India Renewable Energy Giant ReNew Power bereitet sich auf die Nasdaq-Listung vor

Nach jahrelangen Spekulationen über die Notierung an den Aktienmärkten hat eines der führenden indischen Unternehmen für erneuerbare Energien – ReNew Power – Pläne für eine Notierung an der Nasdaq angekündigt.

Nach a Pressemitteilung, ReNew Power wird mit der RMG Acquisition Corporation II fusionieren, die bereits an der Nasdaq notiert ist. ReNew Power hat eine Vereinbarung mit dem Unternehmen unterzeichnet und hofft, die Transaktion bis Juni abzuschließen.

Das kombinierte Unternehmen heißt ReNew Energy Global PLC und wird an der Nasdaq mit dem Tickersymbol RNW gehandelt. Der Gesamtunternehmenswert des neuen Unternehmens wird voraussichtlich 8 Milliarden US-Dollar betragen. Der Erlös aus dieser Transaktion wird voraussichtlich rund 1,8 Milliarden US-Dollar betragen und zur Tilgung von Schulden und zur Finanzierung neuer Projekte verwendet.

Neben der Entwicklung von Solar- und Windkraft strebt das Unternehmen eine Expansion in die Herstellung von Solarzellen und -modulen, die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien und die Stromverteilung an. Vor kurzem wurde die Genehmigung für die Errichtung von Produktionsanlagen für Solarzellen, Module und Lithium-Ionen-Batterien im Bundesstaat Gujarat erteilt. Es nahm auch an Auktionen für das Vertriebsgeschäft in mehreren Regionen Indiens teil.

Seit seiner Gründung im Jahr 2011 hat ReNew Power einen rasanten Aufstieg auf dem indischen Markt für erneuerbare Energien verzeichnet. Das Unternehmen verfügt über ein bestehendes Portfolio von 10 Gigawatt für Solar- und Windkrafttechnologien und plant, diese Kapazität in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln. Es hat auch Investitionen von Goldman Sachs, dem Canada Pension Plan Investment Board, der Abu Dhabi Investment Authority und JERA Co. angezogen.

Im Jahr 2016 hatte das Unternehmen Papiere für die Notierung an indischen Börsen eingereicht, mit dem Ziel, rund 150 Millionen US-Dollar aufzubringen. Diese Pläne blieben lange Zeit in der Schwebe und wurden mit der geplanten Notierung bei Nasdaq nun verworfen. CEO Sumant Sinha hat jedoch eine gleichzeitige Notierung des Unternehmens an indischen Börsen in Zukunft nicht ausgeschlossen.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.
Melden Sie sich für unsere kostenloser täglicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.
Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Neue CleanTechnica Podcasts