Ist es an der Zeit, Stoffgesichtsmasken für FFP2 oder Alternativen der nächsten Generation aufzugeben? | Coronavirus

DIn den frühen Tagen der Pandemie war die Wahl einfach: Sie trugen entweder eine wiederverwendbare Stoffmaske oder eine chirurgische Einwegmaske. Im Laufe der Monate hat die Auswahl an Gesichtsbedeckungen und anderen Schutzformen zugenommen, während das Aufkommen von übertragbareren Varianten einige Länder dazu veranlasst hat, das Tragen von Vollschutzmasken mit filtrierender Gesichtsmaske (FFP) im öffentlichen Raum vorzuschreiben.

Obwohl Gesichtsbedeckungen in England nicht mehr gesetzlich vorgeschrieben sind, hat die Regierung vorgeschlagen, in überfüllten, geschlossenen Räumen, in denen Sie möglicherweise mit anderen Personen in Kontakt kommen, die Sie normalerweise nicht treffen, weiterhin eine zu tragen.

FFP2-Masken filtern mindestens 94 % der 0,3-Mikrometer-Partikel – was die meisten virustragenden Atemaerosole abdeckt, die in der Luft verbleiben – und laut einer in Physik der Flüssigkeitensind in der Regel dreimal effizienter beim Filtern größerer Partikel, die typischerweise beim Sprechen entstehen, verglichen mit den besten dreilagigen Stoffmasken.

Ist es also an der Zeit, unsere Stoffmasken zugunsten von FFP2 oder Alternativen der nächsten Generation aufzugeben? Und geht das auch ohne Einwegmasken?

Stoffmasken

Foto: Adrian Sherratt/The Guardian

Wiederverwendbare Stoffmasken sind nicht dazu gedacht, ultrafeine Partikel wie virustragende Aerosole zu blockieren, aber sie fangen größere Atemtröpfchen auf und sind daher besser als nichts. Sie haben auch den Vorteil, dass sie waschbar sind – idealerweise in Seifenlauge, die heißer als 60 ° C (140 ° F) ist – wodurch Abfall reduziert wird.

Obwohl Stoffmasken beim Filtern weniger effektiv sind, „verstehen wir angesichts der großen Anzahl von Parametern, die an der Krankheitsübertragung beteiligt sind, immer noch nicht, inwieweit dies die Ausbreitung von Krankheiten beeinflusst“, sagte Dr. Joshua Robinson, Physiker der University of Bristol der Maskenleistung studiert hat. „Wenn Menschen die Leistung ihrer Stoffmasken verbessern möchten, hilft wahrscheinlich eine Verbesserung der Gesichtsabdichtung in Problembereichen wie etwa um die Nase herum.“

Antibakterielle Masken

Antibakterielle Maske
Foto: Adrian Sherratt/The Guardian

Einige FFP2-Masken, wie die waschbare Mehrzweckmaske Cradle (abgebildet) oder die är-Maske, verfügen über eine auf Silberchlorid basierende Beschichtung namens ViralOff , die angeblich 99 % der Viruspartikel innerhalb von zwei Stunden zerstört. Dies würde die einströmende Luft nicht sterilisieren, aber es könnte das Risiko verringern, dass Viren auf Ihre Hände gelangen und sie an eine andere Stelle übertragen. Da die Beschichtung der Maske auch Bakterien und Pilze zerstört, könnte sie auch das Risiko von „Maskne“ verringern.

Robinson weist darauf hin, dass die Qualität des Filters – einschließlich der elektrostatischen Aufladung der Fasern, die die Leistung der Masken steigert – mit der Zeit wahrscheinlich abnimmt. Cradle sagte, dass die Fähigkeit seiner Maske, 0,3-Mikron-Partikel zu filtern, nach 100 Stunden Handwäsche in einem milden Reinigungsmittel bei 40 ° C und dazwischenliegendem Trocknen an der Leine von 98,7 % auf 96 % gesunken ist – was bedeutet, dass sie immer noch die Anforderungen des FFP2-Standards erfüllen würde.

Klare Masken

Klare Maske
Foto: Adrian Sherratt/The Guardian

Helloface wurde gegründet, um gehörlosen oder schwerhörigen Menschen bei der Kommunikation zu helfen – etwas, das herkömmliche Gesichtsmasken hemmen, weil sie Mundbewegungen und andere Gesichtszeichen verbergen. Seine transparente medizinische Maske wird als Alternative zu chirurgischen Masken angepriesen und enthält antimikrobielle und beschlaghemmende Elemente. Obwohl es nicht für ein erneutes Tragen konzipiert ist, sind die Kunststoffkomponenten recycelbar.

