Jede Google Pixel Phone-Version in chronologischer Reihenfolge

Google begann im Telefongeschäft mit der Entwicklung eines eigenen Open-Source-Android-Betriebssystems, auf dem andere Hersteller ihre Geräte aufbauen konnten. Und viele von ihnen taten es, von Samsung bis Motorola, LG bis Nokia, BlackBerry und anderen, die Android-basierte Smartphones und andere Geräte hergestellt haben. Aber 2016 warf auch Google seinen eigenen Hut in den Ring und begann, Hardware rund um sein Android-Betriebssystem zu entwickeln. Dazu gehörte vor allem ein Gerät namens Pixel-Smartphone.

VERBINDUNG: 8 tolle Dinge, von denen Sie nicht wussten, dass Google Pixel 5 tun könnte

Seitdem wurde die Pixel-Produktlinie um Chromebook-Laptops für Studenten und Geschäftsanwender, Tablets und eine wachsende Liste anderer Zubehör- und Peripheriegeräte wie Ohrhörer, Eingabestift und Ladestation erweitert. Aber wenn es um Telefone geht, hat Google bis heute einige ziemlich denkwürdige gemacht und seit 2016 jedes Jahr ein neues Gerät – oft zwei – auf den Markt gebracht.

Aktualisiert am 27. Oktober 2021 von Christine Persaud: Google bringt jedes Jahr überzeugende neue Pixel-Handys auf den Markt und bietet seine eigene Hardware an, die mit seinem beliebten Android-Betriebssystem kompatibel ist. Und mit jeder Einführung kommen neue und aufregende Funktionen, von Verbesserungen der Akkulaufzeit bis hin zu einer schlankeren Benutzeroberfläche, besseren Kameras und mehr. Da die meisten Leute ihre Telefone alle paar Jahre aufrüsten, gibt es gute Gründe, dies für diejenigen zu tun, die immer noch an einem Pixel festhalten, das schnell veraltet ist, wie die Spezifikationen und Funktionen der neuesten Geräte belegen.

8 Google Pixel und Pixel XL (2016)

Beide Telefone konzentrieren sich auf High-End-Kameras und im vertrauenswürdigen DxOMarkMobile-Test am besten bewertet, laut Google zu dieser Zeit (es wurde schließlich von einem Gerät von HTC an sich gerissen.) Zu den meistverkauften Funktionen dieses Geräts gegenüber anderen gehört neben der herausragenden Kamera das Angebot von unbegrenztem Cloud-Speicher in Google Fotos der besten Quellen für Cloud-Speicher.

Das Pixel hat einen 5″ AMOLED-Bildschirm und das Pixel XL einen 5,5″-Bildschirm. Sie unterscheiden sich auch im Akku, wobei das Pixel einen 2.770-mAh-Akku und das Pixel XL einen 3.450-mAh-Akku enthält. Beide sind wasser- und staubresistent, werden von einem Qualcomm Snapdragon 821-Prozessor angetrieben und arbeiten mit Android 7.1 Nougat, das für diejenigen, die noch eines besitzen, auf Android 10 aufrüstbar ist. Sie waren in Silber, Schwarz oder einer limitierten blauen Ausführung erhältlich.

7 Google Pixel 2 und 2 XL (2017)

Ein Jahr später folgte Google mit dem treffend benannten Pixel 2 und 2 XL, von denen ersteres einen 5-Zoll-Bildschirm verwendet und letzteres auf einen 6-Zoll-P-OLED-Bildschirm erweitert wird. Beide Geräte laufen auf Qualcomm Snapdragon 835-Prozessoren und verfügen über eine 12,2-MP-Rückfahrkamera und eine 8-MP-Frontkamera.

Das Pixel 2 verfügt über einen 2.700-mAh-Akku und das 2 XL über einen 3.520-mAh-Akku, die beide schnelles Laden unterstützen. Beide sind außerdem wasser- und staubresistent und laufen mit Android 8.0 Oreo, das auf Android 11 aufgerüstet werden kann. Sie waren in traditionellen Farboptionen erhältlich, darunter Schwarz, Weiß oder Blau für das Pixel 2 und Schwarz oder Schwarzweiß für das 2 XL.

6 Google Pixel 3 und 3 XL (2018)

In Übereinstimmung mit den Nomenklaturkonventionen nannte Google das nächste Gerätepaar in seiner Produktpalette Pixel 3 und 3 XL. Verbesserungen kamen mit viel höher auflösenden OLED-Bildschirmen mit einer Größe von 5,5″ und 6,3″ zusammen mit einem leistungsstärkeren Qualcomm Snapdragon 845-Prozessor.

VERBINDUNG: 5 Filme, von denen Sie keine Ahnung hatten, wurden auf einem Smartphone gedreht

Die Kameras blieben gleich, aber Google fügte eine zweite Frontkamera mit einem 8MP-Sensor hinzu. Die Akkus waren ähnlich, aber die Telefone waren jetzt auch mit kabellosem Laden kompatibel. Mit dem gleichen wasser- und staubresistenten Aluminiumdesign, aber einer anderen Beschichtung, kamen sie in Schwarz, Weiß oder “nicht pink” und liefen auf Android 9 Pie (aufrüstbar auf Android 11).

5 Google Pixel 3a und 3a XL (2019)

Im Frühjahr 2019 stellte Google diese beiden Geräte vor, die als Budgetversionen der beiden vorherigen Telefone – Pixel 3 und 3 XL – konzipiert waren, für diejenigen, die nicht so viel ausgeben wollten und mit einem reduzierten Down-Feature-Set.

