Indischer Bundesstaat Andhra Pradesh kauft 7 Gigawatt Solarstrom

Der indische Bundesstaat Andhra Pradesh hat sich bereit erklärt, mit der Solar Corporation of India (SECI) den vielleicht größten Vertrag zum Kauf von Solarstrom abzuschließen.

Die Stromverteilungsunternehmen von Andhra Pradesh haben gesicherte Zulassung von der staatlichen Regulierungsbehörde, 7 Gigawatt Solarstrom aus von der SECI versteigerten Projekten zu beschaffen. Die Stromlieferung erfolgt in Tranchen zwischen September 2024 und September 2026.

Verteilunternehmen werden diesen Strom neun Stunden am Tag kostenlos an über 1,8 Millionen Landwirte liefern. Derzeit liefern diese Versorgungsunternehmen Strom an Landwirte für 4,36 Rupien (0,056 USD) pro Kilowattstunde. Zuvor hatten die Energieversorger geplant, 10 Gigawatt Solarstrom über Auktionen zu beschaffen. Diese Projekte sollten einen Solarpark innerhalb des Landes errichten.

Die Landesregierung hatte im Januar 2021 eine 10 GW-Ausschreibung veröffentlicht und von mehreren führenden Projektentwicklern Angebote für 6,4 Gigawatt Leistung erhalten. Die Ausschreibung geriet jedoch in rechtliche Schwierigkeiten und wurde schließlich unterdrückt.

Durch den Strombezug über SECI wird Andhra Pradesh voraussichtlich 2,3 Milliarden Rupien (304 Millionen US-Dollar) an Entwicklungskosten für Solarparks und Übertragungsinfrastruktur einsparen. SECI wird angeblich Strom aus den 12 Gigawatt Solarstromkapazität liefern zugewiesen an Adani Green Energy und Azure Power im Rahmen der Ausschreibung für die produktionsgebundene Stromerzeugung. Neben der Stromerzeugungskapazität werden Adani Green Energy und Azure Power benötigt, um 2 Gigawatt und 1 Gigawatt Solarmodule herzustellen.

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34