Israel im Rampenlicht beim Halbfinale des Eurovision Song Contest, während pro-palästinensische Proteste drohen Von Reuters

Von Jacob Gronholt-Pedersen

MALMO, Schweden (Reuters) – Das zweite Halbfinale des diesjährigen Eurovision Song Contest findet am Donnerstag in Schweden statt, wobei Israels Auftritt aufgrund der geplanten großen pro-palästinensischen Proteste in der Gastgeberstadt Malmö voraussichtlich Aufmerksamkeit erregen wird.

Etwa 100.000 Besucher haben sich in der südschwedischen Stadt zum jährlichen Kitschfest versammelt, das inmitten von Protesten und Boykotten gegen den israelischen Militäreinsatz in Gaza stattfindet, der durch den Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober ausgelöst wurde.

Die schwedischen Behörden haben die Sicherheitsmaßnahmen erhöht und bereiten sich auf mögliche Unruhen während der Eurovisionswoche vor. Polizisten wurden gesehen, wie sie auf den Straßen von Malmö und mit Wasserscootern auf den Kanälen der Stadt patrouillierten.

„Manchmal gibt es mehr Polizisten als Leute in Pailletten, aber insgesamt macht es großen Spaß, wir haben eine tolle Zeit“, sagte die britische Unterstützerin Francesca Gaffey vor dem ersten Halbfinale am Dienstag.

Rund um die Malmö Arena, in der der Wettbewerb stattfindet, wurden Metallbarrikaden und große Betonblöcke errichtet. Die Polizei bewacht den Veranstaltungsort und kontrolliert die Taschen der Besucher.

Besucher müssen vor dem Betreten der Arena Metalldetektoren passieren und dürfen nur kleine Geldbörsen mit in den Veranstaltungsort nehmen.

Im Halbfinale am Donnerstag werden zwei der Favoriten auf den Sieg auftreten: der Schweizer Nemo mit dem Lied „The Code“ und Joost Klein aus den Niederlanden mit dem Lied „Europapa“ sowie Außenseiter Eden Golan aus Israel mit ihrem Lied „Hurricane“.

Nach Angaben der Malmö-Polizei herrscht rund um die Delegationen aller Länder hohe Sicherheit. „Aufgrund der Situation behalten wir Israel natürlich besonders im Auge“, sagte Lotta Svensson, Einsatzleiterin der Polizei, am Sonntag gegenüber Reuters.

Anzeige eines Drittanbieters. Kein Angebot oder Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung Hier oder
Anzeigen entfernen
.

Die European Broadcasting Union (EBU), die die Veranstaltung organisiert, widersetzte sich Forderungen nach einem Ausschluss Israels, forderte das Land jedoch auf, den Text seines ursprünglichen Liedes „October Rain“ zu ändern, das sich offenbar auf den Hamas-Angriff bezog.

Zehntausende werden am Donnerstag um 13.00 Uhr GMT zu einer pro-palästinensischen Demonstration im Zentrum von Malmö erwartet. Eine kleinere pro-israelische Demonstration in der Nähe ist für 1600 GMT geplant.

Der in Gaza geborene schwedische Student und palästinensische Aktivist Bachar Garar, 23, wird gegen das protestieren, was er Doppelmoral nennt, und auf die Entscheidung der EBU verweisen, Russland nach dem Einmarsch in die Ukraine im Jahr 2022 ein Verbot zu verhängen.

„Nach allem, was passiert ist, wie sie Russland nach dem, was in der Ukraine passiert ist, behandelt haben, haben sie sich einfach dazu entschlossen, die Augen davor zu verschließen, was in Gaza passiert. Das ist also Heuchelei für uns und wir versuchen, dem ein Ende zu setzen.“ er sagte.

Die 20-jährige israelische Kandidatin Golan hofft, dass ihr Auftritt dazu beitragen wird, die Menschen zu vereinen.

„Es ist ein super wichtiger Moment für uns, besonders in diesem Jahr“, sagte sie diese Woche in einem Interview mit Reuters. „Ich fühle mich geehrt, die Gelegenheit zu haben, die Stimme meines Landes zu sein.“

Das Halbfinale am Donnerstag beginnt um 19.00 Uhr GMT und wird auch Teilnehmer aus Malta, Albanien, Griechenland, der Tschechischen Republik, Österreich, Dänemark, Armenien, Lettland, San Marino, Georgien, Belgien, Estland und Norwegen umfassen.

source site-20