Jason Blum & David Gordon Green Interview: Halloween Kills

Das Warten auf die Rückkehr des Terrors nach Haddonfield, Illinois, hat endlich ein Ende Halloween-Kills als Michael Myers der Falle von Laurie Strode beim Neustart von 2018 entkommt und seinen mörderischen Amoklauf fortsetzt. Zurück für die Fahrt sind Jamie Lee Curtis, Andi Matichak, Judy Greer, James Jude Courtney, Will Patton, Omar Dursey, Dylan Arnold, Charles Cyphers, Kyle Richards und Nancy Stephens.

Verbunden: Mit Halloween Kills umgeht Jamie Lee Curtis den Serienrekord von Donald Pleasence

Um die Veröffentlichung des neuen Kapitels zu feiern, Bildschirm-Rant nahm an einem Presse-Roundtable-Interview mit Halloween Tötet Co-Autor/Regisseur David Gordon Green und Produzent Jason Blum, um die gesellschaftliche Relevanz und die blutigere Action des Films im Vergleich zum Film von 2018 zu diskutieren.


Ich weiß, dass viele Fans, mich eingeschlossen, sehr aufgeregt sind, Leute wie Kyle Richards und weitere OGs zurück zu sehen, aber brauchte jemand Überzeugungsarbeit? Und wie denkst du über Fans, die nach Leuten wie Josh Hartnett und Danielle Harris verlangen, dass sie vielleicht irgendwie im nächsten auftauchen?

David Gordon Green: Seltsamerweise nicht, niemand musste überzeugt werden. Es war eine lustige Bitte, Leute zu erreichen, und ich weiß nicht, ob es erwartet wurde. Charles Cyphers ist seit Jahren im Ruhestand und es war aufregend, ihn davon überzeugen zu können, zurückzukehren und eine Rolle zu wiederholen, die er vor so vielen Jahren geschaffen hat.

Und bei Kyle Richards macht es einfach Spaß, daran zu denken, dass sie sieben oder acht Jahre alt war, als sie im Originalfilm mitspielte, und hier spielt sie diese Rolle und schlüpft in ein Echo der Laurie Strode-Figur. Wir haben keine großen Absichten für schlaue Callback-Charaktere in Halloween Ends, aber man weiß nie, manchmal überkommt mich meine Nostalgie, also werden wir sehen.

Dieser Film hat ein bisschen ein Thema über Fehlinformationen und die Art und Weise, wie sich die Mob-Mentalität auf eine Gemeinschaft negativ auswirkt. Ich habe mich gefragt, ob das der Spielplan für euch war, als ihr diese Trilogie entworfen habt, oder war es etwas, das mir durch aktuelle Ereignisse oder durch die Medien und die Nachrichten in den Sinn kam?

David Gordon Green: Nun, wir haben es vor zwei Jahren gedreht, daher ist es interessant, aus dieser Perspektive darüber nachzudenken. Als wir den Film fertigstellten und Schlagzeilen zu ähnlichen Themen auftauchten, dachten wir: “Oh, das ist wirklich relevant.”

Dann ist COVID passiert und stellt uns ein Jahr lang ins Regal und jetzt auf seltsame Weise, mit dem öffentlichen Bewusstsein und dem Bewusstsein und den Gesprächen, die die Leute führen, habe ich das Gefühl, dass wir auf seltsame Weise einen Genre-Slasher-Film aufgenommen haben und Es fühlte sich an, als wäre es in einer Zeit von kultureller Relevanz gelandet, die zufällig ist, aber als Filmemacher faszinierend ist, Teil dieser Dialoge zu sein.

Viele Leute, die über den Film sprechen, haben Spaß daran, wie gewalttätig er ist, und es fühlt sich an, als ob die Kills wirklich auf 11 erhöht wurden und die Leute sogar auf die Gewalt von Rob Zombies Filmen zurückgreifen. Ich war neugierig, können wir darüber sprechen, den Einsatz zu erhöhen, David, und wenn Sie vielleicht das Gefühl hatten, dass Sie nicht weit genug gegangen sind oder angefangen haben, die Grenzen zu überschreiten? Denn es wird wirklich krass.

David Gordon Green: Es ist auch sehr subjektiv, beim Einstieg in den Film und in der Drehbuchphase hatten wir nicht die Absicht, einen grafisch gewalttätigen Film zu machen. Es war sicherlich ambitioniert und aggressiv von physischer und stuntlogistischer Ebene, aber erst als wir die Sequenzen filmten und herausfanden, wo wir die Kamera platzieren und wie effektiv einige der Make-up- und Tötungseffekte waren, hatten wir so viel Glück mit einem großartigen Make-up- und Effektkünstler wie Chris Nelson zu arbeiten.

Als wir im Schneideraum sind und dahin navigieren, wo die Subtilität leben könnte, haben der Cutter Tim Alverson und ich plötzlich unsere Hände gehoben und gesagt: “Subtilität ist nicht dieser Film. Vielleicht wird er es” zurück, aber es ist nicht in einem Film namens Halloween Kills. Also lasst uns einfach Spaß damit haben. Lasst uns dem Publikum etwas zum Anschreien und Popcorn essen geben und eine gute Zeit im Kino haben.”

