Jetzt müssen wir alle Wind-, Solar- und Getriebebauer sein

Teil der NRDC-Serie zum Jahresende mit einem Rückblick auf die Entwicklungen im Bereich Klima und saubere Energie im Jahr 2022

18. Juli 2014 – Windkraftanlagen im Versorgungsmaßstab und Übertragungsleitungen im Windpark Cedar Creek in Grover, Colorado. (Foto von Dennis Schroeder /NREL)

Mit der Verabschiedung des Inflation Reduction Act (IRA) haben die Vereinigten Staaten eine beispiellose Gelegenheit, unsere Treibhausgasemissionen drastisch zu senken. Um das Versprechen der IRA bis 2030 zu erfüllen, müssen wir den Einsatz erneuerbarer Energien gegenüber dem heutigen Niveau um das Vierfache steigern. Wir müssen auch die Rate verdoppeln, mit der wir das Übertragungssystem bauen, indem wir uns auf größere, zwischenstaatliche Leitungen konzentrieren, anstatt auf die kleinen lokalen Leitungen, die wir heute meistens bauen.

Zu diesem Zweck müssen die Befürworter sauberer Energie von der Arbeit, erneuerbare Energien und die Übertragung billiger zu machen, zur Arbeit übergehen, um sie einfacher zu bauen. Und wir müssen dies tun und gleichzeitig sicherstellen, dass diese Projekte verantwortungsbewusst gebaut werden, den Naturschutz dramatisch erhöhen und dazu beitragen, die Geschichte unseres Landes mit systemischem Rassismus und sich vertiefender Ungleichheit zu korrigieren.

Der Kongress sollte das verabschieden EJ für alle Act und es sollte FERC die klare Befugnis geben, große (1.000 MW+) zwischenstaatliche Übertragungsleitungen zu genehmigen. NRDC und andere NGOs wurden kürzlich veröffentlicht Grundsätze für die Reform der Übertragungserlaubnis. Die Biden-Administration sollte die bestehenden Behörden nutzen, um zu einem „Erlaube eins, baue viele“-Modell überzugehen, das sich auf den aggressiven Einsatz von programmatischen Umweltverträglichkeitserklärungen stützt. In der Zwischenzeit sollten die Bundesstaaten klarere Standards für Verfahren, Inklusion, Wildtierschutz und die Frage festlegen, wie Projekte für erneuerbare Energien den Nutzen für die Gemeinschaft maximieren können.

Trotz enormer Fortschritte in den letzten zwei Jahrzehnten wird das US-Stromnetz nach wie vor hauptsächlich mit fossilen Brennstoffen betrieben, weit entfernt von dem, was es sein muss, um bis 2050 gesamtwirtschaftlich Netto-Null-Emissionen und Präsident Bidens Zwischenziel eines zu 80 Prozent sauberen Stromnetzes zu erreichen 2030.

Obwohl die USA ab 2021 135 GW Windkapazität (12 % des Systems) und 58 GW Solarkapazität im Versorgungsmaßstab (5 % des Systems) installiert haben, machen fossile Ressourcen (Kohle, Gas und Öl) 63 % davon aus Kapazität (676 GW)1 (Abbildung 1). Dieses Bild ändert sich jedoch schnell. Aufgrund der geplanten und angekündigten Kapazitätserweiterungen bis 2027 soll die Windkapazität um 60 % wachsen – und die Solarkapazität wird sich voraussichtlich fast vervierfachen. Dennoch ist dieses Tempo nicht annähernd schnell genug. Die Analysen des NRDC zu Wegen zu Netto-Null-THG-Emissionen (die im Januar veröffentlicht werden) kommen zu dem Schluss, dass die Solar- und Windkapazität bis 2030 noch einmal verdoppelt werden muss (Abbildung 2)2. Mit anderen Worten, dieser Kurs fordert uns auf, in den nächsten zehn Jahren mit einer beispiellosen Rate von 60 GW Solarenergie und 40 GW Windkraft pro Jahr zu bauen.

