James Gunn erklärt, warum er den Polka-Dot-Mann für die Selbstmordstaffel gewählt hat

James Gunn hat verraten, warum er Polka-Dot Man ausgewählt hat, um Teil davon zu sein Das Selbstmordkommando. Die Figur wird von David Dastmalchian in dem mit Spannung erwarteten Film gespielt. Dastmalchians erster Spielfilmauftritt war in Christopher Nolans Der dunkle Ritter einen von Jokers Schlägern spielen. Er spielte weiter als Bob Taylor in Denis Villeneuves Gefangene im Jahr 2013. Superheldenfilme sind ihm nicht fremd, denn er spielte auch Kurt in Ameisenmann und die Fortsetzung Ameisenmann und die Wespe. Er wird diese Rolle noch einmal zurückerobern in Was, wenn…?, sowie Piter De Vries in Düne.

Nachdem nur der Trailer zu James Gunns Das Selbstmordkommando, der Film hat positives Gerede erhalten, insbesondere im Vergleich zu David Ayers Selbstmordkommando. Es soll eine eigenständige Fortsetzung sein, die einem Ensemble von Kriminellen folgt, die den Auftrag erhalten, ein Labor aus der Nazizeit zu zerstören. Diesmal sind die Hauptgruppenmitglieder des Suicide Squad Dazu gehören Harley Quinn (Margot Robbie), Bloodsport (Idris Elba), Peacemaker (John Cena), Rick Flag (Joel Kinnaman) und King Shark (Sylvester Stallone).

Verwandte: Wie die Kräfte des Polka-Dot-Mannes im Selbstmordkommando wirklich funktionieren

Aus dem Set von Das Selbstmordkommando, Spiele-Radar sprach mit Gunn und Dastmalchian über den Film. Gunn sprach insbesondere darüber, wie er auf die DC-Figur von Polka-Dot Man stieß. Während er ihn als “der dümmste DC-Charakter aller Zeiten“, erwähnte er, wie sehr es ihm Spaß machte, der Rolle mehr Substanz zu verleihen. Dastmalchian lieferte mehr Input in Bezug auf den Charakter und wie er ihn für den Film interpretierte. Lesen Sie unten, was Gunn darüber sagt, warum er sich für den Charakter entschieden hat:

“Polka-Dot Man ist großartig, aber ich dachte, ich brauche einen Charakter, der als einer der dümmsten aller Zeiten gilt”, gibt Gunn zu. “Also ging ich online und schaute: ‘Wer ist der dümmste DC-Charakter aller Zeiten?’ und es war Polka-Dot Man. Wir haben diesen Charakter, der ein trauriger, erbärmlicher Charakter ist, in einen Charakter verwandelt, der deprimiert ist, weil die Leute ihn für dumm halten. Er hat eine sehr tragische Geschichte, die man im Laufe des Films lernt – um hinzufügen zu können Tiefe für Charaktere, die als die dümmsten gelten, macht mir Spaß.”

In den Comics ist der Polka-Dot Man, auch bekannt als Abner Krill, ein mit Batman verbundener Bösewicht. Der Charakter verwendet Technologie, die in sein Kostüm integriert ist. Die von ihm getragenen Polka-Dots werden über seinen Gürtel kontrolliert. Sobald sie entfernt werden, wachsen sie an Größe und können sich in verschiedene Objekte verwandeln. Er könnte sie zum Beispiel in Dinge wie eine Kreissäge, eine fliegende Untertasse und andere Gegenstände verwandeln. Er ist im Allgemeinen kein sehr beliebter Bösewicht, da das Konzept des Charakters so albern und veraltet ist.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Gunn mit Charakterkonzepten arbeitet, die auf der Seite lächerlich wirken könnten, aber er schafft es dennoch, sie gut auf den Bildschirm zu übertragen. Bei der Herstellung von Beschützer der Galaxis, brachte er einen sprechenden Waschbären (Rocket Raccoon) und einen Baum (Groot) überaus erfolgreich auf die Leinwand. Während King Shark eher auf die CGI-kreierten Charaktere ausgerichtet ist, ist Polka-Dot Man normalerweise nicht die Art von Bösewicht, die für einen Film ausgewählt würde. Es besteht jedoch Potenzial, ihn zu einem großartigen Charakter zu machen Das Selbstmordkommando indem er ihm die Tiefe verleiht, die Gunn und Dastmalchian ihm gegeben haben.

Der nächste streifen: Das Suicide Squad könnte erklären, wie Lex Luthor Supermans Schwäche in BvS kannte

Quelle: Spiele-Radar