So oft gehen wir in Slasher-Franchises von Film zu Film und von Kills zu Kills weiter und beschäftigen uns nicht sehr oft mit den Folgen, insbesondere aus emotionaler Sicht. Ich habe mich gefragt, ob Sie in diesem Film darüber sprechen könnten.

David Gordon Green: Ich fühle mich als Autor und Regisseur dazu angezogen sicherzustellen, dass diese Charaktere einen emotionalen Kern haben und so abstrakt und chaotisch wie einige der Gewalttätigkeiten und grotesk aussehen mögen, oft in Anbetracht der Realität von diese Charaktere. Ich denke an Momente, in denen wir anerkennen, was die Realität des Traumas ist, und da Jamie so eloquent zu den Überlebenden dieser Ereignisse sprechen kann, um sicherzustellen, dass es Momente gibt, in denen wir die Menschlichkeit unter der Oberfläche dieses Filmmonsters wirklich spüren.

Halloween hat gibt es seit ungefähr 40 Jahren oder so, und wenn Sie sich mit dieser Trilogie beschäftigen, was waren die Elemente, die Sie wirklich erschaffen wollten, die sich nicht so sehr voneinander trennten? Halloween aus den anderen Filmen, aber irgendwie modernisiert, und was waren die wirklich wesentlichen Dinge, die Sie noch behalten wollten?

David Gordon Green: Nun, ich denke, es gibt die wesentliche DNA von drei Dingen: Michael Myers, Laurie Strode und das Thema, die Partitur von John Carpenter. Mit diesen drei Elementen können wir jetzt unsere kreativen Musen haben, wir können unsere Inspirationen mitnehmen, wir können mit einer Erzählung reisen, wohin wir wollen, weil unsere Mythologie mit diesen drei kreativen Elementen vorhanden ist. Für mich ist es also einfach ein wunderbarer Spielplatz, um Legacy-Charaktere aus Carpenters 78-Film, einige der neuen Charaktere, die wir in unserem 2018-Film geschaffen haben, auf eine explosive Reise durch Haddonfield mitzunehmen.

Ich bin gespannt, was das Schreiben angeht, wie man so etwas wie John Carpenters Filmklassiker betrachtet und einen neuen Weg einschlägt, nachdem all diese anderen Filme gedreht wurden, um uns auf eine Reise zu nehmen, wo wir letztendlich hingehen werden eine zufriedenstellende Schlussfolgerung zu Lauries Gefahr ziehen?

David Gordon Green: Nun, wenn Sie die Einschüchterung darüber hinweg haben, denn das sind einige schwere Fußstapfen, und Sie erkennen, dass wir die Unterstützung eines großartigen Teams von Jason und unseren Freunden bei Blumhouse und all unseren Technikern, die uns umgeben, haben, ist es im Grunde Danny McBride und ich und ein neuer Autor an jedem der drei Kapitel unserer Trilogie von Jeff Fradley, Scott Teems, Chris Bernier und Paul Logan.

Wir haben die Drehbücher wirklich geworkert und über die kreativen Möglichkeiten und Hindernisse gesprochen, man kann sich immer in eine Ecke schreiben und dann braucht man jemanden zum Anschauen und sagen: “Okay, wie kommen wir jetzt raus?” Egal, ob Michael im Keller gefangen ist oder Laurie in den Bauch gestochen wird, dies sind dramatische Werkzeuge, die wir für unsere Erzählungen verwendet haben, und dann müssen wir Lösungen finden, um die Geschichte all dieser Charaktere zu entwickeln und diese Charaktere zu machen , die an dieser Stelle so ikonisch sind, mythologische Charaktere, zu denen wir als Zuschauer, als Fans, als Publikum zurückkehren wollen.

Ein im Franchise verwendeter Begriff ist das pure Böse, also für Halloween-Kills, was ist nach deiner Anweisung das reine Böse?

David Gordon Green: Das Pure Böse. Nun, Michael Myers ist die Essenz des Bösen, wissen Sie, er trägt eine ausdruckslose, emotionslose Maske. Es ist kein traditionelles schreckliches Monster, es ist eine Nichts-Maske und das ist das Schöne daran, dass wir das, wovor wir Angst haben, auf Michael Myers projizieren können, was das Böse für uns ist.

Michael ist also die Essenz des reinen Bösen, Laurie ist die Essenz des reinen Guten und Halloween Kills ist ein Film, der die verschwommene Linie erforscht. Was passiert, wenn die Gemeinschaft anfängt, das Gute und Böse zu missverstehen, falsch darzustellen, zu verwechseln? Es ist schön, die Extreme zu haben, die Gut und Böse definieren, und dieser Film handelt von dieser Verwirrung und diesem Chaos.

Der nächste streifen: Halloween beendet die Theorie: Die perfekte Kulisse für das letzte Kapitel

Halloween-Kills kommt am 15. Oktober in die Kinos und Peacock.

  • Halloween-Kills (2021)Erscheinungsdatum: 15. Oktober 2021

Super Smash Bros. Ultimate Artwork Cover

Super Smash Bros.: Wo die Serie von hier aus gehen könnte


Über den Autor

source site