Ist NAR bereit, mit DOJ zu rumpeln?

Lisa Dunn war auf dem Weg zum Amerikanischer Automobilverband Hauptquartier in Mission Viejo, Kalifornien, als ihr Telefon explodierte. Es war der 1. Juli und die US-Justizministerium hatte gerade eine Pressemitteilung abgefeuert, in der es hieß, dass sie sich aus einer im November letzten Jahres ausgehandelten Kartellvereinbarung mit der Landesverband der Makler (NAR), die Handelsgruppe, die die überwiegende Mehrheit der US-Immobilienmakler vertritt, und gibt jährlich mehr aus auf Lobbyarbeit bei der Bundesregierung als jede andere Organisation im Land.

„Das Ministerium ergreift diese Maßnahmen, um eine umfassendere Untersuchung der Regeln und des Verhaltens von NAR ohne Einschränkungen zu ermöglichen“, heißt es in der Mitteilung. Das DOJ erwähnte auch wiederholt Provisionskosten und stellte fest, dass die Amerikaner „im letzten Jahr über 85 Milliarden US-Dollar an Wohnimmobilienprovisionen gezahlt haben“.

Der Gründer von Lorbeer Immobilien Dunn ist ein erfahrener Agent von Orange County und gehört auch dem Vorstand von NAR an.

“Die Leute dachten: ‘Oh, Lisa wird wissen, was zu tun ist'”, erinnerte sich Dunn.

Aber Dunn wusste es nicht, nicht einmal nach anderthalb Stunden Chat Clubhaus später in der Nacht mit betroffenen Agenten. Sie konnte andere Agenten nicht beraten, weil NAR sie nicht beriet. “Sie waren relativ schmallippig”, sagte Dunn über die Handelsgruppe.

Dieser Inhalt ist exklusiv für HW+ Mitglieder.

Starten Sie ein HW+ Mitgliedschaft jetzt für weniger als 1 Dollar pro Tag.

Ihre HW+ Mitgliedschaft beinhaltet:

  • Unbegrenzter Zugriff auf HW+ Artikel und Analysen
  • Exklusiver Zugang zur HW+ Slack Community und virtuellen Events
  • HousingWire Magazine nach Hause oder ins Büro geliefert
  • Werden Sie noch heute Mitglied

    Schon ein Mitglied? Einloggen

    Ist NAR bereit, mit DOJ zu rumpeln? erschien zuerst auf HousingWire.