James Gunn hält die Guardians of the Galaxy nicht für Superhelden

James Gunn glaubt das nicht Wächter der Galaxie sind eigentlich Superhelden. Der Filmemacher brachte 2014 erstmals das zusammengewürfelte Team von Rebellen aus den Seiten der Comic-Obskurität zu einem Blockbuster auf die große Leinwand Wächter der Galaxie. Der Film war ein kritischer und kommerzieller Erfolg und brachte an den Kinokassen 772 Millionen US-Dollar ein, und Gunn ließ 2017 eine Fortsetzung folgen. Guardians of the Galaxy Bd. 2der die Ausbeute des ersten Films mit 863 Millionen US-Dollar übertraf.

Kurz nachdem er mit der Arbeit an dem Threequel begonnen hatte, wurde Gunn von Disney gefeuert, weil einige kontroverse Tweets wieder auftauchten. DC stürzte schnell herein, um den gefragten Direktor einzustellen, und gab ihm eine Carte Blanche, um mit jedem Eigentum zu arbeiten, das er wollte. Gunn wählte ein weiteres beliebtes Team von Außenseitern, The Suicide Squad und der Film (auch betitelt Das Selbstmordkommando) wurde letztes Jahr mit weniger Fanfaren an den Kinokassen als erwartet veröffentlicht, obwohl der Film immer noch gut aufgenommen wurde und zu einer erfolgreichen Spin-off-Serie auf HBO Max für John Cenas Peacemaker führte. In der Zwischenzeit wurde Gunn als Ruder wieder eingestellt Guardians of the Galaxy Bd. 3die am 5. Mai 2023 veröffentlicht werden soll.

Siehe auch: Die Raketentheorie von Guardians 3 würde Thors tragische MCU-Geschichte fortsetzen

Ein Fan hat sich kürzlich gemeldet Gunn auf Twitter und fragte ihn, ob er jemals müde werde, Superheldenfilme über Charaktere zu machen, die eigentlich keine Superkräfte haben und sich daher nicht Superhelden nennen sollten. Gunn antwortete mit einer überraschenden Antwort und sagte, dass er es eigentlich nicht tue.Betrachten Sie die Wächter als Superhelden,“ und wird daher des Genres nicht wirklich überdrüssig. Lesen Sie seine Antwort unten:

Klicken Sie hier, um den ursprünglichen Beitrag anzuzeigen

Wächter der Galaxie und Das Selbstmordkommando sind tatsächlich nicht Gunns einzige „Superhelden“-Projekte, die Charaktere ohne tatsächliche Superkräfte enthalten. Im Jahr 2010 schrieb und inszenierte Gunn einen Film namens Super mit Rainn Wilson als Kurzzeitkoch, der ein Superheld namens The Crimson Bolt wird und versucht, seine Frau (gespielt von Liv Tyler) vor Drogendealern zu retten, obwohl er keinerlei übermenschliche Fähigkeiten hat. Peacemaker fällt ebenfalls in dieselbe Kategorie, da die Serie selbst untersucht, was es bedeutet, ein Superheld zu sein.

In Bezug auf die Wächter ist Mantis wirklich das einzige Mitglied des Teams mit Fähigkeiten, die als Superkräfte kategorisiert werden könnten. Daher hat Gunn wahrscheinlich Recht, sie nicht als Superhelden zu betrachten. Wie jedoch einige von Gunns eigenen Projekten bewiesen haben, wird ein Superheld oft durch den Wunsch einer Person definiert, heroische Taten zu vollbringen, und nicht nur durch ihre bloßen körperlichen Fähigkeiten. Vor diesem Hintergrund ist die Wächter der Galaxie sind eher an den Idealen eines Antihelden ausgerichtet (ohne die negative Konnotation), dem Gunn wahrscheinlich zustimmen würde.