Das Übertragungssystem benötigt einen ähnlichen Ausbaugrad. Unter Business-as-usual-Prognosen wird die Übertragungskapazität bis 2030 nur um 12 % und bis 2040 um 17 % wachsen. Dies ist bei weitem nicht genug, um die Anforderungen unseres Energiewendesystems zu erfüllen. Unter dem Netto-Null-Pfad von NRDC Die Übertragungskapazität verdoppelt, dann verdreifacht, vervierfacht dann das heutige Niveau in den nächsten drei Jahrzehnten. Jesse Jenkins von Princeton hat kürzlich gezeigt, dass über 80 % der potenziellen CO2-Emissionsreduktionen des Inflation Reduction Act bis 2030 verloren gehen werden, wenn das Übertragungswachstum auf seine jüngste Wachstumsrate begrenzt wird.

Wenn wir diese Ziele verfehlen, bleibt uns nur noch eine äußerst enge Auswahl an Möglichkeiten, um Netto-Null zu erreichen, und wir müssen uns auf riskantere und teurere Wege verlassen. Zum Beispiel sehen wir im NRDC-Szenario „Beschränkte Erneuerbare Energien“ einen höheren Einsatz von Erdgas, Kohlenstoffbindung und Biokraftstoffen, um die Lücke zu schließen.3 Wenn diese Optionen den Kohlenstoff überhaupt eindämmen, werden sie mit ziemlicher Sicherheit mit großer Gerechtigkeit und der öffentlichen Gesundheit einhergehen und Biodiversitätskosten.

Der allgemeine Advocacy-Ansatz für erneuerbare Energien hat sich darauf konzentriert, sie wettbewerbsfähiger zu machen. Wenn erneuerbare Energien die wirtschaftlich attraktivste Option sind, so die Theorie, werden sie vom Markt ausgewählt und gebaut. Geld schmiert die Räder des Wandels; Wenn wir noch 10 Jahre hätten, würde das Geld in der IRA zweifellos Anreize für die Genehmigung erneuerbarer Energien auf allen Ebenen schaffen. Schließlich haben öffentliche Gelder die Industrie für fossile Brennstoffe seit über einem Jahrhundert aufrechterhalten, und die konventionelle Energieinfrastruktur wird folglich zugelassen und in einem alarmierenden Tempo gebaut.

Leider haben wir keine Zeit mehr, den Markt die Probleme der erneuerbaren Genehmigungen lösen zu lassen, und wir wollen auch nicht, dass die Industrie für saubere Energie irgendeine der destruktiven und rassistischen Genehmigungslösungen erbt, die vom etablierten System ausgenutzt werden. Als Befürworter sauberer Energie in einer Post-IRA-Welt müssen wir unseren Fokus von Anreizen und Standards auf eine Umwandlung des Standort- und Genehmigungsverfahrens in ein effizientes, schützendes und gerechtes Verfahren verlagern, von der Bundesebene bis hinunter zu den lokalen Niveau.

Im Jahr 2022 haben Befürworter hart dafür gekämpft, erneuerbare Energien für die kommenden Jahrzehnte billig zu halten, und wir haben in dieser Hinsicht mit der IRA weitgehend Erfolg gehabt. Jetzt haben wir eine neue Aufgabe für uns: Lasst uns anfangen zu bauen.

[1] Darin sind die 37 GW verteilter (z. B. auf dem Dach) Solaranlagen im System nicht enthalten.
[2] Diese Verdopplung ist notwendig, um das 573-GW-Ziel für Solarenergie und das 472-GW-Ziel für Windenergie gemäß dem „Kern“-Szenario von NRDC zu erreichen, um den NDC der Vereinigten Staaten von 53 % Emissionsreduktionen im Vergleich zu 2005 bis 2030 zu erreichen.
[3] Im Vergleich zum „Kern“-Dekarbonisierungsszenario von NRDC, das davon ausgeht, dass Solar- und Windenergie nur durch ihr technisches Ressourcenpotenzial (und nicht durch Standort- oder Genehmigungsbeschränkungen) begrenzt sind.

Mit freundlicher Genehmigung von NRDC.

Von Nathanael Greene, Jaqueline Ennis


 

Vervollständigen Sie unsere CleanTechnica-Leserumfrage 2022 um ein E-Bike zu gewinnen.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34