UV-Masken

UV-Maske
Foto: Adrian Sherratt/The Guardian

Auch wenn Sie wie Darth Vader aussehen, wenn Sie sie tragen, ist die UVMask eine von mehreren Masken und Schutzprodukten, die entwickelt werden, die UV-C-Licht enthalten – eine Wellenlänge, die Viren durch Zerstörung ihrer Proteinbeschichtung inaktiviert – um die ein- und ausgehende Luft zu reinigen. Es hat noch keine behördliche Genehmigung erhalten, daher ist unklar, ob dieses Konzept funktionieren wird – so die US Food and Drug Administrationgibt es nur begrenzte veröffentlichte Daten über die Wellenlänge, Dosis und Dauer der UVC-Strahlung, die zur Inaktivierung von Sars-CoV-2 erforderlich ist.

Die Maske verfügt außerdem über zwei FFP2-Filter, die wahrscheinlich das ganze schwere Heben übernehmen werden, sagte Aaron Collins, ein Ingenieur, der Masken testet und überprüft. Seiner Meinung nach ist „was übrig bleibt, ein Gadget“.

Wiederverwendung von Einwegmasken

FFP2-Maske
Foto: Adrian Sherratt/The Guardian

Obwohl es auf der Packung nicht so steht, behaupten viele Maskenexperten, dass es sicher ist, Einweg-FFP2-Masken wieder zu tragen – vorausgesetzt, Sie treffen einige Vorsichtsmaßnahmen: Tragen Sie nur Ihre eigene Maske wieder; Entsorgen Sie sie, wenn Sie in engem oder längerem Kontakt mit einer infizierten Person waren oder wenn sie Anzeichen einer Verstopfung aufweist, das Atmen erschwert wird oder wenn die Bänder oder die Maske ihre Form verlieren – was bedeutet, dass sie nicht mehr dicht abschließt mit dem Gesicht; und zwischendurch dekontaminieren. Dazu sollten Sie es an einem sauberen und trockenen Ort aufhängen (nicht an einer Heizung) oder 5-7 Tage in einer atmungsaktiven Papiertüte aufbewahren, während Sie eine andere Maske tragen.

Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten sagen, dass N95-Masken (entspricht FFP2) „unter Umständen mehrfach verwendet werden können Krisenkapazitätsstrategien“ – obwohl empfohlen wird, sie nach fünfmaligem Tragen auszutauschen. „Meine Empfehlung zur Wiederverwendung für die breite Öffentlichkeit ist eine Gesamttragezeit von 40 Stunden oder wenn die Bänder oder die Maske ihre Form verlieren und die Passform des Gesichts beeinträchtigen – je nachdem, was zuerst eintritt“, sagte Collins.

Besprühen Sie Masken niemals mit Alkohol oder Desinfektionsmitteln, die die Fasern beschädigen oder die Lunge schädigen können, und legen Sie Einwegmasken niemals in die Waschmaschine, den Wäschetrockner, die Mikrowelle oder einen heißen Ofen, was ebenfalls die Fasern beschädigen kann. Gemäß Forschung An der FH Münster in Deutschland können faltbare FFP2-Masken sicher dekontaminiert werden, indem sie 60 Minuten lang in einem Ofen bei 80 ° C erhitzt oder in einem Gefrierbeutel versiegelt und 10 Minuten lang gekocht werden – obwohl die elastischen Bänder dadurch beschädigt werden können sollte überprüft werden.

Luftreiniger

Luftreiniger werden seit langem in Operationssälen von Krankenhäusern eingesetzt, um das Risiko postoperativer Infektionen zu verringern, aber tragbare Geräte werden zunehmend in Schulen und Pflegeheimen eingesetzt, in der Annahme, dass sie das Risiko von Coronavirus-Infektionen in ähnlicher Weise verringern. Obwohl sie nachweislich die Virusmenge in der Luft reduzieren – in einigen Fällen sogar nicht nachweisbare Ebenen – solche Studien waren klein und haben noch nicht bewiesen, dass Luftreiniger das Infektionsrisiko reduzieren, in welchem ​​​​Ausmaß oder wie sie am besten eingesetzt werden.

„Sie können gut funktionieren, aber wir brauchen [this information] einige vernünftige, rationale, evidenzbasierte Entscheidungen zu treffen“, sagte Prof. Alastair Hay von der University of Bristol, der eine Studie über tragbare Luftreiniger in Pflegeheimen leitet. Er betonte, dass das Vorhandensein eines Luftreinigers kein Vorwand sein dürfe, andere Schutzmaßnahmen zu lockern. „Wenn sich herausstellt, dass die anderen Verhaltensweisen diejenigen sind, die wirklich die schwere Arbeit leisten, dann könnten Sie am Ende Schaden anrichten“, sagte er.

source site-32