Iran sagt, Cyberangriff verursacht weit verbreitete Störungen an Tankstellen Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Mann füllt den Tank seines Autos an einer Tankstelle, nachdem der Kraftstoffpreis am 15. November 2019 in Teheran, Iran, gestiegen ist. Nazanin Tabatabaee/WANA (West Asia News Agency) über REUTERS/File Photo

DUBAI (Reuters) – Ein Cyberangriff hat am Dienstag den Verkauf von stark subventioniertem Benzin im Iran gestört, berichteten staatliche Medien, was Wochen vor dem Jahrestag der Straßenproteste 2019 nach Kraftstoffpreiserhöhungen zu langen Schlangen an Tankstellen im ganzen Land führte.

Der Iran sagt, er sei in höchster Alarmbereitschaft für Online-Angriffe, für die er in der Vergangenheit die USA und Israel verantwortlich gemacht hat. Die USA und andere westliche Mächte haben dem Iran inzwischen vorgeworfen, versucht zu haben, ihre Netzwerke zu stören und einzudringen.

“Die Störung am Tanksystem von Tankstellen … in den letzten Stunden wurde durch einen Cyberangriff verursacht”, sagte der staatliche Sender IRIB. “Technische Experten beheben das Problem und bald wird sich der Tankvorgang wieder normalisieren.”

Das Ölministerium sagte, dass nur der Verkauf mit Chipkarten, die für billigeres rationiertes Benzin verwendet werden, unterbrochen wurde und Kunden immer noch Kraftstoff zu höheren Preisen kaufen könnten, berichtete die Nachrichtenagentur des Ministeriums SHANA.

Die Störungen ereigneten sich vor dem zweiten Jahrestag einer Erhöhung der Kraftstoffpreise im November 2019, die zu weit verbreiteten Straßenprotesten führte, bei denen Berichten zufolge Hunderte von Sicherheitskräften getötet wurden.

In den sozialen Medien veröffentlichte Videos zeigten offenbar gehackte Straßenschilder mit Botschaften wie „Khamenei, wo ist unser Benzin?“ in Anlehnung an den Obersten Führer Ayatollah Ali Khamenei.

Reuters konnte die Videos nicht unabhängig authentifizieren, aber die halboffizielle Nachrichtenagentur Mehr des Iran bestätigte, dass einige Anzeichen gehackt wurden.

In der Vergangenheit war der Iran Ziel einer Reihe von Cyberangriffen, wie zum Beispiel im Juli, als die Website des Verkehrsministeriums von staatlichen Medien als “Cyberstörung” gesperrt wurde.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site