International Skating Union schlägt vor, das Mindestalter für Wettkämpfe auf 17 Jahre anzuheben

Unter Vorschlägen, die in der Tagesordnung für seinen 58. Kongress in Thailand im nächsten Monat aufgeführt sind, sagte der Dachverband des Sports, er hoffe, das Mindestalter in den nächsten drei Jahren vor den Spielen von Milano Cortina schrittweise zu erhöhen.

Kamila Valieva: Eiskunstläuferin hätte keine „Perfektion“ erreichen können  beim Doping, sagt Wladimir Putin

„Es ist denkbar, dass die Zulassung minderjähriger Athleten zu Belastungen und Risiken führt, die für ihr Alter als unangemessen erachtet werden“, schreibt die medizinische Kommission der ISU in dem Vorschlag.

„Nicht nur körperlich, sondern auch in Bezug auf die psychische und soziale Entwicklung des Kindes. Nachwuchssportler müssen auf ihrem Weg zum Spitzensport mit vielfältigen Belastungen fertig werden.“

Der Vorschlag kommt nach dem damals 15-jährigen Russen Kamila Waliewa stürzte in diesem Jahr bei den Olympischen Winterspielen in Peking im Damen-Einzel auf den vierten Platz und gab dem Druck einer Doping-Kontroverse nach.

Der ISU-Ärzterat sagte, junge Athleten seien durch Training und Wettkämpfe hohen physiologischen Belastungen ausgesetzt.

“Letztendlich ist Leistungssteigerung normalerweise das zentrale Anliegen ambitionierter Sportler, da Sportler selbst und andere ihre Leistungen ständig bewerten”, fügte die Ärztekommission hinzu.

source site-37