IWF-Vorstand wird voraussichtlich am Montag über das Schicksal von Managing Director Georgieva entscheiden


© Reuters. DATEIFOTO: Die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgieva, äußert sich während einer Abschlusspressekonferenz für den Internationalen Währungsfinanzausschuss, während der Jahreskonferenz der Finanzminister des IWF und der Weltbank 2019

Von Andrea Shalal

WASHINGTON (Reuters) – Der Vorstand des Internationalen Währungsfonds traf sich am Sonntag mit der Geschäftsführerin Kristalina Georgieva und der Anwaltskanzlei, die behauptet, sie habe die Mitarbeiter der Weltbank unter Druck gesetzt, Daten zu ändern, um China in ihrem vorherigen Job zu begünstigen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Quellen.

Der 24-köpfige Vorstand plant, sich am Montag erneut zu treffen, um über Georgievas Zukunft an der Spitze des globalen Kreditgebers zu entscheiden, während hochrangige Beamte aus vielen seiner 190 Mitgliedsländer zu den Herbstsitzungen von IWF und Weltbank in Washington eintreffen, sagten die Quellen: die unter der Bedingung der Anonymität gesprochen haben.

Das Exekutivdirektorium des IWF debattierte am Freitag zuvor fünf Stunden https://www.reuters.com/business/imf-board-debate-georgievas-future-with-some-backing-europe-sources-2021-10-08 Vertagung und Planung separater Treffen am Sonntag https://www.reuters.com/business/exclusive-imf-board-meet-sunday-more-talks-georgievas-future-2021-10-09 mit Georgieva und Anwälten des WilmerHale-Gesetzes Feste. Diese Treffen erstreckten sich am Sonntag bis in die Abendstunden.

Der Skandal droht die hochkarätigen Treffen zu überschatten, bei denen Georgieva, der Präsident der Weltbank, David Malpass, und andere hochrangige Beamte planen, über die Weltwirtschaft, die anhaltende COVID-19-Pandemie und die internationale Besteuerung zu diskutieren.

Georgieva hat https://www.skdknick.com/wp-content/uploads/2021/10/2021.10.06-Statement-of-Kristalina-Georgieva-to-IMF-Executive-Board.pdf die Vorwürfe, deren Datum zurück ins Jahr 2017, als sie Chefin der Weltbank war.

Untersuchungsbericht von WilmerHale für den Vorstand der Weltbank https://thedocs.worldbank.org/en/doc/84a922cc9273b7b120d49ad3b9e9d3f9-0090012021/original/DB-Investigation-Findings-and-Report-to-the-Board-of-Executive-Directors -September-15-2021.pdf behauptete, Georgieva habe zu dieser Zeit “unangemessenen Druck” auf die Bankmitarbeiter ausgeübt, um Datenänderungen vorzunehmen, um Chinas Ranking im Flaggschiff-Bericht “Doing Business” zu verbessern, gerade als die Bank Pekings Unterstützung für einen Major suchte Kapitalerhöhung.

Georgievas Anwalt sagt https://www.reuters.com/business/imf-chief-georgievas-lawyer-claims-data-probe-violated-world-bank-staff-rules-2021-10-07Die WilmerHale-Untersuchung habe Mitarbeiter der Weltbank verletzt Regeln teilweise dadurch, dass sie ihr die Möglichkeit verweigert, auf die Vorwürfe zu antworten, eine Behauptung, die die Kanzlei bestreitet.

Von Georgieva oder der Anwaltskanzlei war sofort kein Kommentar zu den Treffen am Sonntag verfügbar.

Frankreich und andere europäische Regierungen haben die bulgarische Ökonomin am Freitag unterstützt, um ihre Amtszeit als IWF-Chefin zu beenden, während US-Beamte und andere mehr Zeit suchten, um die unterschiedlichen Berichte über Datenunregelmäßigkeiten im inzwischen abgebrochenen Flaggschiff-Bericht der Weltbank „Doing Business“ zu studieren.

Die Financial Times berichtete am Sonntag, dass die Vereinigten Staaten und Japan Georgieva aus dem Job wollen, ohne konkrete Quellen zu nennen.

Das US-Finanzministerium, das 16,5 % der Anteile des IWF kontrolliert, lehnte es ab, den FT-Bericht zu kommentieren. Von der japanischen Botschaft in Washington war sofort kein Kommentar verfügbar.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site