Japanisches Start-up simuliert reale Schmerzen und körperliche Empfindungen in der Metaverse von DailyCoin


Japanisches Start-up simuliert reale Schmerzen und körperliche Empfindungen in der Metaverse

Das japanische Technologieunternehmen H2L, das sich auf VR und Body Sharing spezialisiert hat, könnte die erste Technologie einführen, um körperliche Schmerzgefühle im Metaversum zu erzeugen.

Das Hauptprodukt von H2L in der Kategorie „Bodysharing“ ist ein Armband, das menschliche Muskeln identifiziert und es dem Avatar eines Benutzers ermöglicht, Körperbewegungen nachzuahmen, um andere Personen oder Objekte um sich herum zu fühlen. Das Armband verwendet elektrische Stimulation, um die Armmuskulatur zu steuern, sodass Benutzer Empfindungen rund um ihren Avatar erleben können.

„Die H2L-Technologie vermittelt den Benutzern und Avataren auf dem Metaverse ein Gefühl von Gewicht und Widerstand, nicht nur Schmerzen“, sagte das Unternehmen auf Twitter (NYSE:).

„Das Gefühl von Schmerz ermöglicht es uns, die Metaverse-Welt in eine reale Welt zu verwandeln [world]mit einem erhöhten Gefühl von Präsenz und Eintauchen“, sagte Emi Tamaki, CEO und Mitbegründerin von H2L, gegenüber der Financial Times.

Tamaki ist spezialisiert auf haptische Technologien und hat einen Ph.D. in Ingenieurwesen von der Universität Tokio. Nach einer Nahtoderfahrung aufgrund eines angeborenen Herzfehlers im späten Teenageralter beschloss sie, die Möglichkeiten der haptischen Technologie zu vertiefen, mit dem Ziel, die körperlichen Erfahrungen von Menschen mit Computern zu verknüpfen.

„Mir wurde klar, dass das Leben kostbar ist, also beschloss ich, an einem neuen Gebiet zu arbeiten, in das ich mich wirklich vertiefen wollte, da es damals niemanden gab, der Forschung betrieben hat“, erklärte sie.

Tamaki gründete dann H2L, das jetzt einen Wert von 42 Millionen US-Dollar hat und 8,4 Millionen US-Dollar für die Entwicklung seiner Produkte gesammelt hat. H2L plant, innerhalb der nächsten fünf Jahre einen auf 168 Millionen US-Dollar geschätzten Börsengang zu starten.

Auf der Kehrseite

  • Laut Tracxn haben die Top 10 der Virtual-Reality-Startups in Japan bereits 60 Millionen US-Dollar gesammelt, um die VR- und Metaverse-Industrie weiterzuentwickeln.

E-MAIL-NEWSLETTER

Treten Sie bei, um die Kehrseite von Krypto zu erhalten

Aktualisieren Sie Ihren Posteingang und erhalten Sie die Empfehlungen unserer DailyCoin-Redaktion 1x pro Woche direkt in Ihren Posteingang.

[contact-form-7]

Sie können sich jederzeit mit nur 1 Klick abmelden.

Lesen Sie weiter auf DailyCoin

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder genau sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt, und daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder Personen, die mit Fusion Media zu tun haben, übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale, ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da dies eine der riskantesten Anlageformen überhaupt ist.

source site-23