassen, der Aufstieg von Blockchain und die Nachfrage nach Verbesserung von ESG [environmental, social and corporate governance] Berichterstattung kann das ändern“, sagt Lundqvist.

Künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge
KI-Technologien sind für eine nachhaltige Unternehmensleistung zu einem entscheidenden Faktor geworden. Ihre selbstlernenden Algorithmen können die Genauigkeit von Prognosen verbessern und dadurch die Entscheidungsfindung im Unternehmen unterstützen. In Verbindung mit intelligenten Sensoren kann KI die Nachhaltigkeit der Lieferkette verbessern, beispielsweise durch die Überwachung von Fertigungsanlagen. KI-fähige Systeme können Daten von intelligenten Sensoren in der Ausrüstung empfangen, Probleme identifizieren und sie dem Anlagenbetreiber und auch dem Endkunden an der Spitze der Lieferkette melden.

KI kann auch dazu beitragen, die Komplexität sogenannter digitaler Zwillinge zu verbessern – virtuelle Modelle, die ein physisches Objekt genau widerspiegeln sollen. In Lieferketten können digitale Zwillinge Unternehmen dabei helfen, dynamische Emissionsdaten zu erfassen, um die Emissionsmessung und -berichterstattung zu automatisieren. KI kann ihre Fähigkeit verbessern, zukünftige Zustände zu simulieren, sodass Initiativen zur Emissionsreduzierung richtig modelliert und ihre aktuellen und zukünftigen Auswirkungen bewertet werden können

Das Internet der Dinge
Das IoT bezieht sich auf die Milliarden physischer Geräte auf der ganzen Welt, die jetzt mit dem Internet verbunden sind und alle Daten über intelligente Sensoren sammeln und teilen – wodurch Unternehmen diese Daten möglicherweise nutzen können, um die Nachhaltigkeit zu verbessern. Beispielsweise könnten Fabriken, Lagerhäuser und Einzelhandelsgeschäfte Energie verschwenden oder übermäßig verbrauchen, wenn Geräte eingeschaltet bleiben, wenn sie nicht verwendet werden. Wie KI können Maschinen, die mit IoT-Sensoren ausgestattet sind, Probleme in der Lieferkette im Voraus erkennen und die Kraftstoffeffizienz des Produkttransports verbessern, indem sie die kraftstoffeffizienteste Route für Waren erkennen und die Emissionen auf der letzten Meile reduzieren. Noch entscheidender für die Zwecke der CO2-Bilanzierung und -Prüfung ist, dass es Daten generieren kann, die gemessen werden können.

Satellitenüberwachung
Satellitenmessungen der Erdtemperatur, des Meeresspiegels, atmosphärischer Gase, schrumpfender Eiskappen und Waldbedeckung spielen seit langem eine entscheidende Rolle beim Verständnis der Klimakrise. Jetzt liefern Innovationen in der Satellitenüberwachung Unternehmen Erkenntnisse über versteckte Emissionen entlang ihrer Lieferketten – insbesondere des Treibhausgases Methan.

Klimaspur ist eine Koalition globaler Organisationen, die Methan, Kohlendioxid und andere vom Menschen verursachte Treibhausgase in Echtzeit zu bestimmten Quellen verfolgen können. Es wurde 2020 vom ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore ins Leben gerufen und verwendet KI-Algorithmen, um Indikatoren für Treibhausgasemissionen in Satellitenbildern zu erkennen, die von verschiedenen Weltraumbehörden und -organisationen gesammelt wurden, um eine neue Reihe von Emissionsinformationen zu erstellen. Die Fähigkeit, Methan-Hotspots weltweit mit einem so hohen Maß an Präzision zu verfolgen, ermöglicht es den Herstellern fossiler Brennstoffe, Emissionen schneller und zu geringeren Kosten zu senken.

Sammeln, Aggregieren und Berichten
SAP hat eine Reihe von Nachhaltigkeitslösungen und -tools entwickelt, um Unternehmen bei der Überwachung, Interpretation und Nutzung von Nachhaltigkeitsdaten zu unterstützen. Zum Beispiel ist es Cloud-basiert SAP Product Footprint Management ermöglicht es Unternehmen, Einblick in die CO2-Fußabdruckdaten in der gesamten Lieferkette eines Produkts zu erhalten. Die Daten zum CO2-Fußabdruck werden während der Produktion, der Materialbeschaffung und des Transports gesammelt – und können von anderen SAP-Lösungen verwendet werden, z SAP Integrated Business Planning for Supply Chain. Darüber hinaus ermöglicht es die gemeinsame Nutzung von Daten mit Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern – was dazu beiträgt, die Transparenz über die Scope-1-, 2- und 3-Emissionen eines Unternehmens zu fördern. Wie Thomas Saueressig, ein für die Produktentwicklung verantwortlicher SAP-Manager, es in a ausdrückte Blogeintrag: „Die Emissionen in der Lieferkette liegen im Durchschnitt 11,4 mal höher als betriebsbedingte Emissionen. Es reicht also nicht mehr aus, sich nur auf einzelne betriebliche Emissionen zu konzentrieren.“

Ebenfalls, SAP Sustainability Control Tower unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung ihrer ESG-Berichtsprozesse durch die kontinuierliche Integration finanzieller und nichtfinanzieller Daten – so dass Unternehmen diese kombinierten Daten verwenden können, um ihre Leistung mit minimalen Prozessen zu verwalten und zu steuern. „Wenn wir Emissionsdaten in die zugrunde liegenden Geschäftsprozesse einbetten, können Führungskräfte echte Veränderungen vorantreiben, indem sie bewusste Entscheidungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg treffen.“ erklärt Saueressig. „Diese Aktivitäten sind miteinander verbunden und müssen gemeinsam durchgeführt werden, um eine maximale Wirkung zu erzielen. Unsere Business-Softwareanwendungen führen Material-, Energie- und Finanzströme zusammen, um Unternehmen ganzheitlich zu steuern.“

Darüber hinaus hat das Unternehmen eingeführt Verantwortungsvolles Design und Produktion durch SAP, eine Lösung für nachhaltiges Design von Produkten, die Unternehmen beim Übergang von linearen Produktionslinien und Produktnutzung zu einer „Kreislaufwirtschaft“ helfen kann, die auf der kontinuierlichen Rückgewinnung und Wiederverwendung von Materialien basiert. Wie Saueressig notiert, „das Messen, Überwachen und Reduzieren von Kohlenstoffemissionen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg bedeutet, völlig neue Wertschöpfungsketten zu erfinden. Und diese werden nicht mehr linear sein.“

Erfahren Sie mehr unter sap.com/nachhaltigkeit

source site-26