Industrieländer stellen Klimafonds mit 3 Jahren Verspätung bereit, hoffen, Vertrauen wieder aufzubauen Von Reuters

2/2

© Reuters. DATEIFOTO: Ein Demonstrant hält ein Schild während des globalen Klimastreiks der Bewegung Fridays for Future in Berlin, Deutschland, 22. Oktober 2021. REUTERS/Michele Tantussi

2/2

Von David Ljunggren

OTTAWA (Reuters) – Die entwickelten Nationen werden voraussichtlich drei Jahre zu spät ihre Zusage erfüllen, insgesamt 500 Milliarden US-Dollar bereitzustellen, um ärmeren Ländern bei der Bewältigung des Klimawandels zu helfen und zu erkennen, dass dies das gegenseitige Vertrauen beschädigt hat, Alok Sharma, der Präsident der bevorstehenden COP26-Klimakonferenz , sagte am Montag.

Die reichen Nationen haben 2009 versprochen, ab 2020 fünf Jahre lang 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr bereitzustellen. Ein von Kanada und Deutschland im Vorfeld des COP26-Gipfels der Vereinten Nationen in Schottland ausgearbeiteter Plan besagt jedoch, dass das Jahresziel jetzt nicht erreicht wird bis 2023 erfüllt werden.

Die Klimafinanzierung ist ein zentrales Thema des Gipfels, der ehrgeizigere Verpflichtungen der Länder zur Begrenzung der Erwärmung anstrebt. Die Nichterreichung des Ziels ist ein Symbol für gebrochene Versprechen der Vergangenheit, die Bemühungen um die Festlegung von Zielen für den Ausbau der Klimahilfe erschweren.

„Verständlicherweise war dies eine Quelle tiefer Frustration für die Entwicklungsländer“, sagte Sharma auf einer im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz. “Das Ziel der Zusammenstellung dieses Plans war es, das Vertrauen wiederherzustellen … die Länder müssen dies erfüllen.”

Kanada und Deutschland gaben an, dass sie für 2022 erhebliche Fortschritte erwarten und zuversichtlich sind, dass das 100-Milliarden-Dollar-Ziel 2023 erreicht wird.

„Die Daten geben uns auch die Zuversicht, dass wir wahrscheinlich

danach mehr als 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr mobilisieren können”, heißt es in dem 12-seitigen Plan.

Umweltverbände sagen, dies sei bei weitem nicht genug. Afrikanische Nationen glauben, dass die Finanzierung bis 2030 um mehr als das Zehnfache auf 1,3 Billionen US-Dollar pro Jahr erhöht werden sollte, sagte ein wichtiger afrikanischer Klimaverhandler diesen Monat gegenüber Reuters.

Teresa Anderson, klimapolitische Koordinatorin bei ActionAid International, sagte, das Erreichen des Ziels sei das „allerdings nötige Minimum, um Vertrauen aufzubauen“ in den Klimagesprächen.

„Die Staats- und Regierungschefs der Welt müssen die eklatante Lücke zwischen dem aktuellen Ziel von 100 Milliarden US-Dollar pro Jahr und den Billionen, die erforderlich sind, um das Ausmaß und die Dringlichkeit der Krise zu bewältigen, erkennen und schließen“, sagte sie in einer Erklärung.

Bundesumweltminister Jochen Flasbarth sagte, es sei “äußerst bedauerlich”, dass das Ziel bis 2020 nicht wie geplant erreicht worden sei.

“(Wir) haben die Industrieländer in den letzten Wochen wirklich sehr hart gedrängt, und nicht alle unsere Gespräche waren sehr einfach, um höflich zu sein”, sagte er.

Der COP26-Gipfel beginnt am 31. Oktober im schottischen Glasgow.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site