In neuen Berichten werden die technischen Daten des Motorola Razr 50 detailliert beschrieben und gleichzeitig seine riesigen Bildschirme vorgestellt

Basierend auf den Erfahrungen des letzten Jahres sollte es keine große Überraschung sein, dass Motorola an zwei neuen faltbaren Geräten arbeitet, die in den nächsten Wochen unter verschiedenen Namen in verschiedenen Regionen auf den Markt kommen sollen.

Aber der Razr 50, auch bekannt als Razr (2024), und der Razr 50 Ultra, auch bekannt als Razr Plus (2024) sind nicht so vorhersehbar und eintönig, wie man es aus der Hardware-Spezifikationsperspektive vermuten könnte, und bereiten sich laut mehreren zuverlässigen Quellen darauf vor, das Licht der Welt zu erblicken, und zwar mit einigen erheblichen Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern.

Ultra-Bildschirme für das „normale“ Razr 50

So beeindruckend das Motorola Razr (2023) auf den ersten Blick auch aussah und so sehr wir in unserem umfassenden Test im letzten Jahr seine praktischen Fähigkeiten (zu einem so vernünftigen Preis) mochten, hatte das erschwingliche faltbare Gerät einen großen Nachteil gegenüber dem teurer Razr Plus (2023) und Samsung Galaxy Z Flip 5.

Wir sprechen von einem kleinen und natürlich sehr begrenzten 1,5-Zoll-Cover-Display, einem Fehler, den Motorola Berichten zufolge in diesem Jahr „beheben“ will, indem die sekundäre Bildschirmfläche auf satte 3,6 (oder 3,63) Zoll erweitert wird.

Das ist genau die Größe des sekundären Panels des Razr 40 Ultra und übertrifft damit auch eindrucksvoll das, was das oben erwähnte Z Flip 5 in derselben Kategorie bietet. Die stark verbesserte Zahl wird von beiden bestätigt 91mobile Und DealNTechwobei in der letztgenannten Veröffentlichung auch behauptet wird, dass der Razr 50-Cover-Bildschirm die hervorragende 120-Hz-Bildwiederholfrequenz-Technologie unterstützen wird, und die erstgenannte Quelle einige hochauflösende Produktdarstellungen in die Gleichung einfügt, um das vom Razr 40 Ultra inspirierte Redesign zu bestätigen.
Genau wie das Razr 40 Ultra (und das Razr 40) wird das Razr 50 voraussichtlich über ein großes 6,9-Zoll-OLED-Primärdisplay mit einer Auflösung von 2640 x 1080 Pixeln verfügen. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 120 Hz, aber da der Razr 40 144 Hz unterstützt und der Razr 40 Ultra die 165-Hz-Technologie unterstützt, scheint es unwahrscheinlich, dass sich das als zutreffend erweist.

Derzeit ist nur „bestätigt“, dass der Razr 50, auch bekannt als Razr (2024), in zwei Farboptionen erhältlich ist (eine Art Dunkelgrün und ein schicker Goldton), aber wenn die Geschichte darauf hindeutet, gibt es noch eine Reihe anderer Geschmacksrichtungen sind wahrscheinlich ebenfalls in der Pipeline.

Neuer Prozessor, neue Kamera, mehr Speicher, gleicher Preis?

Denn ein preisgünstiges faltbares Gerät kann natürlich nicht so leistungsstark sein wie das Galaxy Z Flip 5Z Fold 5 oder das Razr 50 Ultra, Sie sollten nicht allzu schockiert sein, wenn Sie hören, dass das Razr 50 angeblich einen MediaTek Dimensity 7300X SoC enthalten wird.
Was ein wenig überrascht, ist, dass wir es hier offenbar mit einem unangekündigten Prozessor zu tun haben, aber obwohl wir noch nicht allzu viel über seine Eigenschaften wissen, gehen wir natürlich davon aus, dass es sich um einen eindeutig Mittelklasse-Prozessor handelt, der mit der rohen Leistung nicht mithalten kann des Snapdragon 8s Gen 3-Chipsatzes des Razr 50 Ultra.

Der mysteriöse neue Dimensity-Prozessor wird wahrscheinlich mit der gleichen 8-GB-RAM-Anzahl wie der letztjährige Razr 40 gepaart sein, aber der Speicherplatz könnte bei der Einstiegskonfiguration des Razr 50 von 128 auf 256 Gigabyte ansteigen.

Da in den Bereichen Gewicht und Abmessungen keine großen Änderungen zu erwarten sind, ist es natürlich nicht verwunderlich zu hören, dass die bereits beeindruckende Akkukapazität von 4.200 mAh wahrscheinlich unverändert bleiben wird. Kurioserweise gibt es noch keine Angaben zu den Ladegeschwindigkeiten, während das Dual-Rückkamerasystem voraussichtlich von 64- und 13-MP-Sensoren auf 50- und 13-MP-Sensoren umgestellt werden soll.

Das klingt seltsamerweise nach einer kleinen Herabstufung, aber natürlich sind die Megapixelzahlen nicht immer repräsentativ für die tatsächliche Leistung einer Kamera, daher sind wir ziemlich sicher, dass die Razr 50 auch in diesem Bereich gegenüber ihrem Vorgänger besser sein wird.

Auch wenn der Preisaspekt weiterhin ein großes Fragezeichen bleibt, stimmt uns das hartnäckige Gerücht, dass das verbesserte Razr 50 Ultra genauso viel kosten soll wie das Razr 40 Ultra, optimistisch, dass etwas Ähnliches auch für das Razr 50 gelten wird. Wenn wir Recht haben , das Nicht-Ultra Motorola Razr (2024) könnte in den USA bereits ab 700 US-Dollar mit 256 GB Speicher erhältlich sein, was ein ziemlich überwältigendes Preis-Leistungs-Verhältnis wäre.

source site-33