Irans Protestgeneration darüber, warum sie nicht zum Schweigen gebracht wird | Podcast | Nachrichten

Nergis und Mohsin sind iranische Studenten. Sie sind Teil der Proteste, die seit dem Tod von Mahsa Amini im Gewahrsam der Sittenpolizei des Landes den Iran erfasst haben. Trotz eines heftigen Vorgehens der Regierung, bei dem fast 10.000 Menschen festgenommen und der Internetzugang gesperrt wurden, sagen die Studenten, dass sie nicht aufhören werden zu marschieren.

Journalist Deepa Elternteil, wer die Demonstrationen verfolgt hat, erzählt Michael Safi wie, Trotz der Repressionen hat sie Kontakt zu Demonstranten gehalten, von denen viele Studenten oder sogar Schulkinder sind. Und sie erklärt, warum sie, obwohl sie wissen, dass sie ihr Leben riskieren, nicht schweigen werden.

Aber was will diese junge Generation von Demonstranten – und wie unterscheidet sich ihre Haltung gegenüber dem Regime von denen, die sich den früheren Protesten angeschlossen haben, die die Geschichte der Islamischen Republik Iran geprägt haben?



Foto: Steven Saphore/AAP

Unterstützen Sie den Wächter

The Guardian ist redaktionell unabhängig. Und wir wollen unseren Journalismus offen und für alle zugänglich halten. Aber wir brauchen unsere Leser zunehmend, um unsere Arbeit zu finanzieren.

Unterstützen Sie den Wächter

source site-32