James Gunn enthüllt Inspirationen hinter 5 Suicide Squad 2 Charakteren

James Gunn enthüllte die Inspiration und die Argumentation hinter einigen von Das Selbstmordkommando‘s Neuzugänge zum Kader der Task Force X, darunter Bloodsport und Peacemaker. Teils Fortsetzung, teils Neustart, Gunn wurde an Bord geholt, um den Nachfolger von David Ayers Film von 2016 zu inszenieren. Selbstmordkommando. Obwohl dieser Film eine beeindruckende Gruppe von DC-Bösewichten versammelte, um es mit Enchantress aufzunehmen, fiel der Film letztendlich für viele flach, obwohl er an den Kinokassen große Erfolge erzielte. Um dem potenziell riesigen Anwesen neues Leben einzuhauchen, stellte DC Gunn ein, nachdem er von Disney gefeuert wurde Guardians of the Galaxy Vol. 3.

Das Selbstmordkommando‘s Fortsetzungsliste sieht bereits nach einer viel beeindruckenderen Gruppe von Schurken aus. Einige kehren aus dem ersten Film zurück, darunter Margot Robbies Harley Quinn und Jai Courtneys Captain Boomerang, aber Task Force X ist mit meist frischen Gesichtern gefüllt. Gunn ging tief in die DC-Überlieferung ein, um einige wirklich einzigartige und außergewöhnliche Charaktere von Wiesel über Polka Dot Man bis hin zu King Shark zu finden. Warum er sich für diese Charaktere entschieden hat, ist ein Rätsel, da der Film noch nicht veröffentlicht wurde, aber Gunn gab in einem neuen Interview einen Einblick in seinen Denkprozess hinter einigen seiner Entscheidungen.

Verwandte: The Suicide Squad: Wollen Superschurken heimlich Superhelden sein?

Sprechen mit Empire-Magazin, Gunn enthüllte, dass er versucht, zusammenzubringen “unterschiedliche Ästhetik” mit den verschiedenen Charakteren, um eine wirklich einzigartige Dynamik zwischen den Teammitgliedern zu schaffen. Dazu gehört John Cenas Peacemaker, den Gunn als einen Rahmen der 1970er Jahre bezeichnet, verglichen mit Idris Elbas Bloodsport und seinem “grimmig” Modernität. Der Regisseur nahm sich auch die Zeit, sich über das Aussehen von Javelin und die zu coole Atmosphäre von Savant lustig zu machen, bevor er auf Margot Robbies Harley Quinn landete und einfach sagte: “Harley ist Harley!

Ich mochte die Idee dieser unterschiedlichen Ästhetik, als ob Sie jeden dieser Charaktere aus einem anderen Film oder einer anderen Fernsehsendung einbringen würden. Peacemaker stammt also aus einer Fernsehsendung aus den 1970er Jahren; Bloodsport ist eher ein moderner, gruseliger, grimmiger Charakter; Ratcatcher 2 ist von einigen Sah Horrorfilm; Speer sieht lächerlich aus; Savant ist irgendwie cool, aber auch irgendwie Def Leppard auf die falsche Art; und Harley ist Harley! Und sie sind in dieser natürlichen, realen Welt zusammengewürfelt, die wir mit Corto Maltese präsentieren, die sehr geerdet ist.

Eines der wichtigsten Dinge für einen Film wie Das Selbstmordkommando ist die Dynamik zwischen seinen Charakteren. Während ein Paar wie Rick Flag und Harley Quinn bereits eine etablierte Beziehung haben, wie gezeigt von Das Selbstmordkommandos Trailer, andere sind eher ein Mysterium. Aus den ersten Blicken auf den Film ist klar, dass Bloodsport ein ernsterer Charakter ist, eine stoische Natur, die der lässigeren Haltung von Peacemaker gegenübergestellt wird. Es scheint wahrscheinlich, dass mehr dieser Dynamiken im Film konkretisiert werden – kurz bevor viele dieser Charaktere kurzerhand getötet werden.

Gunn hat eine hohe Körperzahl für versprochen Das Selbstmordkommando und das ist möglich dank der schieren Menge an Charakteren, die er an Bord gebracht hat. Die Charaktere des ersten Films hatten eine ordentliche Dynamik, die jedoch durch die mangelnde Risikobereitschaft des Films untergraben wurde. Glücklicherweise, Das Selbstmordkommando scheint bereit zu sein, Risiken einzugehen, von der Einführung eines völlig verrückten Bösewichts in Starro the Conqueror bis hin zu den Versprechen seines R-Rated-Wahnsinns.

Mehr: The Suicide Squad Trailer 2 bestätigt die Theorie des Hauptschurken

Quelle: Empire-Magazin