Isuzu stellt seinen ersten Elektrobus vor

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Isuzu hat gerade den Erga EV-Bus vorgestellt und behauptet, es sei der weltweit erste batterieelektrische Flachboden-Linienbus. Es wurde am 25. Oktober auf der ersten Japan Mobility Show (früher bekannt als Tokyo Motor Show) vorgestellt. Die Markteinführung in Japan ist für 2024 geplant.

Der Erga EV wird von einem Lithium-Ionen-Akku mit hoher Kapazität angetrieben, der mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern (186 Meilen) ermöglicht. Es verfügt über eine Sitzplatzkapazität von bis zu 90 Passagieren und ist mit einer Vielzahl von Funktionen zur Verbesserung von Sicherheit und Komfort ausgestattet, darunter ein automatisches Notbremssystem (AEBS), ein Spurverlassenswarnsystem, ein einzigartiges System zur Überwachung des toten Winkels und eine adaptive Geschwindigkeitsregelung und sogar USB-Ladeanschlüsse für sitzende Passagiere.

Übergangsbeschleunigung auf ebenem Boden

Der flache, hindernisfreie Erga EV-Bus. Foto von techsauceph.com.

Der Flachboden-Bus mit niedriger Höhe und flexibler Anordnung ermöglicht den Wegfall von Stufen am Heck des Busses und schafft so einen völlig geräumigen und äußerst zugänglichen Innenraum. Dieses „stufenlose“ Design ermöglicht Fahrgästen ein problemloses Ein- und Aussteigen, insbesondere für Personen mit körperlichen Behinderungen.

Darüber hinaus sind alle Sitze so nivelliert, dass kein Teil des Busses mit Stufen versehen ist (z. B. zu den hinteren Sitzen oder Sitzen, die sich über den Kotflügeln befinden), sodass die Bewegung innerhalb des Busses völlig barrierefrei ist.

Das Fehlen eines großen Triebwerks ermöglicht diese Anordnung.

Der Bus mit Hinterradantrieb verwendet einen Permanentmagnet-Synchronmotor (PMSM). Der sehr effiziente Motor verfügt über eine hohe Leistungsdichte, was eine sanftere Beschleunigung und Verzögerung sowie geringere Vibrationen und Geräuschpegel ermöglicht.

Seitenansicht des flachbodenigen, hindernisfreien Erga EV-Busses, der bis zu 90 Fahrgäste aufnehmen kann. Foto von techsauceph.com.

Die Art und Weise, wie der Bus beschleunigt, ist ein sanfter Übergang, da die ohnehin schon drehmomentstarken Motoren an Zugkraft gewinnen können, ohne dass die Geschwindigkeit erhöht werden muss. Diese Funktion maximiert die Sicherheit und den Komfort der Passagiere. Mit diesen Verbesserungen will Isuzu Unfälle an Bord, wie zum Beispiel Stürze, vollständig verhindern.

Seitenansicht des flachbodenigen, hindernisfreien Erga EV-Busses, der bis zu 90 Fahrgäste aufnehmen kann. Foto von techsauceph.com.

Übergang zur Nullemission in Japan

Der Isuzu Erga EV ist eine bedeutende Entwicklung beim Übergang zum emissionsfreien öffentlichen Nahverkehr in Japan.
Dies ist jedoch nicht das erste Mal, dass Isuzu Dekarbonisierungsbemühungen unternimmt, um die Emissionen seiner Dieselmotoren zu reduzieren. Das Unternehmen begann damit bereits im Jahr 1995, als es maßgeblich an der Entwicklung des Common-Rail-Kraftstoffeinspritzsystems beteiligt war, das zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und zur Reduzierung von Emissionen beiträgt. Fünf Jahre später wurde der Turbolader mit variabler Geometrie eingeführt, der in Dieselmotoren für höhere Leistungen üblich geworden ist. Es folgte die Erfindung des Dieselpartikelfilters, der zur Reduzierung der Feinstaubemissionen beiträgt.

Im Jahr 2010 brachte das Unternehmen das selektive katalytische Reduktionssystem für Dieselmotoren auf den Markt, das zur Reduzierung der Stickoxidemissionen beiträgt. Und im Jahr 2015 entwickelte Isuzu das Common-Rail-Direkteinspritzsystem (CRDI) der nächsten Generation, das die Kraftstoffeffizienz weiter verbesserte und die Emissionen reduzierte.

Die Elektrifizierungsbemühungen laufen seit über einem Jahrzehnt, beginnend mit dem Elf EV in Japan im Jahr 2012. Im Jahr 2018 brachte das Unternehmen im Inland den N-Series EV auf den Markt und im Jahr 2024 wird es in Japan den Isuzu Erga EV-Bus herstellen.

Eine Schar Schaulustiger besucht den ERGA EV-Stand bei der Eröffnung der Japan Mobility Show. Es wurde beobachtet, dass viele Kinder von ihren Eltern zur Show mitgebracht wurden. Foto aus einem Isuzu-Social-Media-Beitrag.

„Isuzu engagiert sich im Rahmen unseres Konzepts „Innovation für Sie“ für weitere kommerzielle Elektrofahrzeuge. Dabei geht es nicht nur darum, die Luftverschmutzung zu reduzieren und Klimaziele zu erreichen, sondern auch mit Regierungen, Unternehmen und anderen Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um eine nachhaltigere Lösung zu schaffen Die Zukunft des Transportwesens“, sagte Shinesuke Minami, Präsident und COO von Isuzu Motor Co., auf Japanisch am Rande der Pressekonferenz im Anschluss an die Pressekonferenz für den Stand.

Zusätzlich zu seinen eigenen Bemühungen zur Entwicklung von Elektrofahrzeugen arbeitet Isuzu auch mit anderen Unternehmen zusammen, um die Einführung von Elektrofahrzeugen zu beschleunigen. Beispielsweise kündigte Isuzu im Jahr 2022 eine Partnerschaft mit der japanischen Regierung zur Entwicklung und Einführung von Wasserstoff-Brennstoffzellenbussen an.

Geschrieben mit Deriq Bernard Tribdino von chargedph.com Und techsauceph.com


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Tägliche EV-Besessenheit!

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Vorteile und Wachstum von Solaranlagen für die Gemeinschaft


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.

source site-34