Jimmy Carr für „abscheulichen“ Holocaust-Witz über Roma verurteilt | Jimmy Carr

Anti-Hass-Gruppen wie der Holocaust Memorial Day Trust, das Auschwitz Memorial und Hope Not Hate haben Jimmy Carr für seine Kommentare über die Zigeuner-, Roma- und Traveller-Community in seinem Netflix-Special verurteilt.

Die Show mit dem Titel His Dark Material wurde am Weihnachtstag veröffentlicht, erhielt aber am Freitag große Aufmerksamkeit, nachdem ein Clip online gestellt und geteilt wurde.

Carr sagte: „Wenn die Leute über den Holocaust sprechen, sprechen sie über die Tragödie und den Horror von 6 Millionen jüdischen Leben, die durch die Nazi-Kriegsmaschine verloren wurden. Aber sie erwähnen nie die Tausende von Zigeunern, die von den Nazis getötet wurden.

„Niemand will jemals darüber sprechen, weil niemand jemals über die positiven Aspekte sprechen möchte.“

Die Aussage löste Gelächter und Beifall aus dem Publikum aus.

Der Holocaust Memorial Day Trust – eine Wohltätigkeitsorganisation, die von der Regierung gegründet wurde, um den nationalen Gedenktag des Vereinigten Königreichs zu unterstützen – sagte am Freitag, dass die Witze „abscheulich“ seien.

Olivia Marks-Woldman, Geschäftsführerin, sagte: „Wir sind absolut entsetzt über Jimmy Carrs Kommentar über die Verfolgung, der Roma und Sinti unter nationalsozialistischer Unterdrückung ausgesetzt waren, und entsetzt darüber, dass seinen Bemerkungen stürmisches Gelächter folgte.

„Hunderttausende Roma und Sinti haben allein aufgrund ihrer Identität Vorurteile, Zwangsarbeit, Sterilisation und Massenmord erlitten – das sind keine Erfahrungen zum Hohn.“

In dem Special erklärte Carr, der für seinen Standup und seine Rollen in Shows wie 8 Out Of 10 Cats bekannt ist, weiter, warum er es für einen guten Witz hielt, und sagte, es sei „verdammt lustig“, „verrückt wie die Hölle“ und hatte einen erzieherischen Wert.

„Es ist ein Witz über das Schlimmste, was jemals in der Menschheitsgeschichte passiert ist, und die Leute sagen ‚niemals vergessen’, nun, so erinnere ich mich“, sagte er.

„Es gibt eine erzieherische Qualität. Wie jeder im Raum weiß, verloren während des Zweiten Weltkriegs 6 Millionen Juden ihr Leben durch die Nazis. Aber viele Leute wissen nicht, weil es in unseren Schulen nicht wirklich gelehrt wird, dass die Nazis auch Zigeuner, Homosexuelle, Behinderte und Zeugen Jehovas zu Tausenden getötet haben.“

Aber seine Rechtfertigungen trugen wenig dazu bei, die Reaktion zu besänftigen. Hope Not Hate, Großbritanniens führende Anti-Faschismus- und Anti-Rassismus-Kampagnengruppe, sagte: „Comedy ist ein erstaunliches Werkzeug für progressive Veränderungen und es ist so schade, dass Jimmy Carr beschlossen hat, seine Plattform zu nutzen, um den Mord an einem der Größten zu feiern Randgruppen der Gesellschaft.“

Die Gedenkstätte Auschwitz forderte Carr in einem Tweet an seine 1,2 Millionen Anhänger auf, „etwas über das Schicksal von rund 23.000 Roma und Sinti zu erfahren, die nach Auschwitz deportiert wurden“.

In der Zwischenzeit schrieb die Labour-Abgeordnete Nadia Whittome an Netflix und forderte das Unternehmen auf, das Material von seiner Plattform zu entfernen. Sie sagte, sie habe auch ein Update vom Ministerium für Digital, Kultur, Medien und Sport über die Fortschritte angefordert, um Streaming-Plattformen unter die Ofcom-Regulierung zu bringen.

„Indem Netflix dieses Material finanziert, streamt und davon profitiert, legitimiert und verewigt es Rassismus“, schrieb Whittome in ihrem Brief.

„Material dieser Art auf Ihrer Plattform existiert nicht isoliert und hat Konsequenzen für das wirkliche Leben.“

Es wird ein unwillkommener Streit für Netflix, das letztes Jahr nach Kommentaren von Dave Chappelle über Transgender in seinem Comedy-Special mit heftigen Gegenreaktionen und einem Streik der Mitarbeiter konfrontiert war.

Mikey Walsh, der Autor der Bestseller-Memoiren Gypsy Boy, twitterte, dass er nicht wüsste, wovon er mehr „angewidert“ sein sollte, „die Art von Rassismus, mit der wir GRT-Leute jeden Tag leben müssen … dass es immer noch absolut ist ok, uns und unseren Tod als Witz zu verteufeln … oder die Reaktionen des Jubels und Jubels des Publikums“.

Netflix und Vertreter von Carr wurden um einen Kommentar gebeten.


source site-29