Inzwischen von Frankie Boyle Rezension – das düstere, lustige Glasgow Noir-Debüt des Komikers | Krimi

WDas Schreiben eines Kriminalromans scheint mittlerweile eine fest etablierte Sprosse auf der Karriereleiter weißer männlicher Fernsehunterhalter zu sein, die mit unterschiedlichem Erfolg und Geschick erreicht wird. Daher ist es eine Erleichterung, festzustellen, dass Frankie Boyles erster Roman ein angenehm dunkles und dunkles Werk ist unterhaltsame Tranche von Glasgow Noir. Es enthält all das geschickte Wortspiel, das Sie von ihm erwarten würden, und ein paar gut gezielte, satirische Aufnahmen aus dem Auto vorbei auf politische Ziele auf dem Weg.

Spielt nach dem schottischen Unabhängigkeitsreferendum 2014, Inzwischen wird von Felix McAveety erzählt, einem Valium-Süchtigen und aufstrebenden Schriftsteller, dessen beste Freundin Marina ermordet in einem Glasgower Park aufgefunden wird – Neuigkeiten, die Felix zum ersten Mal erfährt, als er von der Polizei geweckt wird, die eine Spermaprobe verlangt. Felix und sein übergewichtiger Nachbar Donnie, der ebenfalls eine Vorliebe für bewusstseinsverändernde Substanzen hat, finden sich als Verdächtigen wieder und beschließen, eigene Ermittlungen anzustellen: „Wir waren die beiden Personen, die am wenigsten geeignet waren, irgendetwas zu untersuchen, aber mit den richtigen Drogenkombinationen könnten wir wer auch immer sein wir mussten sein.“

Stellen Sie sich vor, Withnail und ich stolpern in einen Bond-Film, der von William McIlvanney und Mick Herron gemeinsam geschrieben wurde, und das gibt nur eine vage Vorstellung von dem Mashup, das folgt. Es überrascht nicht, dass es Passagen gibt, die durchdringend lustig sind, besonders wenn Boyle auf vertrautem Terrain auftritt: „Ich hatte immer echte Motivationsprobleme, aber ich hatte ein paar Jahre bei BBC Scotland gearbeitet, wo das eine Bereicherung war. Die gesamte Organisation existierte fast ausschließlich, um zu verhindern, dass schottische Programme erstellt wurden.“

Felix und Donnie landen mit der Unterstützung von Jane Pickford, einer berühmten Krimiautorin, in einer Welt aus nationalistischer Politik, künstlicher Intelligenz und Spionage. Herrons Slough-Haus Romane und Fernsehserien wie z Eva töten haben das überlebensgroße Comic-Noir-Genre wiederbelebt, und es ist leicht vorstellbar Inzwischen für das Fernsehen adaptiert; Boyle schreibt mit einem feinen Ohr für Dialoge. Es gibt auch eine große Zuneigung zu Glasgow und seinen Einwohnern mit all ihren Fehlern und Schwächen, und das verleiht dem Roman nicht nur Witz, sondern auch Herz.

Inzwischen von Frankie Boyle wird von John Murray Press herausgegeben (14,99 £). Zur Unterstützung der Wächter und Beobachter Bestellen Sie Ihr Exemplar unter guardianbookshop.com. Es können Versandkosten anfallen

source site-29