Jen Reid: Die Statue der Bristol Black Lives Matter wurde entfernt

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftDie Skulptur wurde am Donnerstag entfernt, nachdem sie etwas mehr als 24 Stunden an Ort und Stelle war

Eine Skulptur eines Demonstranten der Black Lives Matter wurde vom Sockel entfernt, auf dem einst eine Statue des Sklavenhändlers Edward Colston stand.

Die Skulptur von Jen Reid wurde am Mittwoch errichtet, aber etwas mehr als 24 Stunden später vom Stadtrat von Bristol entfernt.

Frau Reid war auf dem leeren Sockel stehend fotografiert worden, nachdem die Colston-Statue während der Proteste abgerissen worden war.

Bürgermeister Marvin Rees sagte, es sei Sache der Einwohner von Bristol, zu entscheiden, was Colstons Statue ersetzen würde.

Auftragnehmer des Stadtrats von Bristol entfernten die Skulptur von Frau Reid und nahmen sie am Donnerstag um 05:30 Uhr MEZ auf der Ladefläche eines Lastwagens mit.

Bildrechte
EPA

Bildbeschreibung

Jen Reid posierte mit ihrer Statue, die am Mittwoch auf dem leeren Sockel erschien

Die schwarze Harzstatue von Frau Reid, genannt A Surge of Power, wurde vom Künstler Marc Quinn geschaffen und als temporäre Installation konzipiert, um das Gespräch über Rassismus fortzusetzen.

Er sagte, er sei inspiriert, es zu schaffen, nachdem er ein Bild von ihr gesehen hatte, wie sie während des Protestes gegen Black Lives Matter am 7. Juni mit erhobener Faust auf dem Sockel stand.

Anschließend kontaktierte Herr Quinn Frau Reid über soziale Medien und sie arbeiteten gemeinsam an der Statue, die am Mittwoch kurz vor 04:30 Uhr errichtet wurde.

Frau Reid sagte, sie habe während des Protests im letzten Monat einen "überwältigenden Impuls" verspürt, auf den Sockel zu klettern, und in der Skulptur "geht es darum, für meine Mutter, für meine Tochter, für Schwarze wie mich einzutreten".

Bildrechte
PA Media

Bildbeschreibung

Die Skulptur wurde in einem Lastwagen weggebracht

In einem Facebook-Q & A sagte Herr Rees, es sei wichtig, die Meinung der Menschen zu einem Ersatz für die Colston-Statue zu messen, aber er hielt einen leeren Sockel für "eine sehr mächtige Aussage zu dieser Zeit".

Er sagte gegenüber BBC Radio 5 live, dass die Steuerung des Rennens in Großbritannien ein "heikles Gleichgewicht" sei, und fügte hinzu: "Es ist nicht in Ordnung, eine Debatte zu provozieren, ohne sich der möglichen Konsequenzen dieser Debatte bewusst zu sein.

"Wir müssen die Dinge mit Weisheit angehen. Deshalb haben wir einen Prozess festgelegt, der sich um eine Geschichtskommission dreht, die die ganze Geschichte von Bristol erzählt, damit die Stadt viel besser informiert ist und besser in der Lage ist, gemeinsam zu entscheiden, wer sie ist." will ehren und wo. "

Bildrechte
PA Media

Bildbeschreibung

Der Stadtrat von Bristol sagte, die Skulptur von Frau Reid werde in seinem Museum aufbewahrt

Der Bürgermeister sagte zuvor, die Skulptur sei "das Werk und die Entscheidung eines in London lebenden Künstlers", und es wurde nicht um Erlaubnis gebeten, sie zu installieren.

Die Behörde hat getwittert Zu sagen, die Skulptur von Frau Reid würde in ihrem Museum aufbewahrt, "damit der Künstler sie sammeln oder für unsere Sammlung spenden kann".

Herr Rees sagte, er würde "einen Beitrag von Herrn Quinn wirklich begrüßen", da es die Behörde Geld gekostet hätte, die Statue zu entfernen.

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftWas machen wir mit den britischen Symbolen der Sklaverei?

Die Demonstranten benutzten Seile, um die Colston-Statue, die sich seit 1895 im Stadtzentrum befand, letzten Monat von ihrem Sockel zu ziehen.

Es wurde dann zum Hafen gezogen, wo es an der Pero's Bridge ins Wasser geworfen wurde – benannt nach dem versklavten Mann Pero Jones, der in Bristol lebte und starb.

Der Rat holte die Statue später zurück und sagte, sie würde zusammen mit Plakaten aus dem Protest in einem Museum ausgestellt.

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Die Statue von Edward Colston wurde letzten Monat von ihrem Sockel gezogen und in den Hafen gezogen