Die 3 und 3XL werden jetzt eingestellt, aber sie hatten immer noch ziemlich anständige OLED-Bildschirme mit einer Größe von 5,6 Zoll und 6 Zoll, liefen jedoch auf einem Qualcomm Snapdragon 670-Prozessor mit nur der einzelnen 8-MP-Frontkamera und der 12,2-MP-Rückfahrkamera. Sie verwendeten jeweils auch ein Polycarbonat anstelle eines Aluminiumkörpers. Die Farben der Telefone waren schwarz, weiß und lila, und sie liefen auf Android 9 Pie, das auf Android 11 aufrüstbar war.

4 Google Pixel 4 und 4 XL (2019)

Später im selben Jahr, im Oktober, kündigte Google eine Reihe neuer Produkte an, darunter diese Nachfolgetelefone, obwohl auch Pixel 4 und 4XL eingestellt wurden. Mit 5,7″ bzw. 6,3″ Bildschirmen und einem Qualcomm Snapdragon 855 Prozessor unterstützen die Akkus schnelles und kabelloses Laden.

Sie sind mit einer matten oder glänzenden Glasrückseite mit einem Aluminiumrahmen versehen und in Schwarz, Weiß oder “oh so orange” erhältlich. Beide Telefone arbeiteten mit Android 10, aber Besitzer konnten auf Android 11 upgraden, sobald dieses Betriebssystem veröffentlicht wurde.

3 Google Pixel 4a und 4a 5G (2020)

Im Sommer 2020 folgte die Einführung des Pixel 4a und der 5G-Version, gefolgt von Ende September. Die Idee war, dass beide als Budgetversionen des Pixel 4 und 4 XL dienen sollten. Sie sind mit 5,8-Zoll- und 6,2-Zoll-OLED-Bildschirmen und Qualcomm Snapdragon 730G- bzw. 765G-Prozessoren ausgestattet.

Verbunden: 5 beste Vorteile von YouTube TV (& 5 Nachteile)

Mit nur einer 128-GB-Speicherversion (die anderen wurden mit 64-GB-Optionen geliefert, falls Sie weniger für den integrierten Speicher bezahlen möchten) enthalten sie die 12,2-MP-Rück- und 8-MP-Frontkamera, aber der 4a 5G fügt einen 16-MP-Ultra-Wide-Sensor hinzu, um eine großartige Gruppe aufzunehmen und szenische Aufnahmen. Die Preiseinsparungen werden auch durch das Gehäuse aus Polycarbonat im Vergleich zu Aluminium ermöglicht, das für den 4a in Schwarz oder Blau in limitierter Auflage und für den 4a 5G in Schwarz oder Weiß erhältlich ist, der vom Pixel 5 als bestes Pixel im Jahr 2020 übertroffen wurde das 4a ist auf Android 11 aufrüstbar, das 4a 5G ist mit dem neuesten Betriebssystem vorinstalliert.

2 Google-Pixel 5 (2020)

Das jüngste Gerät in der Smartphone-Reihe von Google Pixel ist das Pixel 5, das zeitgleich mit dem Pixel 4a 5G vorgestellt wurde. Was es herausragt, ist der 6-Zoll-OLED-Bildschirm, der ein stärkeres Corning Gorilla Glass verwendet (6 vs. 3). Es hat den gleichen Prozessor wie das Pixel 4a 5G und 128 GB Speicher. Aber es hat mehr RAM mit 8 GB im Vergleich zu den 6 GB des 4a 5G .

Es hat die gleichen Kameras wie das 4a 5G, aber einen viel größeren Akku mit 4.080 mAh (gegenüber 3.800 mAh), der den ganzen Tag durchhält und die Battery Share-Technologie nutzt. Aus attraktivem, wasser- und staubabweisendem, gebürstetem Aluminium gefertigt, ist er in den Farben Schwarz und „Sorta Sage“ erhältlich. Wie erwartet läuft es auf Android 11.

1 Google Pixel 6 & 6 Pro (2021)

Die neuesten Handys von Google, das Pixel 6 und Pixel 6 Pro, die wir in unserem Test des Google Pixel 6 als das “beste Pixel, das es je gab” bezeichnet haben, bringen mit Funktionen wie dem neuen ultraschnellen und effizienten Google Tensor-Benutzer mehrere Kerben in die Höhe Chip, fließend Live Translate, Titan M2 Sicherheitschip und ein Ultraweitwinkelobjektiv auf der Rückseite. Das Pixel 6 verfügt über ein duales Rückfahrkamerasystem mit 50 MP Weitwinkel-, 12 MP Ultraweitwinkel- und 8 MP Frontkameras und das Pixel 6 Pro fügt ein drittes 40 MP Teleobjektiv hinzu und erhöht gleichzeitig die Frontkamera auf 11,1 MP. Das Pixel 6 verfügt über 8 GB RAM und 256 GB Speicher in einem taktilen Aluminiumrahmen, während das Pixel 6 Pro in polierter Aluminiumlegierung über 12 GB RAM verfügt und entweder mit 256 oder 512 GB Speicher ausgestattet ist.

Mit 6,4″- bzw. 6,7″-Bildschirmen verfügen beide über extrem haltbares Gorilla-Glas, das kratzfester ist, sowie eine IP68-Einstufung für Wasser- und Staubbeständigkeit. Mit adaptiven Akkus für den ganzen Tag und Schnellladeunterstützung, die das Telefon in nur einer halben Stunde auf bis zu 50 % aufladen (und auch kompatible Google Pixel Bud-Kopfhörer aufladen), ist das nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um neue Funktionen geht bei diesen Geräten.

WEITER: 5 Dinge, die Android-Telefone können, die iPhones nicht können (& 5 Dinge, die nur iPhones können)

source site