In diesem Spiel sind Vampire keine wilden Bestien – sie sind die globale Elite | Spiele

hWie bringst du Vampire dazu, sich zu fühlen? bedrohlich aufs Neue? Für den Spieleentwickler Big Bad Wolf lautete die Antwort, die lebenden Toten für alles, was in unserer Welt nicht stimmt, verantwortlich zu machen. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Verschwörung und Realität zunehmend verschwimmen, macht Vampire: The Masquerade – Swansong die Dinge beruhigend erklärbar. Trotz aller Possen unserer Spezies hat ein uralter Vampirrat seit Jahrtausenden still und leise die Fäden gezogen. Sklaverei? Ein vampirischer Plan. Völkermord? Vampire haben immer wieder davon profitiert. Mit anderen Worten, was wirklich erschreckend an diesen Vampiren ist, ist, dass sie sind nicht wilde Bestien, sie sind die Weltelite – und du bist völlig machtlos, sie aufzuhalten.

Dieses erfrischend erwachsene Vampirspiel nutzt diese düstere Welt der Verschwörung und Politik als Grundlage. Anders als die stark von Männern dominierte Dungeons and Dragons-Szene zieht Vampire: The Masquerade mit seinen brenzligen Abenteuern Spieler zwischen 30 und 40 an, von denen 40 % Frauen sind. Die kommende Adaption dieses französischen Entwicklers, die die Schlüssel zum klassischen Tabletop-Kultspiel übergeben hat, fühlt sich höflich, anspruchsvoll und leicht erotisch an und spielt in einem düster-glamourösen fiktiven Boston.

„Im Pen-and-Paper-Rollenspiel warst du ein mächtiges Wesen, aber es geht nicht nur ums Kämpfen – du kannst durch Dialog und Klugheit mächtig sein“, erklärt die Autorin des Spiels, Laure Delmas. „Für uns war die Frage immer: Wie können wir den Spielern die Entscheidungsfreiheit und Freiheit geben, das zu tun, was sie wollen?“

Ermittlungen in einem Mordfall… Vampire: The Masquerade – Swansong Foto: PR

In der Mission, die ich spiele, werde ich in die Lederschuhe eines uralten Vampirs gesteckt, der sich als FBI-Agent ausgibt. Als ich beauftragt wurde, einen grausigen Mord in einer Wohnung in Manhattan aufzuklären, finde ich unser enthauptetes Opfer zusammengesunken auf dem Marmorboden. Wie hat dieser Verbündete des Vampirrates sein Ende gefunden? Ich habe die Aufgabe, Vampire und Menschen gleichermaßen zu befragen und mich dazu zu zwingen, Notizen in einem realen Notizblock zu machen, um meine Fakten in Ordnung zu bringen.

Sie müssen Ihre Geschichte auf den Punkt bringen, denn Ihre Gegner geben Ihnen keine zweite Chance. Ein Highlight meiner Demo sind die faszinierenden Konfrontationen des Spiels, die sich anfühlen, als wären sie direkt aus den zerfledderten Seiten einer Stift-und-Papier-Session gerissen worden. Wenn Sie feststellen, dass Sie wichtige Informationen von einem Ziel extrahieren müssen, werden Sie ein intensives Gesprächsduell auslösen. Um deine unheilige Macht über deine Beute geltend zu machen, musst du deine Antworten sorgfältig auswählen und einen virtuellen Würfel werfen, um zu sehen, ob du überzeugend genug bist, dass deine Beute deinem Willen nachgibt. Es ist hungrige Arbeit. Die Uhr tickt immer, und wichtige Entscheidungen ohne Nahrung zu treffen, macht Sie schlampig – also müssen Sie leckere Menschen aus der Menge locken und sie austrocknen, bevor Sie sich wieder in die Verhöre stürzen.

Wie sich herausstellt, bin ich kein besonders überzeugender Vampir – ich habe alle meine Konfrontationen verloren, was dazu geführt hat, dass ein neu verwandelter tagwandelnder Vampir in eine Smogwolke geflohen ist. Interessanterweise wurde mir gesagt, dass die Informationen, die Sie finden oder nicht finden, beeinflussen, was der vampirische Rat weiß und wie Ihre nächsten Missionen verlaufen.

Vampire: The Masquerade – Swansongs drei Spielercharaktere: Emem, Galeb und Leysha
Vampire: The Masquerade – Swansongs drei Spielercharaktere: Emem, Galeb und Leysha Foto: PR

„Hitman und Deus Ex hatten großen Einfluss darauf, wie man mit der Welt interagiert und welche Wahlmöglichkeiten man hat“, erklärt der leitende Quest-Designer Eliott Hipeau. „Du wirst die Maskerade respektieren müssen, du wirst dich im Schatten verstecken und nicht gesehen werden. Und man muss lernen, in der Höhle des Löwen zu leben.“

Sie spielen als drei verschiedene Vampire auf verschiedenen Etappen ihrer vampirischen Reisen. Eine von ihnen, Leysha, ein neu gewordenes Mitglied des geplagten Malkavian-Clans, kämpft immer noch mit dem menschlichsten aller Leiden: der nachlassenden geistigen Gesundheit. Wenn Sie versuchen, durch ihre Augen durch die Welt zu navigieren, erweist sich Leysha manchmal als unzuverlässige Erzählerin. „Darauf bin ich sehr stolz“, erklärt Laure, die einen Hintergrund in Neuropsychologie hat, „zunächst nur eine psychische Krankheit darzustellen, die wir in vielen Videospielen nicht sehen, und sie dann auf eine Weise anzugehen das fühlt sich wahr und ehrlich an. Ich genoss die Herausforderung darzustellen, wie Vampire Geisteskrankheiten sehen, was typisch menschlich ist, und wie seltsam sich das für mächtige Wesen anfühlen kann, die solche Probleme nicht haben.“

Vampire: The Masquerade – Swansong spielt wie eine Mischung aus LA Noire, Deus Ex und einem vampirischen Hitman und bietet eine entwaffnend einzigartige Interpretation der blutsaugenden Fantasie. Es geht darum, den Status quo der vampirischen Maskerade still und heimlich aufrechtzuerhalten, indem man still und rücksichtslos seine Beute manipuliert. Und es wird Ihnen sicherlich keine unwillkommenen Twilight-Flashbacks geben.

  • Vampire: The Masquerade – Swansong erscheint am 19. Mai auf PC, Nintendo Switch, PlayStation 4/5 und Xbox One/Series X/S.

source site-27