In jeder Hinsicht hat Star Wars die Reihenfolge 66 gezeigt (und wie sie sich unterscheiden)

Kaiser Palpatines Befehl, “Befehl 66 auszuführen”, ist einer der schrecklichsten und schicksalhaftesten Momente in Krieg der Sterne Geschichte und Zeichentrickserie Star Wars: The Bad Batch bot kürzlich einen neuen Blick auf den Tag, an dem die Klone die Jedi schlachteten.

Klontruppen wurden ursprünglich als Hauptkampftruppe der Galaktischen Republik geschaffen und waren maßgeblich am Kampf gegen die Kampfdroiden der Separatisten in den Klonkriegen beteiligt. Die Klontruppen wurden jedoch heimlich über ihre Inhibitorchips programmiert, um auf einen tödlichen Befehl von Palpatine zu reagieren: “Execute Order 66”. Als die Klone diese Worte hörten, schalteten sie ihre Jedi-Verbündeten ein und schlachteten sie massenhaft, was zum Fall der Galaktischen Republik und zum Aufstieg des Galaktischen Reiches führte.

Siehe auch: Star Wars: Jeder Klon, der gegen Order 66 in Canon (& Legends) verstoßen hat

Ordnung 66 wurde in dargestellt Star Wars Episode III: Die Rache der Sith, Star Wars: Die Klonkriege, Videospiel Star Wars Jedi: Gefallene Ordnung und jetzt in Star Wars: The Bad Batch. Jede dieser Geschichten bietet ein anderes Fenster in den schockierenden Moment, in dem Klontruppen in der gesamten Galaxie die Jedi massakrierten. Hier ist, was jede Version von Order 66 gezeigt hat und wie sie sich unterscheiden.

Die erste Darstellung des Ordens 66 und seiner Ausführung erfolgte in Star Wars Episode III: Die Rache der Sith. Nachdem sich herausstellte, dass Kaiser Palpatine der Sith-Lord Darth Sidious war, versuchten Jedi-Meister Mace Windu und mehrere andere Meister, ihn zu unterwerfen und zu verhaften. In der folgenden Schlacht, in der nur noch Windu am Leben war, beschloss Anakin Skywalker, die Jedi zu verraten, um Palpatines Leben zu retten. Dies markierte den letzten Schritt seiner Korruption und wandte sich der dunklen Seite zu. Lebendig, aber vom Kampf schwer entstellt, benutzte Palpatine Mace Windus Versuch in seinem Leben als Ausrede, um alle Jedi des Verrats zu beschuldigen und den Befehl 66 inmitten der tobenden Endschlachten der Klonkriege zu erlassen.

Rache der Sith bietet das breiteste Bild des Augenblicks, in dem Order 66 ausgeführt wurde, beginnend mit dem Klon-Soldaten Commander Cody, der Obi Wan Kenobi anmacht und versucht (aber scheitert), ihn zu töten. Darauf folgt eine Montage, die Jedi in der ganzen Galaxie zeigt, die bereits von Klontruppen umgeben sind, von denen sie glauben, dass sie auf ihrer Seite sind. Sie werden überrascht und hilflos zurückgelassen, um sich gegen die überlegenen Zahlen der Klone zu wehren, während sie auf der Galaxie geschlachtet werden Stelle. Nur Meister Yoda, der den Tod der anderen Jedi durch die Macht spürt und es schafft, die Klontruppen zu enthaupten, mit denen er zusammen war, bevor sie ihn töteten, schafft es, der Hinrichtung in dieser Montage zu entkommen. Währenddessen wird Obi Wan von einer Klippe geworfen und fällt ins Wasser, um Codys Angriff zu überleben.

Der wohl dunkelste Moment in dieser Darstellung von Order 66 ist jedoch Anakin Skywalkers Schlachtung der Jedi-Jungen im Tempel auf Coruscant. Im Gegensatz zu den Klonen reagiert Anakin nicht auf irgendeine Art von Programmierung, sondern hat sich bewusst dafür entschieden, sich Kaiser Palpatine auf der dunklen Seite der Macht anzuschließen. Wenn die Kinder ihn um Hilfe bitten, aktiviert er stattdessen sein Lichtschwert, um sie zu töten. Ihr tatsächlicher Tod wird nicht angezeigt, aber es ist trotzdem ein wirklich erschreckender Moment.

Verwandte: Warum Palpatines endgültige Bestellung fehlgeschlagen ist (aber Bestellung 66 funktioniert hat)

Die Ausführung von Order 66 in der vorletzten Folge von Star Wars: Die Klonkriege“Shattered” ist mit Sicherheit die herzzerreißendste Darstellung. Diesmal wird der schicksalhafte Tag aus der Perspektive von Anakin Skywalkers ehemaligem Padawan Ahsoka Tano gezeigt, der von Klonen umgeben ist, die sie als Freunde und treue Verbündete betrachtet, wenn sie den Befehl erhalten. Die 332. Kompanie unterscheidet sich von anderen Klontruppen durch ihr Helmdesign, das mit Ahsokas Gesichtsmarkierungen bemalt ist, und sie tragen immer noch diese Markierungen, die ihre Loyalität zu ihr symbolisieren, selbst wenn sie sie jagen. Als der Befehl erteilt wird, lässt Ahsokas Freund Captain Rex seinen eigenen Helm auf den Boden fallen, so dass sein Gesicht freigelegt wird, wenn er sie anmacht. Er versucht sichtlich, dem Befehl 66 zu widerstehen, wobei eine Träne über ihre Wange rollt, und er befiehlt den anderen Klontruppen, ihr Feuer zu halten, damit er Ahsoka selbst töten kann – ein Befehl, der ihr die Öffnung gibt, die sie braucht, um zu entkommen.

