Japans Investitionswachstum im dritten Quartal verlangsamt sich, da Angebotsbeschränkungen getroffen werden Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Blick auf die Skyline und die Gebäude im Stadtteil Shinjuku während des Sonnenuntergangs in Tokio, Japan, 20. Juni 2021. REUTERS/Pawel Kopczynski

Von Daniel Leussink

TOKYO (Reuters) – Japanische Unternehmen erhöhten von Juli bis September im zweiten Quartal in Folge ihre Ausgaben für Anlagen und Ausrüstung, aber das Tempo der Gewinne verlangsamte sich, da weltweite Lieferengpässe aufgrund einer wiederauflebenden Coronavirus-Pandemie die Unternehmenstätigkeit beeinträchtigten.

Ein langsamer Anstieg der Unternehmensausgaben dürfte die politischen Entscheidungsträger beunruhigen, die hoffen, dass die starke Binnennachfrage die wirtschaftliche Erholung des Landes nachhaltiger machen kann.

Die am Mittwoch veröffentlichten Daten des Finanzministeriums (MOF) zeigten, dass die Investitionsausgaben im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,2% gestiegen sind.

Es markierte das zweite Quartal in Folge mit Zuwächsen gegenüber dem Vorjahr, nachdem es im zweiten Quartal ein viel größeres Wachstum von 5,3 % verzeichnet hatte.

„Dieses Ergebnis zeigt einen erheblichen Rückgang der Wirtschaftstätigkeit aufgrund der globalen Auswirkungen einer Ausbreitung von Coronavirus-Infektionen“, sagte Takumi Tsunoda, leitender Ökonom bei Shinkin Central Bank Research.

„Obwohl es Investitionsbedarf gibt, verzögerte sich der Fortschritt. Aufgrund von Teileknappheit konnten Maschinen nicht produziert werden“, sagte er.

Die Daten, die zur Berechnung des am kommenden Mittwoch fälligen revidierten Bruttoinlandsprodukts (BIP) verwendet werden, zeigten, dass die Unternehmensausgaben, die wiederkehrenden Gewinne und die Verkäufe saisonbereinigt alle gegenüber dem Vorquartal zurückgegangen sind.

„Die Unternehmensausgaben sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, aber gegenüber dem Vorquartal gesunken, was die Ausbreitung von Infektionen und die wachsende Unsicherheit über die Aussichten widerspiegelt“, sagte ein Regierungsbeamter.

Es kommt, nachdem Daten des privaten Sektors zeigten, dass Japans Fertigungsaktivität im November so schnell wie seit fast vier Jahren gewachsen ist. Die Regierung teilte am Dienstag mit, dass die Fabrikproduktion im Oktober gestiegen sei, was Hoffnungen auf eine Erholung weckte, die durch eine stärkere Autoproduktion angeheizt wurde.

Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt ging im dritten Quartal zurück, da globale Lieferengpässe die Exporte beeinträchtigten und die Gesundheitskrise die Verbraucherstimmung trübte.

Eine vorläufige Schätzung ergab, dass die Wirtschaft von Juli bis September aufgrund des Wiederauflebens von Coronavirus-Infektionen um annualisierte 3,0 % geschrumpft ist.

Tsunoda sagte, die Investitionsausgabenkomponente der revidierten BIP-Zahlen für das dritte Quartal werde wahrscheinlich herabgestuft.

Die Daten vom Mittwoch zeigten, dass die Geschäftsausgaben der Hersteller gegenüber dem Vorjahr um 0,9% gestiegen sind, während die der Dienstleistungsunternehmen um 1,4% gestiegen sind.

Die Investitionsausgaben verloren im Juli-September jedoch saisonbereinigt gegenüber dem Vorquartal 2,6%, wie die MOF-Daten zeigten.

Die wiederkehrenden Unternehmensgewinne stiegen von Juli bis September um 35,1% gegenüber dem Vorjahr, während die Verkäufe um 4,6% anstiegen.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21