Ixta Belfrages veganes Rezept für Schokoladen-Tahini-Sahne-Tarte | Ostern

MMein Vorname wird „Ostern“ ausgesprochen, was diese Jahreszeit ziemlich verwirrend macht, weil ich ihn mindestens ein halbes Dutzend Mal am Tag sagen höre. Für mich ist Ostern kein Ostern ohne Schokolade, also fühlte ich mich, so klischeehaft es auch sein mag, verpflichtet, Ihnen ein Schokoladenrezept zu geben. Die Süße dieser Torte wird durch die reichhaltige, herzhaft-süße Tahini-Creme ausgeglichen, die auch als Kuchenglasur oder Käsekuchenfüllung funktioniert (Sie werden wissen, was ich meine, wenn Sie den Geschmack und die Textur erleben). Verwenden Sie ein glattes Tahini von guter Qualität, wie z. B. von Belazu oder Al-Arz, weil viele andere körnig und bitter sind; glatte Erdnussbutter würde auch sehr gut funktionieren.

Schokoladen-Tahini-Creme-Torte

Wenn Sie keine Küchenmaschine haben, geben Sie die Kekse in eine Plastiktüte und zerdrücken Sie sie mit einem Nudelholz oder ähnlichem zu einer groben Krume. Die Schokolade fein hacken, dann beides mit den restlichen Zutaten für den Boden vermischen.

Vorbereitung 10 Minuten
Ausruhen 4 Std.+
Kochen 45min
Dient 6-8

Für den Keksboden
50 g Kokosöl
170 g Ingwer-Nuss-Kekse
(für Veganer geeignet)
50 g dunkle Schokolade
grob gehackt
25 g Kakaopulver
Eine Prise feines Salz

Für die Füllung und das Topping
1 x 397g Dose kondensierte Kokosmilch – für diesen Kuchen benötigen Sie 330 g, also den Überschuss für eine andere Verwendung aufheben oder am Ende darüber träufeln
200 g dunkle Kochschokolade
(Etikett prüfen) grob gehackt
2 TL Mandarinen- (oder Orangen-) Schale
2 TL weiße Misopaste
1 TL Vanilleschotenpaste
20 g Kokosöl
200 g ungesüßter Kokosjoghurt
die von Coconut Collab ist hier die perfekte Dicke
90 g glattes Tahini von guter Qualität (Ich verwende Belazu) – vor dem Messen kräftig schütteln, um die Feststoffe und das Fett zu verbinden

Beenden
1 EL Kakaopulver
Essbarer Goldstaub
(Optional)
Eine Prise Salzflocken

Den Boden und die Seiten einer 20 cm Kuchenform auskleiden. Für den Keksboden das Kokosöl vorsichtig schmelzen und einige Minuten abkühlen lassen. Geben Sie alle anderen Zutaten für die Basis in eine Küchenmaschine und zerkleinern Sie sie zu einer groben Krume – Sie möchten überall kleine Keks- und Schokoladenstücke, also verarbeiten Sie sie nicht zu stark. Fügen Sie das abgekühlte Öl hinzu, pulsieren Sie noch ein paar Mal, um es zu kombinieren, kippen Sie es dann in die ausgekleidete Form und drücken Sie es so, dass es den Boden gleichmäßig bedeckt und an den Seiten 3 cm hochsteht. Kühl stellen, dann mit der Füllung beginnen.

Geben Sie 230 g kondensierte Kokosmilch und die gesamte gehackte Schokolade in eine Schüssel, die über einen Topf mit leicht siedendem Wasser gestellt wird, ohne ihn zu berühren. Sobald die Schokolade fast geschmolzen ist, nehmen Sie die Hitze herunter und fügen Sie die Mandarinenschale, einen Teelöffel Miso und einen halben Teelöffel Vanilleschotenpaste hinzu. Schneebesen, bis alles glatt ist, dann mit einem Löffel über den Keksboden geben – die Mischung wird ziemlich dick, also schnell arbeiten. Richten Sie die Oberseite aus und kühlen Sie sie dann mindestens vier Stunden (oder über Nacht), bis sie kalt und fest sind.

Für das Topping 20 g Kokosöl vorsichtig schmelzen und einige Minuten abkühlen lassen. Kokosjoghurt, Tahini, 100 g kondensierte Kokosmilch, den restlichen Teelöffel Miso und einen halben Teelöffel Vanilleschotenpaste, das abgekühlte Kokosöl und eine gute Prise feines Salz in eine mittelgroße Schüssel geben und eine Minute lang kräftig verquirlen, bis alles verrührt ist verdickt und vollkommen glatt. Mindestens 40 Minuten (oder über Nacht) kalt stellen.

Die Tarte aus der Form lösen und auf einen Teller legen. 20 Minuten stehen lassen, um auf Raumtemperatur zu kommen, dann die gekühlte Tahini-Creme darauf geben und mit der Rückseite eines Löffels Dips auf der ganzen Oberfläche machen. Mit Kakaopulver und ggf. Goldstaub bestäuben, mit Salzflocken abschließen und servieren.

source site-28