Jeder Ort von LEGO Star Wars: The Skywalker Saga enthüllt

Lego Star Wars: Die Skywalker-Saga hat während der Gamescom 2021 einen neuen Trailer veröffentlicht, der einen kleinen Blick auf die riesige Karte der Galaxie enthüllt. Dieses Spiel entwickelt sich mit 300 spielbaren zu einem der bisher größten Lego-Titel Krieg der Sterne Charaktere und 24 erkundebare Planeten. Fans können mit jeder der drei gewünschten Trilogien beginnen, was bedeutet, dass sie mit dem Spielen der Sequel-Trilogie beginnen können, bevor sie das Original oder die Prequels spielen.

Obwohl noch nicht bestätigt werden muss, wie massiv diese Orte sind, hat sich herausgestellt, dass jeder Planet (oder erforschbare Orte wie der Todesstern) seinen eigenen Bereich hat, den es zu erkunden gilt. Viele dieser Planeten werden Hub-Welten sein, in denen Spieler einige Ausfallzeiten verbringen können. Jeder Ort beinhaltet auch eine Vielzahl von Herausforderungen wie Rennen und Hundekämpfe.

Verbunden: Jeder LEGO Star Wars: The Skywalker Saga-Charakter enthüllt

Schon seit Lego Star Wars: Die Skywalker-Saga lässt Spieler ihr Abenteuer von einer beliebigen Saga aus beginnen, einige Planeten sind möglicherweise nicht sofort verfügbar. Für diejenigen, die sich darauf freuen, Coruscant zu erkunden, ist es vielleicht am besten, mit der Prequel-Trilogie zu beginnen. Dies basiert jedoch ausschließlich auf den neuesten Gamescom Trailer, daher ist es möglich, dass diese Orte durch spezielle Aktionen beim Durchspielen der Geschichte freigeschaltet werden.

Die Planeten der Prequel-Trilogie werden sieben Planeten aus der gesamten Skywalker-Saga enthalten, wobei Kashyyk und Utapau zwei von vielen Planeten sind Krieg der Sterne Fans können es kaum erwarten, sie zu erkunden. Während die meisten Planeten an Land stattfinden werden, könnte Naboo die Unterwasser-Gungan-Stadt Otoh Gunga beinhalten. Eine Szene im Trailer zeigt die Szene von Qui-Gon, Obi-Wan und Jar Jar, die dem riesigen Fisch unter Wasser entkommen. Es ist schwer zu sagen, ob dies nur ein Teil des Story-Levels oder nur ein weiterer Ort ist, den es auf Naboo zu erkunden gilt. Hier sind alle bestätigten erforschbaren Planeten für die Prequel-Trilogie:

  • Naboo
  • Coruscant
  • Kamino
  • Geonose
  • Utapau
  • Kashyyyk
  • Mustafar

Was die Original-Trilogie angeht, werden die Spieler in der neuen sechs Planeten sehen können Lego Star Wars: Die Skywalker-Saga. Diese sechs Planeten sind einige der klassischsten Orte, die viele Fans kennen und lieben gelernt haben:

  • Tatooine
  • Yavin 4
  • Hoth
  • Degobah
  • Bespin
  • Endor

Der Todesstern wurde als weiterer erkundbarer Ort bestätigt, erscheint jedoch im neuen Trailer nicht auf der Galaxy Map. Es könnte einer der verschlossenen Planeten sein oder einer der Orte, die Spieler auf ihrer Reise durch den Weltraum finden. Es wurde auch bestätigt, dass Sternenzerstörer als kleinere erforschbare Orte im Spiel sind und gelegentlich Hyperraumreisen unterbrechen, um TIE-Kämpfer für Hundekämpfe in den Weltraum zu schicken.

Was die Orte der Sequel-Trilogie angeht, kommt ein Großteil der erforschbaren Planeten von hier. Es gibt zwölf Planeten, die aus der Sequel-Trilogie stammen. Diese Orte sind in der Reihenfolge ihres Erscheinens in den Filmen wie folgt:

  • Jakku
  • Takodana
  • Starkiller-Basis
  • D’Qar
  • Ahch-to
  • Cantonica
  • Crait
  • Ajan Kloss
  • Pasaana
  • Kijimi
  • Kef Bir
  • Exegoli

In der Sequel-Trilogie gibt es viele Planeten zu erkunden, da der Protagonist ständig zwischen den Welten springt, während er plant, den Ersten Orden und Imperator Palpatine zu besiegen. Hoffentlich bedeutet dies nicht, dass diese Planeten wesentlich kleiner sein werden als die aus den anderen Trilogien. Jakku erwies sich als groß, als Rey Jetpacks von einer Klippe mit Blick auf die Stadt abhob, daher sind die Hoffnungen auch für die anderen Planeten groß.

Insgesamt gibt es zahlreiche Planeten zu erkunden und hoffentlich viel Inhalt zu genießen Lego Star Wars: Die Skywalker-Saga. Es wurden auch sechs DLC-Pakete für das Spiel bestätigt und könnten sogar kostenlos sein, wenn der Spieledesigner von TT, Mike Consalvey, sagt, dass es keine Mikrotransaktionen geben wird. Diese DLCs enthalten zwei Mandalorianer packs, a Schurke eins Pack, das Classic Characters Pack, das Solo: Eine Star Wars-Geschichte packen, und Die schlechte Charge Pack.

Nächster: Jedes bevorstehende Star Wars-Videospiel bestätigt [UPDATED]

Quelle: Gamescom