Japans Reallöhne im September sanken zum ersten Mal seit 3 ​​Monaten, als die Inflation beißt Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Menschen überqueren eine Straße in Tokio 18. März 2015. . REUTERS/Yuya Shino (JAPAN – Tags: GESCHÄFTSBESCHÄFTIGUNG)/Datei Foto

TOKYO (Reuters) – Japans Reallöhne gingen im September zum ersten Mal seit drei Monaten zurück, da die Inflation schneller zunahm als das Wachstum der Nominallöhne, sagte die Regierung, ein Zeichen dafür, dass die globale Kostensteigerungsinflation die japanischen Haushalte beeinflusst.

Im September verzeichnete Japans Kernverbraucherpreisindex (CPI) ein Wachstum von 0,1% gegenüber dem Vorjahr, den ersten positiven Wert seit März 2020, angetrieben von steigenden Energie- und Rohstoffkosten.

Die inflationsbereinigten Reallöhne, ein wichtiges Maß für die Kaufkraft der Haushalte, sind im September gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,6% gefallen, teilte das Arbeitsministerium am Dienstag mit.

Es war der erste Rückgang seit drei Monaten nach einem nach unten korrigierten Anstieg von 0,1 % im August aufgrund der sich beschleunigenden Verbraucherpreisinflation.

Die VPI-Messung, die jetzt vom Arbeitsministerium zur Berechnung der Reallöhne verwendet wird, unterscheidet sich von der von der Bank of Japan genau beobachteten, da der frühere Index sein Basisjahr immer noch auf 2015 und nicht auf 2020 festlegt und volatile frische Lebensmittel einschließt, aber das Äquivalent der Eigentümer ausschließt mieten.

Diese Version des VPI verzeichnete im September ein Wachstum von 0,9 % gegenüber dem Vorjahr, das schnellste Wachstum seit Dezember 2019.

Die nominellen Cash Earnings stiegen im siebten Monat in Folge um 0,2% im September gegenüber dem Vorjahr. Er folgte einem nach unten korrigierten Anstieg von 0,6% im August.

Das reguläre Gehalt oder Grundgehalt, das den größten Teil des gesamten Bareinkommens ausmacht, stieg um 0,3%, nachdem im Vormonat ein nach oben korrigierter Anstieg von 0,5% verzeichnet wurde, wie die Daten zeigten.

Die Überstundenvergütung, ein Barometer für die Stärke der Unternehmenstätigkeit, stieg im September im Vergleich zum Vorjahr um 4,4% und stieg den sechsten Monat in Folge, verlangsamte sich jedoch von zweistelligen Zahlen in den drei Monaten bis Juli. Die offensichtliche Verlangsamung sei größtenteils auf einen statistischen Effekt zurückzuführen, der geringere Rückgänge in den Monaten gegen Ende 2020 widerspiegele, sagte ein Regierungsbeamter.

Die Sonderzahlungen, die hauptsächlich aus volatilen Einmalprämien bestehen, gingen den Daten zufolge im September um 2,3% gegenüber dem Vorjahr zurück.

Die folgende Tabelle zeigt vorläufige Daten zu den monatlichen Einkommen und der Zahl der Erwerbstätigen im September:

————————————————– ————–

Zahlungen (Betrag) (Jahr/Jahr % Änderung)

Gesamte Bareinnahmen 270.019 Yen (2.382,17 USD) +0,2

-Monatlicher Lohn 263.276 Yen +0,3

-Regelmäßige Bezahlung 245.835 Yen +0,1

-Überstunden zahlen 17.441 Yen +4,4

-Sonderzahlungen 6.743 Yen -2,3

————————————————– ————–

Anzahl der Arbeitnehmer (Millionen) (Jahr/Jahr % Veränderung)

Insgesamt 51,927 Mio. +1,1

-Allgemeine Angestellte 35.710 Mio. +0.8

-Teilzeitbeschäftigte 16.217 Mio. +1,7

————————————————– ————–

Das Ministerium definiert “Arbeiter” als 1) diejenigen, die länger als einen Monat in einem Unternehmen beschäftigt waren, das mehr als fünf Personen beschäftigte, oder 2) diejenigen, die täglich beschäftigt waren oder einen Vertrag von weniger als einem Monat hatten, aber in den zwei Monaten vor der Erhebung mehr als 18 Tage in einem Unternehmen mit mehr als fünf Beschäftigten gearbeitet hat.

Die vollständigen Tabellen finden Sie auf der Website des Arbeitsministeriums unter: http://www.mhlw.go.jp/english/database/db-l/index.html

($1 = 113.3500 Yen)

source site-21