Jaros Reise zur Verbesserung der Beurteilungsgenauigkeit

Jaro ist eine Full-Service-Bewertungsmanagementsoftware, die Kreditgeber, Bewertungsmanagementunternehmen, Bewertungsfirmen und Gutachter gleichermaßen unterstützt. Es bietet problemlose Unterstützung für die einfachsten und komplexesten Arbeitsabläufe.

Jaro wurde ursprünglich von entwickelt Ascent Software Group um den gesamten Beurteilungsworkflow zu rationalisieren und redundante Schritte und externe Systeme überflüssig zu machen. Es löst das Problem der Ineffizienz im Bewertungsprozess der Hypothekenbranche, indem es eine End-to-End-Lösung bietet, die Lieferantenzahlungen und Compliance-Prüfungen in einer einzigen Plattform integriert.

Es bietet Transparenz im Prozess und löst sowohl 80 % der Standardaufträge als auch Tools, um die restlichen 20 % der schwierigen Aufträge durch Automatisierung, Benachrichtigung und erforderliche Maßnahmen zu beleuchten.

Jaro nutzt Technologie durch seine intelligenten Automatisierungsfunktionen, die in jeden Teil des Bewertungsprozesses integriert sind, wodurch Bearbeitungszeiten verkürzt und die Genauigkeit erhöht werden. Die Software erfüllt die Erwartungen der Branche an schnelle, genaue Bewertungen mit Compliance-Prüfungen und Kompatibilität zur Einhaltung der neuen und aktualisierten Bewertungsrichtlinien.

„Jaro kann sehr schnell an sich ändernde Prozesse angepasst werden“, sagte Joey King, Senior Sales Consultant bei Ascent. „Dadurch sind wir äußerst skalierbar, wenn das Unternehmen wächst. Der Jaro-Support ist erstklassig, mit sehr schnellen Reaktions- und Bearbeitungszeiten für Anfragen.“

Die Software hat sich als wirksam erwiesen, da sie die Durchlaufzeiten innerhalb von zwei Monaten nach der Implementierung um 30 % verkürzte.

Der Wert von Jaro liegt in seiner Fähigkeit, die Präzision und Geschwindigkeit des Bewertungsprozesses zu verbessern, unterstützt durch einzigartige Funktionen wie AssignIQ und JaroBots und Plattformen wie JaroDesk, JaroKit und JaroInspect.

JaroDesk ist eine Beurteilungsmanagementplattform, die für Beurteilungsbüros, Beurteilungsmanagementunternehmen sowie Gutachter und Personalbüros entwickelt wurde. Es umfasst das Auftragsmanagement mit Lieferantenmanagement, Compliance und die für den Erfolg erforderliche Struktur im gesamten Prozess. JaroBots sind Automatisierungen innerhalb von JaroDesk, die es Endbenutzern ermöglichen, automatisierte Aufgaben und Aktionen zu erstellen, die nach Ereignissen im System ausgeführt werden. Die Bereitstellung dieser No-Code-Lösungen trägt zur Automatisierung des Prozesses bei.

Der AssignIQ-Score schätzt die Schwierigkeit einer Beurteilung anhand verschiedener Faktoren ein. Das Punktesystem von Jaro ist eine genaue Möglichkeit, vorherzusagen, wann die Gebühren steigen könnten oder längere Bearbeitungszeiten erforderlich sein werden. Der AssignIQ-Score kann falsche Gebührenangaben um 80 % reduzieren, wenn er in den Offenlegungsprozess integriert wird. Insgesamt trägt er dazu bei, zu Beginn des Prozesses bessere Erwartungen an Kreditnehmer und Makler zu setzen.

JaroKit vereinheitlicht und standardisiert die Art und Weise, wie Berichte erstellt werden, und bietet Qualität zum Zeitpunkt der Erstellung. Und JaroInspect bietet mobile Inspektionstools zum Sammeln und Sammeln strukturierter und genauer Informationen über jede Immobilie mit PDC- und PDR-Funktionalität.

Die Ascent Software Group arbeitet weiterhin an Aktualisierungen der Software von Jaro, um den Bewertungsprozess weiter zu verbessern. Beispielsweise plant das Team, 1004d über Opteon öffentlich aus dem Feld zu entlassen.

„Die größte Chance der Ascent Software Group in naher Zukunft liegt darin, den technologischen Fortschritt weiter zu nutzen, um die Jaro-Plattform zu verbessern und den Bewertungsprozess noch weiter zu rationalisieren“, sagte Nick Conteduca, Senior Product Manager bei Ascent.

source site-2