Indiens Inflation hat im Februar leicht nachgelassen und liegt immer noch über dem RBI-Ziel


©Reuters. DATEIFOTO: Nikhil Kumar Mondal, 65, Schulleiter im Ruhestand, kauft Gemüse von einem Verkäufer auf einem Markt am Stadtrand von Kalkutta, Indien, 20. Mai 2022. Bild aufgenommen am 20. Mai 2022. REUTERS/Rupak De Chowdhuri

Von Anant Chandak

BENGALURU (Reuters) – Die Inflation im Einzelhandel in Indien ist im vergangenen Monat wahrscheinlich etwas zurückgegangen, blieb aber den zweiten Monat in Folge über der oberen Schwelle der Reserve Bank of India, was die Zentralbank auf Kurs für eine weitere Straffung der Geldpolitik hält, so eine Reuters-Umfrage.

Der Anstieg der Lebensmittelpreise, die fast die Hälfte des Warenkorbs des Verbraucherpreisindex (CPI) ausmachen, hat sich im letzten Monat wahrscheinlich abgeschwächt. Der Großteil der Verlangsamung ist jedoch wahrscheinlich auf den Rückgang der internationalen Preise und die Bemühungen der Regierung zurückzuführen, zusätzliche Weizenlieferungen bereitzustellen.

Trotz dieser vorübergehenden Maßnahmen dürften die geringeren Ernteerträge aufgrund der Temperaturen, die im vergangenen und in diesem Jahr wärmer als üblich waren, die Inflation kurzfristig auf einem hohen Niveau halten.

Die Reuters-Umfrage vom 2. bis 9. März unter 43 Ökonomen zeigte, dass die Inflation, gemessen am CPI, wahrscheinlich von 6,52 % im Januar auf jährliche 6,35 % im Februar gefallen ist.

Lediglich ein Volkswirt rechnete mit einem Unterschreiten der 6,00 %-Marke, der oberen Grenze des Toleranzbandes der RBI. Die Prognosen reichten von 5,89 % bis 6,70 % für die Daten, die am 13. März um 12:00 Uhr GMT veröffentlicht werden sollen.

„Mit der Normalisierung der Gemüsepreise hat die Inflation begonnen, sich zu verschärfen, da der inhärente Preisdruck kaum nennenswerte Anzeichen einer Mäßigung gezeigt hat. Tatsächlich hat die Lebensmittelinflation ohne Hülsenfrüchte und Gemüse jetzt ein Neuneinhalb-Jahres-Hoch erreicht, “, schrieb Kunal Kundu, Indien-Ökonom bei der Societe Generale (OTC:).

„Obwohl wir in den nächsten Quartalen keinen starken Anstieg der Inflation erwarten, würde das Tempo der Lockerung viel langsamer sein als erwartet, insbesondere angesichts der wahrscheinlichen Auswirkungen der Wetterbedingungen von El Nino auf die Lebensmittelpreise. Wir können (a) nicht weiter ausschließen positive Überraschung für die Inflation.”

Ein El Nino-Wettermuster führt normalerweise zu unterdurchschnittlichen Niederschlägen, sinkenden Erträgen und steigenden Lebensmittelpreisen.

Eine schwächere Rupie, die im vergangenen Jahr um etwa 10 % gefallen ist und in den kommenden Monaten voraussichtlich nur einen Teil dieser Verluste wieder wettmachen wird, trägt ebenfalls zum Aufwärtsdruck bei.

Es wurde auch erwartet, dass die Kerninflation, die volatile Lebensmittel- und Energiekomponenten ausschließt, klebrig bleiben würde.

Während Daten zur Kerninflation von der Regierung nicht veröffentlicht werden, sagen einige Ökonomen, dass sie im Februar wahrscheinlich über 6,0 % geblieben ist.

Die Protokolle der letzten Sitzung der RBI zeigten, dass die Zentralbank besorgt über die anhaltend hohe Kerninflation war und die Tür für weitere geldpolitische Straffungen offen ließ.

„Für die RBI ist es bei ihrer nächsten Sitzung knapp – wir sehen die Risikobalance zwischen ‚Halten‘ und ‚Anstieg‘ als ausgeglichen an. Wenn die Inflationsnachrichten nächste Woche im Februar enttäuschend ausfallen, könnte die RBI leicht zu einer weiteren Anhebung bewegt werden “, schrieb Alexandra Hermann, leitende Ökonomin bei Oxford Economics.

Eine separate Reuters-Umfrage zeigte, dass die Inflation das mittelfristige Inflationsziel der RBI von 4 % bis Ende nächsten Jahres nicht erreichen würde.

source site-21