Weiter: Guardians Of The Galaxy 3: Alles, was wir über die Geschichte von James Gunn wissen

Quelle: James Gunn


source site-11

James Gunn hält die Guardians of the Galaxy nicht für Superhelden

James Gunn glaubt das nicht Wächter der Galaxie sind eigentlich Superhelden. Der Filmemacher brachte 2014 erstmals das zusammengewürfelte Team von Rebellen aus den Seiten der Comic-Obskurität zu einem Blockbuster auf die große Leinwand Wächter der Galaxie. Der Film war ein kritischer und kommerzieller Erfolg und brachte an den Kinokassen 772 Millionen US-Dollar ein, und Gunn ließ 2017 eine Fortsetzung folgen. Guardians of the Galaxy Bd. 2der die Ausbeute des ersten Films mit 863 Millionen US-Dollar übertraf.

Kurz nachdem er mit der Arbeit an dem Threequel begonnen hatte, wurde Gunn von Disney gefeuert, weil einige kontroverse Tweets wieder auftauchten. DC stürzte schnell herein, um den gefragten Direktor einzustellen, und gab ihm eine Carte Blanche, um mit jedem Eigentum zu arbeiten, das er wollte. Gunn wählte ein weiteres beliebtes Team von Außenseitern, The Suicide Squad und der Film (auch betitelt Das Selbstmordkommando) wurde letztes Jahr mit weniger Fanfaren an den Kinokassen als erwartet veröffentlicht, obwohl der Film immer noch gut aufgenommen wurde und zu einer erfolgreichen Spin-off-Serie auf HBO Max für John Cenas Peacemaker führte. In der Zwischenzeit wurde Gunn als Ruder wieder eingestellt Guardians of the Galaxy Bd. 3die am 5. Mai 2023 veröffentlicht werden soll.

Siehe auch: Die Raketentheorie von Guardians 3 würde Thors tragische MCU-Geschichte fortsetzen

Ein Fan hat sich kürzlich gemeldet Gunn auf Twitter und fragte ihn, ob er jemals müde werde, Superheldenfilme über Charaktere zu machen, die eigentlich keine Superkräfte haben und sich daher nicht Superhelden nennen sollten. Gunn antwortete mit einer überraschenden Antwort und sagte, dass er es eigentlich nicht tue.Betrachten Sie die Wächter als Superhelden,“ und wird daher des Genres nicht wirklich überdrüssig. Lesen Sie seine Antwort unten:

Klicken Sie hier, um den ursprünglichen Beitrag anzuzeigen

Wächter der Galaxie und Das Selbstmordkommando sind tatsächlich nicht Gunns einzige „Superhelden“-Projekte, die Charaktere ohne tatsächliche Superkräfte enthalten. Im Jahr 2010 schrieb und inszenierte Gunn einen Film namens Super mit Rainn Wilson als Schnellkoch, der ein Superheld namens The Crimson Bolt wird und versucht, seine Frau (gespielt von Liv Tyler) vor Drogendealern zu retten, obwohl er keinerlei übermenschliche Fähigkeiten hat. Peacemaker fällt ebenfalls in dieselbe Kategorie, da die Serie selbst untersucht, was es bedeutet, ein Superheld zu sein.

In Bezug auf die Wächter ist Mantis wirklich das einzige Mitglied des Teams mit Fähigkeiten, die als Superkräfte kategorisiert werden könnten. Daher hat Gunn wahrscheinlich Recht, sie nicht als Superhelden zu betrachten. Wie jedoch einige von Gunns eigenen Projekten bewiesen haben, wird ein Superheld oft durch den Wunsch einer Person definiert, heroische Taten zu vollbringen, und nicht nur durch ihre bloßen körperlichen Fähigkeiten. Vor diesem Hintergrund ist die Wächter der Galaxie sind eher an den Idealen eines Antihelden ausgerichtet (ohne die negative Konnotation), dem Gunn wahrscheinlich zustimmen würde.

Weiter: Guardians Of The Galaxy 3: Alles, was wir über die Geschichte von James Gunn wissen

Quelle: James Gunn


source site-11