Jeder Schauspieler, der Wonder Woman in Live-Action gespielt hat

Wunderfrau ist wohl eine der größten Ikonen der Popkultur, mit dynamischen Darbietungen von einer Reihe von Frauen, die den Mantel der Live-Action übernommen haben. Die amazonische Kriegerprinzessin ist bekannt für ihre Leidenschaft, das Böse durch Liebe, Wahrheit und Wunder zu bekämpfen. Ihre Charakterisierung wurde jedoch im Laufe der Jahrzehnte auf großen und kleinen Bildschirmen auf unterschiedliche Weise dargestellt.

Wunderfrau erstmals erschienen in All-Star-Comics Nr. 8, veröffentlicht im Jahr 1941. Sie wurde von William Moulton Marston geschaffen, der seiner Frau die Inspiration für ihr Aussehen und ihrem Lebenspartner die Inspiration für ihren Feminismus zuschrieb. Nur drei Monate nach ihrem Debüt erhielt Wonder Woman ihren allerersten Spielfilm Sensations-Comics Nr. 1.

Siehe auch: Wie Wonder Woman 3 die DCEU-Pläne von Zack Snyder wiederbeleben kann

Wonder Woman trat in die Fußstapfen von Batman und Superman und erhielt ihre erste Live-Action-Adaption drei Jahrzehnte nach ihrer ersten Einführung. Seitdem wurde ihr Charakter ein bemerkenswerter Erfolg; Wonder Woman wird die erste weibliche Superheldin sein, die ihre ganz eigene Comic-Filmtrilogie hat. Hier sind die Live-Action-Auftritte, die dafür verantwortlich sind, die Figur von der Seite auf die Bildschirme zu bringen.

Cathy Lee Crosby war die erste Schauspielerin, die in dem Fernsehfilm von 1974 die Live-Action-Diana Prince porträtierte Wunderfrau, unter der Regie von Vincent McEveety. Der Film sollte ein Pilotfilm für eine zukünftige Serie sein, wurde jedoch aufgrund der ungenauen Darstellung von Wonder Woman nicht gut aufgenommen, was anschließend dazu führte, dass das Netzwerk ihn vollständig fallen ließ. Crosby verhielt sich eher wie eine Spionin als wie eine Superheldin, und es gab keine eindeutigen Beweise dafür, dass sie irgendeine Art von Supermacht hatte. Ihr blondes Haar und ihre Uniform ähnelten nicht dem Comicbuchbild von Diana Prince, die insbesondere mit einer Tiara und Armstulpen ausgestattet ist und schwarze Haare hat.

Ein Jahr nach dem Scheitern des Fernsehfilms von 1974 debütierte Lynda Carter als Wonder Woman in der Fernsehserie. Wunderfrau, bei dem Leanord Horn Regie führte. Diesmal ähnelte die Figur ihrem Comic-Pendant sehr und die Handlung des Piloten fand während des Zweiten Weltkriegs statt und blieb der gleichen Ära treu, in der das ursprüngliche Comic-Buch spielte. Die Show war ein großer Erfolg und wurde für drei ausgestrahlt Staffeln, die 1979 endeten. Carter kehrte zu den zurück Wunderfrau Franchise im Jahr 2020, als sie die Rolle von Asteria, Themysciras größter Kriegerin, spielte. Asteria legte die ikonische goldene Rüstung an, die Diana später im Jahr 1984 verwendete, als sie sich den Feinden Maxwell Lord und dem Geparden stellte.

Im Jahr 2011 produzierte Warner Bros. einen ungelüfteten Fernsehpiloten namens Wunderfrau. Adrianne Palicki spielte die Titelrolle und die Handlung folgte der Figur Diana Themyscira, CEO von Themyscira Industries, einem Unternehmen, das das gesamte Konzept von Wonder Woman besaß und betrieb. Interessanterweise Pedro Pascal, der den Hauptschurken Maxwell Lord spielte Wunderfrau 1984, spielte auch neben Palicki in der Pilotfolge und spielte den Bostoner Polizeiinspektor Ed Indelicato, der ein guter Freund und Verbündeter von Wonder Woman war. Diana hatte Mühe, das Gleichgewicht zwischen Diana Themyscira und Wonder Woman zu finden, also schuf sie sich eine dritte Identität, die bemerkenswertere Diana Prince.

Verbunden: Jede DC Comics-TV-Show, die fast passiert ist (und warum sie es nicht getan hat)

Gal Gadots Darstellung von Wonder Woman ist die erste und einzige Aufführung, die auf der Leinwand debütierte. Gadot wurde 2013 von Regisseur Zack Snyder besetzt, um Wonder Woman im Film 2016 zu spielen. Batman gegen Superman. Im Sommer 2017 wiederholte Gadot ihre Rolle als Titelfigur in Wunderfrau, und dann wieder im Jahr 2020 für die Fortsetzung, Wunderfrau 1984. Obwohl die Fortsetzung aufgrund der COVID-19-Pandemie keinen Kinostart hatte, wurde sie zum meistgesehenen Streaming-Film des Jahres. Nach dem Erfolg von Wunderfrau 1984gab Regisseurin Patty Jenkins bekannt, dass sie Pläne hatte, den dritten Teil der Franchise zu erstellen, der Gal Gadot zur ersten weiblichen Schauspielerin machen würde, die in ihrer eigenen Trilogie einen Superhelden darstellt.

Neben Gadot spielte Lily Aspell eine junge Diana Prince in Patty Jenkins‘ Film von 2017 Wunderfrau. Sie wiederholte dann die Rolle in Wunderfrau 1984. Emily Carey spielte in der Adaption von 2017 eine etwas ältere Version von Diana, war aber im Gegensatz zu Aspell nicht an der Fortsetzung beteiligt.

Weiter: Welche Rolle Wonder Woman im Flash Movie spielen könnte

source site-14