Indien wird den erwarteten Zinserhöhungspfad fortsetzen, trotz eines weltweiten Umdenkens der Cenbank


©Reuters. DATEIFOTO: Verkäufer warten auf Kunden in ihren jeweiligen Geschäften auf einem Einzelhandelsmarkt in Kalkutta, Indien, 12. Dezember 2018. REUTERS/Rupak De Chowdhuri

Von Swati Bhat

MUMBAI (Reuters) – Indiens geldpolitischer Ausschuss wird wahrscheinlich die erwartete Zinserhöhung um 25 Basispunkte (bps) im April liefern, auch wenn die globalen Märkte nach der Bankenkrise nächste Woche Zinserhöhungswetten aus den USA senkten, sagten Ökonomen am Dienstag.

Indiens Schlagzeilen- und Kerninflation war unerbittlich, wobei Daten nach Börsenschluss am Montag zeigten, dass die jährliche Einzelhandelsinflation über der Obergrenze der Reserve Bank of India (RBI) blieb und nur geringfügig von 6,52 % im Januar abnahm.

„Wir gehen davon aus, dass der Fokus weiterhin auf der Verringerung der Inflation liegen wird, sowohl weltweit als auch in Indien“, sagte Gaura Sen Gupta, Ökonom bei IDFC Erste Bank (NASDAQ:), sagte am Dienstag.

„Die politischen Entscheidungsträger werden wahrscheinlich andere Instrumente einsetzen, um Finanzinstitute abzuschirmen, und Zinserhöhungen nutzen, um die Inflation zu zähmen.“

Weltweit bemühten sich die Anleger, die Zinserwartungen am Montag nach unten zu ziehen, und gaben Wetten auf, dass die Federal Reserve größere Zinserhöhungen durchsetzen würde, da sie davon ausgingen, dass die größte amerikanische Bankenpleite seit der Finanzkrise von 2008 die politischen Entscheidungsträger zweimal nachdenken lassen würde.

„Wir gehen weiterhin davon aus, dass die RBI die Leitzinsen im April um 25 Basispunkte anheben wird. Die Zahlen vom Januar und Februar werden die Bedenken (der RBI) über die anhaltende Kerninflation nur verstärken“, sagte Sen Gupta.

Ökonomen sagten, der Inflationsdruck vom Februar habe die Wahrscheinlichkeit, dass die Inflationsprognose der Zentralbank von 5,7 % für das im März 2023 zu Ende gegangene Quartal verfehlt wird, erheblich erhöht.

„Insgesamt liegt die schlimmste Zeit hoher Inflation wahrscheinlich hinter uns. Wir erwarten, dass die Inflation im März bei etwa 6 % liegen und in den kommenden Monaten auf 5 % zurückgehen wird“, schrieben die Analysten von Motilal Oswal in einer Notiz, in der sie den Anstieg um 25 Basispunkte ankündigten Der April war ein “gegeben”.

Investoren und Ökonomen werden den US-Verbraucherpreisindex, der später am Dienstag fällig wird, und das geldpolitische Ergebnis der Fed am 22. März genau beobachten.

Beide werden wichtige Beiträge für die Sitzung des geldpolitischen Ausschusses der RBI vom 3. bis 6. April sein.

„Die RBI wird bezüglich des künftigen Zinspfads weiterhin unverbindlich bleiben, da die schwankende globale Situation häufige Makro-Neubewertungen erfordert“, schrieben Madhavi Arora und Harshal Patel, Ökonomen bei Emkay Global, in einer Mitteilung.

source site-21