Später in der Folge erwidert Ahsoka den Gefallen, indem er Rex vor seiner Versklavung durch den Inhibitor-Chip bewahrt. Nachdem sie ihn bewusstlos geschlagen und den Chip mit der Macht in seinem Gehirn gefunden hat, kauft sie genug Zeit, um die anderen Klontruppen abzuwehren, damit Droiden den Chip chirurgisch entfernen können. Ahsoka und Rex konnten dem Sternenzerstörer entkommen und gingen getrennte Wege, wurden aber viele Jahre später wieder vereint – wie in dargestellt Star Wars Rebellen.

Veröffentlicht im Jahr 2019, Star Wars Jedi: Gefallene Ordnung folgt einem weiteren Überlebenden des Ordens 66, Cal Kestis. Cal ist noch ein Kind und ein Padawan, als Order 66 ausgeführt wird, und schafft es nur dank seines Jedi-Meisters Jaro Tapal, den Klontruppen zu entkommen. Die Geschichte von Cal’s Ursprüngen wird während des gesamten Spiels in Rückblenden erzählt, die in einer Sequenz gipfeln, in der ein Klonkommandant den Befehl 66 erhält und versucht, Jaro Tapal zu töten, aber zuerst vom Jedi-Meister getötet wird. Als Cal die Gefahr erkennt, in der sie sich befinden, kämpft er und flieht über den Sternenzerstörer. Am Ende steht Jaro Tapal und kämpft gegen die Klontruppen, um seinem Padawan genügend Zeit zur Flucht zu geben. Cal schafft es, sich vom Radar fernzuhalten, indem er seine Jedi-Kräfte erst fünf Jahre später einsetzt, als er entdeckt wird, nachdem er die Macht eingesetzt hat, um einen Freund auf einem Schrottplatz auf dem Planeten Bracca zu retten. Aus dem Versteck vertrieben, schließt er sich mit dem ehemaligen Jedi-Meister Cere Junda zusammen, um sich dem aufkeimenden Widerstand gegen das Imperium anzuschließen.

Jedi: Gefallene Ordnung zeigt auch eine andere Seite von Order 66 durch den Hauptschurken des Spiels, Trilla Suduri alias Second Sister. Wie Cal war Trilla noch ein Padawan, als Order 66 ausgeführt wurde. Sie wurde gefangen genommen, nachdem Cere ihren Aufenthaltsort unter Folter aufgegeben hatte, und das Imperium verwandelte Trilla in ein Mitglied des Inquisitorius, einer Gruppe von Elite-Kämpfern der dunklen Seite, deren Aufgabe es war, jeden Jedi aufzuspüren und zu töten, der den ursprünglichen Orden überlebt hatte 66 spülen.

Verwandte: Warum die schlechte Charge ungehorsam Ordnung 66

Die erste Folge von Star Wars: The Bad Batch beginnt mit der Titelkampftruppe, einer Gruppe genetisch verbesserter Klone, bekannt als Clone Force 99, die an einem Kampf mit Jedi-General Depa Billaba und ihrem Padawan Caleb (der später als Kanan Jarrus bekannt ist) teilnimmt. Als Bad Batch und Caleb losrennen, um sich dem Kampf anzuschließen, wird der Befehl 66 erteilt, und die Klontruppen um Billaba machen sie an und schaffen es schließlich, sie zu töten, obwohl sie sich bemüht, sie abzuwehren. Ein Effekt der experimentellen Manipulation der Gene von Clone Force 99 besteht darin, dass sie nicht der gleichen Programmierung unterliegen, die sie zwingt, Order 66 ohne Frage auszuführen. Obwohl sie hören, wie Kaiser Palpatine den Befehl über ihre Kommunikation erteilt, sind sie durch den Befehl verwirrt und verstehen nicht, warum die anderen Klone ihre Jedi-Verbündeten schlachten. Trotzdem versucht Fadenkreuz, dem Befehl zu gehorchen, indem er Caleb tötet, während Hunter sich dem Befehl widersetzt und Caleb die Flucht ermöglicht.

Nach Order 66 kehren die Bad Batch nach Tipoca City auf dem Planeten Kamino zurück, wo die Klontruppen gezüchtet und ausgebildet werden. Trotz des Chaos und der Unordnung im Rest der Galaxie zeigen die Szenen auf Kamino, dass die Klone (zumindest anfangs) so weitergingen, als hätte sich nichts geändert. Obwohl die Bad Batch eine leichte Verhaltensänderung unter ihren Kameraden beobachten, behandelten die Klone Order 66 ansonsten als eine weitere Mission, die erfolgreich durchgeführt wurde, und reagierten auf Palpatines Ankündigung des Galaktischen Reiches mit Jubel und Applaus.

Mehr: Bestellung 66 Komplette Canon Timeline: Filme, Shows, Spiele & Comics