Japans James Bond ist der Star des am längsten laufenden Mangas aller Zeiten

Das weltweite Phänomen ist James Bond hat die Fans gefesselt, seit der Schriftsteller Ian Fleming die Figur 1953 zum ersten Mal erschuf, und während Bond wohl der größte Spion ist, der jemals die Seiten der fiktionalen Literatur ziert hat, gibt es eine andere sehr ähnliche Figur, die aus Japan stammt und der Star der am längsten laufenden ist Manga in der Geschichte. Golgo 13 ist ein Manga mit einem Protagonisten, der etwas weniger heldenhaft ist als Bond, da er eher ein Auftragsmörder als ein Regierungsspion ist. Während seine Methoden etwas unappetitlicher sind, trifft er bei seinen fantastischen Eskapaden rund um den Globus immer ins Schwarze, Abenteuer, die die Aufmerksamkeit der Fans seit geraumer Zeit auf sich ziehen.

Golgo 13 ist eine von Takao Saito geschriebene und illustrierte Manga-Serie, die 1969 erstellt und in Shogakukan’s . veröffentlicht wurde Großer Comic Zeitschrift. Die Serie folgt Golgo 13, einem angeheuerten Attentäter, der oft unter seinem Decknamen Duke Togo bekannt ist, obwohl sein richtiger Name unbekannt ist. Togo ist wie ein Terminator, wenn es um ein Attentat geht, spricht selten, es sei denn, es ist absolut notwendig, und führt jede Mordmission ohne Zögern oder Reue durch, meist mit seiner bevorzugten Waffe, einem M16-Gewehr mit Zielfernrohr.

Verbunden: Dragon Ball Super beweist, dass Vegeta genauso ahnungslos ist wie Goku

Seit seiner Premiere im Jahr 1969 Golgo 13 hat weltweit über 300 Millionen Exemplare in verschiedenen Formaten veröffentlicht und druckt weiterhin mehr Bücher, die im Manga enthalten sind Universum bis heute. In den 1970er Jahren gewann der Manga den 21. Shogakukan Manga Award für allgemeine Manga. Dieses Lob weniger als zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung war wohlverdient, insbesondere wenn man auf das bleibende Erbe des Mangas zurückblickt, als eines der neuesten Bücher innerhalb der Golgo 13 world erschien im August 2021 mit dem Spin-off Manga Golgo Camp.

Während James Bond-Manga-Serie ist voll von extremer Gewalt und Mord in Hülle und Fülle, Golgo 13 hat einige ziemlich auf der Nase liegende christliche Untertöne. Der Titel, Golgo 13, ist ein direkter Hinweis auf Jesus Christus, wobei Golgo die Abkürzung für Golgatha ist, was der angebliche Geburtsort von Jesus ist, und 13 sich auf die Anzahl der Menschen beim letzten Abendmahl bezieht, die Jesus mit seinen Aposteln in der Nacht vor seiner Einsetzung hatte zu Tode. Es wird keine klare Erklärung gegeben, warum diese Verweise im Manga gemacht werden.

Während der Titel des am längsten laufenden Mangas aller Zeiten ein prestigeträchtiger ist für Golgo 13, seine medialen Einflüsse gehen weit über den Manga allein hinaus. Seit der ersten Veröffentlichung des Mangas gab es eine Reihe von Film-, Fernseh- und Videospieladaptionen. Während Golgo 13 ist seit langem ein fester Bestandteil der japanischen Manga-Kultur, die Serie hat noch nicht die gleiche Anerkennung wie ihr britisches Gegenstück erhalten, aber die Zeit wird zeigen, ob der am längsten laufende Manga der Geschichte bald kommt James Bond ein Rennen um sein Geld.

Der nächste streifen: Chainsaw Man springt in furchterregendem Gory Cosplay zum Leben

source site-16