Indien erwägt, vom 22. bis 29. November China für Krypto zu besetzen Von Cointelegraph



Werden große Schwellenländer eher zu pauschalen Krypto-Verboten neigen? China hat einen Präzedenzfall geschaffen, und nun scheint es, als ob Indien eine ähnliche politische Richtung abwägen könnte: Ein Gesetzentwurf mit a vorgeschlagenes Verbot aller „privaten Kryptowährungen“ wird irgendwann in diesem Winter vor das Parlament der Nation gehen. Die Maßnahme soll der indischen Zentralbank den Weg ebnen, ihre Agenda für digitale Währungen voranzutreiben. Ob eine digitale Währung der souveränen Zentralbank mit einem florierenden Markt für „private“ Kryptos koexistieren kann, wird eine der zentralen Fragen des sich abzeichnenden CBDC-Zeitalters sein, und es ist klar, dass Regierungen versucht sein werden, ihre Zwangsgewalt zu nutzen, um das Spielfeld zu kippen zugunsten des zentralisierten Geldes, das sie kontrollieren.

Nachfolgend finden Sie die Kurzfassung des neuesten Newsletters „Law Decoded“. Um eine vollständige Aufschlüsselung der politischen Entwicklungen der letzten Woche zu erhalten, melden Sie sich unten für den vollständigen Newsletter an.

Lok Sabha erwägt politische Optionen

Powell bleibt, Omarova in der Luft

Südkoreanische NFT-Politik