Japans Dienstleistungssektor wächst am schnellsten seit 2 Jahren Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Paar sitzt an einem Tisch im Freien eines Restaurants in der Gegend von Ikebukuro inmitten des Ausbruchs der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) in Tokio, Japan, 2. August 2021. REUTERS/Androniki Christodoulou

TOKYO (Reuters) – Japans Dienstleistungssektor wuchs im November aufgrund eines Anstiegs des Neugeschäfts am schnellsten seit mehr als zwei Jahren, was ein stärkeres Verbrauchervertrauen signalisiert, als die Coronavirus-Pandemie nachließ.

Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt hinkt anderen fortgeschrittenen Nationen bei der Erholung von der Pandemie hinterher, da das Coronavirus die Aktivität für einen Teil des Jahres eindämmt.

Der endgültige Einkaufsmanagerindex (PMI) der au Jibun Bank Japan Services stieg auf saisonbereinigte 53,0 von 50,7 im Vormonat und einen Flash-Wert von 52,1.

Das war das schnellste Expansionstempo seit August 2019.

„Der Auftragseingang stieg zum ersten Mal seit Januar 2020, da die Panelmitglieder anführten, dass die Aufhebung der Notstandsmaßnahmen das Vertrauen und den Umsatz gestärkt habe“, sagte Usamah Bhatti, Ökonomin bei IHS Markit, die die Umfrage erstellt.

“Trotz steigender Nachfrage und deutlichen Kapazitätsdrucks haben japanische Dienstleister erstmals seit Juli ihren Personalbestand reduziert.”

Höhere Ausgaben für Restaurants, Übernachtungen und andere Dienstleistungen würden Japans Wirtschaft wahrscheinlich stützen, da eine anhaltende globale Chipknappheit und steigende Rohstoffpreise die Hersteller unter Druck setzen.

“Sowohl Hersteller als auch Dienstleistungsunternehmen haben im November auf einen deutlichen Anstieg des Kostendrucks hingewiesen”, sagte Bhatti.

Der zusammengesetzte PMI, der sowohl für das verarbeitende Gewerbe als auch für Dienstleistungen geschätzt wird, stieg am schnellsten seit mehr als vier Jahren und stieg vom Oktober-Endstand von 50,7 auf 53,3.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21