James Gunn enthüllt erste Skizze des Laserbohrschiffs Guardians 2

Direktor James Gunn hat eine frühe Skizze des Schiffes mit einem Laserbohrer enthüllt, der in Guardians of the Galaxy Vol. 2. Das betreffende Schiff erschien im Finale der Wächter Fortsetzung, als das Team gegen Peter Quills bösen Planetenvater Ego antrat. Das Schiff verfügt über zahlreiche bewegliche Teile an der Außenseite, die Laser in jede beliebige Richtung des Piloten abfeuern können. In dem Film wird gezeigt, wie das Schiff die Laser rund um sich selbst abfeuert, was einen “Discokugel-Effekt” erzeugt, sowie alle Laser von der Vorderseite des Schiffes abfeuert, um in Egos riesiges Gehirn im Kern des Planeten zu bohren .

Das Schiff ist ein Beispiel für die seltsame Technologie, die Gunn oft in seine Filme einbaut. Während der gesamten Beschützer der Galaxis Serie gab es unzählige seltsame Waffen und Geräte, die aus Gunns Gehirn und den Marvel-Comics gezogen wurden. Der erste Film zeigt zum Beispiel Rockets Arsenal an verschiedenen riesigen Waffen, den Kopf eines abgetrennten Himmlischen, der nach Ressourcen abgebaut wird, Yondus Yaka-Pfeil und viele verschiedene Roboterglieder und -verbesserungen. Der zweite Film setzt diesen Trend mit den von Videospielen inspirierten ferngesteuerten Fahrzeugen des Sovereign, noch mehr Robotergliedern und schließlich dem 360-Grad-Laserschiff fort. Jetzt gibt Gunn den Fans einen Einblick in den kreativen Prozess hinter dieser Technologie.

Verbunden: Marvels ursprünglicher Star-Lord-Plan hätte beiden GOTG-Filmen geschadet

In einem kürzlich erschienenen Beitrag auf Twitter, Gunn teilte frühe Skizzen und Konzeptzeichnungen des Laserbohrschiffs von Wächter 2. Neben den Bildern schrieb Gunn: „Frühe Wipe-Board-Skizze, die ich vom Laser Drill in #GotGVol2 in einem Meeting gemacht habe, zeigt die klobige Form, die ich wollte und wie sich die Laserbits durch Schlitze an der Seite bewegten – was zu einem Konzept und dann zum eigentlichen Schiff wurde – einer meiner Favoriten in der Guardians-Filme.” Die Bilder geben einen interessanten Blick hinter die Kulissen, wie sich das Schiff von der Konzeptphase bis zur großen Leinwand entwickelt hat. Schauen Sie sich seinen Beitrag und die folgenden Bilder an:

Die frühe Bordskizze des Schiffes gibt einen guten Überblick darüber, wie Gunn das Schiff betreiben wollte. Es zeigt das kleine Schienensystem, auf dem die laserbestückten Teile laufen können, sowie eine grobe Vorstellung davon, wie sie zusammen auf der Vorderseite des Schiffes aussehen würden. Die Skizze zeigt auch einige allgemeine Konzepte für die Innenausstattung des Schiffes und Gunns Idee, wie das Loch in der Seite des Schiffes aussehen sollte, wenn es abgerissen wird. Das zweite Bild zeigt Konzeptkunst, die viel mehr an das erinnert, was im Film zu sehen ist, wobei das Laserschienensystem an der Schiffsseite gut sichtbar ist. Es enthält auch das lustige Detail, dass das Schiff keinen Namen hat, sondern einfach als “Laserbohrer Schiff.”

Es macht immer Spaß zu sehen, welches Material hinter den Kulissen James Gunn beschließt, in seinen sozialen Medien zu teilen. Der Autor/Regisseur hat auch eine Menge Material vom ersten an geteilt Wächter Film und seine letzten Das Selbstmordkommando sowie. Diese Skizze von Guardians of the Galaxy Vol. 2 erinnert an die verschiedenen Phasen des Designs, die so ziemlich alles in diesen Filmen durchläuft. Mit Guardians of the Galaxy Vol. 3 Wenn man gerade dreht, ist es aufregend, sich die seltsame Technologie vor Augen zu führen, die mit diesem Film kommen wird, wenn er 2023 auf die Bildschirme kommt.

Mehr: Guardians of the Galaxy 3: Alles, was wir über die Geschichte von James Gunn wissen

Quelle: James Gunn


source site-7